Innenlagerfrage: UN25 soll durch ES51 ersetzt werden.

Registriert
10. April 2005
Reaktionspunkte
10
Ort
Viernheim
Hallo,

habe ein UN25er Innenlager verbaut gehabt. Als ich mir vor ein paar Monaten ne LX Kurbel bestellt hatte, war das ES51 mit dabei. Nun ist mir beim Ausbau heute aufgefallen, dass das UN25 mit 110 mm und das ES51 mit 121 mm ausgewiesen ist. Meine Frage wäre nun ob es möglich ist das Innenlager trotzdem zu verbauen und ne halbwegs anständige Kettenlinie zu haben oder ob ich mir jetzt n anderes, mit 110mm holen muss?

Gruß
ashtray

*edit* Bevor ichs vergesse, die Cassette wurde bereits auf 9-fach (CSM760) umgestellt.
 

Anhänge

  • IMG_1803.JPG
    IMG_1803.JPG
    42,6 KB · Aufrufe: 20
Was wesentlich ist für ein Innenlager:

BSA-Gewinde (gibt auch ital. Standard)
Lagerbreite (68mm oder 73mm)

Da du vermutlich ein BSA für 68mm Gehäusebreite haben wirst, hast du nur eine andere Achslänge.

Die benötigte Achslänge hängt mit der Kurbel, die du verbauen willst und in weiterer Folge mit der dadurch entstehenden sogenannten Kettenlinie zusammen.

Bau also das Innenlager, das du mit der Kurbel bekommen hast, vollkommen bedenkenlos ein, schraub die neue Kurbel drauf, justiere nötigenfalls (sicher nötig) den vorderen Umwerfer neu und fahr damit.


...das passt scho...:D
 
Also die Lagerbreite passt mit 68mm. Es geht nur um die Achslänge. Das ES51 gibt es auch mit 113mm Achslänge. Ob das wohl besser wäre?
 
Hi

Wenn Du ein Innenlager mitgeliefert bekommen hast, dann sei doch froh!!!
121er Länge ist Standard bei Lx-Octalink-Kurbeln. Die Achslänge hat nämlich nichts mit dem Rahmen zu tun(außer Du hast ne 73er Gehäuse-Breite oder nen anderes Gewinde als BSA), sondern nur mit der jeweiligen Kurbel des Herstellers. Die Rahmen sind ja, was Kettenlinie angeht, fast alle gleich, da das Maß zwischen Ausfallenden immer 135 mm beträgt und alle normalen modernen Rahmen eine Gehäuse-Breite von 68 mm besitzen. Vorausgesetzt, der Rahmen wurde exakt geschweißt, ergibt sich immer die gleiche Linie. Somit ist das mitgelieferte Innenlager von großer Bedeutung, denn Kurbel und Innenlager-Länge sind meistens aufeinander angepasst.
Nimm einfach das Lager und Du wist sehen, dass es hinhaut.

NO DISC, MORE RISC
TOPOTEC
P.S. 113er Lager ES51 ist glaub ich für die DEORE Octalink-Kurbeln gedacht. Baut man es mit LX ein, würde wahrscheinlich das kl. KB an der Kettenstrebe raspeln oder die Kurbel selbst schabt am Innenlager-Gehäuse!!!
 
Zurück