Innenlagerbreite wovon abhängig?

  • Ersteller Ersteller Franziskus
  • Erstellt am Erstellt am
F

Franziskus

Guest
Hallo, ich steig auf einen neuen Rahmen um. Nur wovon ist eigentlich die Innlagerbreite Abhängig?

Der Rahmen hat nen BSA 73 aber die Achslänge wird ja nie angegeben. Meines erachtens ist das von der Kurbel abhängig bin mir aber nicht sicher?

Lieg ich hier richtig? also Länge entscheident von der Kurbel und nicht vom Rahmen? danke mfg
 
Die Innenlagerbreite (68/73) hängt indirekt mit der Achslänge zusammen, da ja die Kettenlinie wieder passen soll. Üblicherweise ist es also so, dass die zur Kurbel passende Achslänge in der entsprechenden Innenlagerbreite bereits so angepasst ist, dass die Kettenlinie ok geht.

Bei den "neuen" Kurbeln mit der integrierten Lagerwelle (HollowtechII, MegaExo,...) ist das ganze durch den Einsatz der enthaltenen Distanzringe regelbar; da brauchst dir dann keinen Kopf mehr drum zu machen.
 
es geht darum:

Ich fahr momentan eine Race Face Evolve Isis DH Kurbel und will eifach aus Gewichtsgründen auf die XC umsteigen (sind ja doch einige Gramm).

Zudem wechsel ich den Rahmen

Kombi aktuell: Race Face Kurbel mit Innenlager 113mm, RAhmen hat BSA 68

Der Neue Rahmen hat nen 73 BSA, jetzt bin ich mir bei der Kurbel nicht sicher was ich da brauch? brauch ich da nen 108 Länge oder wieder nen 113mm? Das ist die große Frage. mfg
 
Ich weiss nicht was es da zu überlegen gibt, du kaufst einfach das XC Innenlager dazu, da gibt es nur eine Achsenlänge.
Das Innenlager passt sowohl für Gehäusebreite 68 als auch für 73mm.
Für die Kurbeln wird vom Hersteller immer die benötigte Achslänge angegeben,
falls du mal vorhast Lager und Kurbel von verschiedenen Herstellern zu kombinieren.
 
oh, danke genau das wusste ich nicht. mal schauen ob ich finde welche achslänge das Innenlager haben soll. mal bei Race face schauen. danke mfg
 
Zurück