Innenlager

Registriert
14. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Biker,

kann mir jemand sagen, wie ich raus finde welche Länge mein Innenlager
haben muss??
Habe mir ein neuen Rahmen zugelegt und möchte gerne das alte Innenlager
wiederverwenden.
Habe ein 113 mm Lager....passt das immer????


Vielen Dank
Andre
 

Anzeige

Re: Innenlager
Hi,
da hab ich noch ne frage wegen dem innenlager, ich hab mir ein cris king innenlager angeschaut (BSA) aber ist da die Achse dabei für die kurbel? auf dem gebiet hab null erfahrung hab das bis jetzt immer von einem händler machen lassen.

gruß L.B
 
Das Chris King BB ist für GXP-Kurbeln. Bei GXP-Kurbeln ist die Welle/Achse fest mit dem rechten Kurbelarm verbunden.

IIRC ist die Truvativ Holzfeller 2.2 keine GXP-Kurbel, sondern eine ISIS. D.h. du brauchst auch ein ISIS Innenlager

Daher kannst du das Chris King Innenlager nicht mit der Truvativ Holzfeller 2.2 Kurbel kombinieren.
 
Ah und wie bekomme ich zb die achslänge für die isis modelle raus bin am überlegen auf holotech umzustellen gewicht etc. es ist immer nur die kurbel armlänge angegeben von achslänge find ich nichts vll kann du mir das anhand eines bsp erklären
 
isis und hollowtech sind zwei verschiedene paar schuhe. wenn du die ht2 kurbel neu kaufst ist das lager mit dabei, der rest wird mit den mitgelieferten distanzringen eingestellt/montiert.
 
...bin am überlegen auf holotech umzustellen gewicht etc. es ist immer nur die kurbel armlänge angegeben von achslänge find ich nichts vll kann du mir das anhand eines bsp erklären

Im Gegensatz zu den "alten" Systemen, wie z.B. ISIS ist bei den HT-Systemen die Achse integraler Bestandteil der Kurbel und somit immer gleich lang. Die verschiedenen Achslängen der alten Systeme beziehen sich auf die unterschiedliche Kröpfung der Kurbelarme.
Das Innenlager selbst besteht bei HT aus den beiden Lagerschalen, die rechts und links in das Tretlagergehäuse eingedreht werden. Die unterschiedlichen Gehäusebreiten (68/73mm) werden dabei durch Spacer zwischen Gehäuse und Lagerschalen ausgeglichen. Es gibt auch noch 83er (?) Gehäuse, die benötigen aber (wenn ich da richtig informiert bin) in der Regel spezielle Kurbeln mit ausreichend langer Achse.
 
Zurück