uphillking
Soulbiker
Ich habe hier auf die Schnelle mittels der Suchfunktion leider nix passendes gefunden, deshalb frag ich mal so in die Runde:
Hat von euch jemand eine Insektenstichallergie?
Wie haltet ihr es damit beim Biken?
Habt ihr ein "Notfallset" unterwegs dabei?
Hintergrund: gestern abend hat mich beim Biken irgend ein Drecksvieh an den Hals gestochen. Biene oder Wespe vermutlich. Schon der eigentliche Stich war sehr schmerzhaft, nicht so wie der übliche "kleine Pieks", aber viel schlimmer war was danach noch kam. Nach ein paar Minuten (2,3) wurde mir etwas dubbelig, die Handflächen und Achseln haben angfangen saumäßig zu jucken und mein Gesicht schwoll fühl- und tastbar an.
Kurzum: typische Symtome einer Insektenstichallergie.
Also hab ich auf halber Strecke umgedreht und bin langsam nach Hause geradelt. Dort angekommen hab ich mir noch kurz überlegt ob ich mich nicht einfach in Bett lege und hoffe das sich alles wieder "einrenkt", aber ein Blick in den Spiegel (iiih,wer zur Hölle ist dieser Zombie?) und ein komplett von juckenden Pusteln überzogener Körper haben mich dann doch bewogen sofort den Notarzt zu rufen. Nach 10 min waren sie bei mir und haben mich ärtzlich versorgt. Diverse Infusionen, Sauerstoff etc. Fast das ganze Programm. Zum Glück blieb mein Kreislauf stabil. Ich wurde dann mit ins K-Haus genommen wo ich weiterversorgt wurde und über Nacht zur Beobachtung bleiben musste. Heute gehts mir wieder soweit ganz gut, nur ein bissl müde bin ich noch.
Tja, jetzt hab ich die Kacke: Insektengiftallergie!!
Dachte sowas erwischt mich nie.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich damit umgehe.
Ich will natürlich auch in Zukunft weiterhin Biken gehen und mich diesbezüglich möglichst wenig einschränken. Morgen besuch ich meinen Hausarzt zwecks Überweisung zu einem Spezialisten. Zwischenzeitlich habe ich mir im Internet schon ein paar Infos gezogen.
Imuntherapie, Sofortmaßnahmen, Adrenalininjektor (!) für unterwegs, usw.
Ich hätte nun gerne gewusst ob es unter Euch auch noch ähnliche Fälle wie mich gibt und wie Ihr das mit dem Biken vereinbart.
Würde mich freuen was entsprechendes Lesen zu können.
Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Danke.
Hat von euch jemand eine Insektenstichallergie?
Wie haltet ihr es damit beim Biken?
Habt ihr ein "Notfallset" unterwegs dabei?
Hintergrund: gestern abend hat mich beim Biken irgend ein Drecksvieh an den Hals gestochen. Biene oder Wespe vermutlich. Schon der eigentliche Stich war sehr schmerzhaft, nicht so wie der übliche "kleine Pieks", aber viel schlimmer war was danach noch kam. Nach ein paar Minuten (2,3) wurde mir etwas dubbelig, die Handflächen und Achseln haben angfangen saumäßig zu jucken und mein Gesicht schwoll fühl- und tastbar an.
Kurzum: typische Symtome einer Insektenstichallergie.
Also hab ich auf halber Strecke umgedreht und bin langsam nach Hause geradelt. Dort angekommen hab ich mir noch kurz überlegt ob ich mich nicht einfach in Bett lege und hoffe das sich alles wieder "einrenkt", aber ein Blick in den Spiegel (iiih,wer zur Hölle ist dieser Zombie?) und ein komplett von juckenden Pusteln überzogener Körper haben mich dann doch bewogen sofort den Notarzt zu rufen. Nach 10 min waren sie bei mir und haben mich ärtzlich versorgt. Diverse Infusionen, Sauerstoff etc. Fast das ganze Programm. Zum Glück blieb mein Kreislauf stabil. Ich wurde dann mit ins K-Haus genommen wo ich weiterversorgt wurde und über Nacht zur Beobachtung bleiben musste. Heute gehts mir wieder soweit ganz gut, nur ein bissl müde bin ich noch.
Tja, jetzt hab ich die Kacke: Insektengiftallergie!!
Dachte sowas erwischt mich nie.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich damit umgehe.
Ich will natürlich auch in Zukunft weiterhin Biken gehen und mich diesbezüglich möglichst wenig einschränken. Morgen besuch ich meinen Hausarzt zwecks Überweisung zu einem Spezialisten. Zwischenzeitlich habe ich mir im Internet schon ein paar Infos gezogen.
Imuntherapie, Sofortmaßnahmen, Adrenalininjektor (!) für unterwegs, usw.
Ich hätte nun gerne gewusst ob es unter Euch auch noch ähnliche Fälle wie mich gibt und wie Ihr das mit dem Biken vereinbart.
Würde mich freuen was entsprechendes Lesen zu können.
Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Danke.
Zuletzt bearbeitet: