Int. Deutsche Hochschulmeisterschaften in Chemnitz

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.369
Ort
Luzern
Am 26 und 27 Juni 2004 finden erstmals die Internationalen deutschen Hochschulmeisterschaften statt.
Gesucht werden die besten Studenten in den disziplinen CrossCountry, Hillclimb und Bikercross

Die bilder zu den DHM der letzten jahre sowie weitere informationen findet ihr unter http://www.cross-campus-days.de/

einige IBC-ler werden dort sein, und wie siehts mit DIR aus?
:bier:
 
Thunderbird schrieb:
Den Marathon im Odenwald fahre ich vielleicht mit.

Chemnitz ist mir einfach zu weit weg.

Wo finden die Meisterschaften 2005 statt?

Thb

guggst du homepage
steht noch nicht fest, sollte es aber feststehn lass ich es euch sofort wissen

wo kommstn her?
bei uns zahlt zum beispiel die uni die anreise, die verpflegung und üebrnachtung :daumen:
 
Ich bin Freiburger und studiere auch dort.
Die bezahlen das eventuell? Das wäre natürlich schön.
Muss mich mal mit den Hochschulsportlern in Verbindung setzen.

Danke für den Tip!

Thb
 
hmm, ich sollte mich wohl mal ein wenig mit der Anmeldung beeilen :D

muss man sich wirklich über die Hochschule anmelden, wie kompliziert, muss ich erstmal raussuchen wo das bei uns ist und dann dort morgen schnell hinrennen :rolleyes:

naja, mal schauen ob ich das noch auf die Reihe bekomme ;)
 
also irgendwie scheint bei mir anner Uni niemand dafür so richtig zuständig zu sein, zumindest hab ich nach langer Suche niemanden finden können und hatte dann auch die Schnauze voll

kann man sich nicht einfach so anmelden, wie habt ihr das denn gemacht, warum reicht es nicht einfach mitm Studiausweis zur Anmeldung vor Ort zu gehen und das dann dort zu klären :mad:

naja was solls, dann halt ohne mich
 
@phiro

also bei uns gibts eine frau mueller, die ist fuer den hochschulsport zustaendig und kuemmert sich darum(faxt anmeldung hin usw.). es gibt sogar das startgeld zurueck :hüpf: ! die freut sich richtig dass nicht nur fussballer was machen.

und in jena muesste es so einen posten doch auch geben! in jena gibts doch x-mal mehr studenten als hier in zwickau. kann dir natuerlich auch keinen ansprechpartner fuer jena nennen!

auf der mir vorliegenden ausschreibung steht, dass man sich ueber die jeweiligen hochschulsporteinrichtungen anmelden soll, oder in ausnahmefaellen:

Institut fuer Sportwissenschaft
Universitaetssport
Thueringer Weg 11/Zi 127c
09107 Chemnitz
fax: 0371/5312958

und eine kopie an:

Allg. Deutscher Hochschulsportverband
Max-Planck-Straße 2
64807 Dieburg
fax: 06071/207578

meldung soll auf dem offiz. meldeformular erfolgen, am besten mit stempel und unterschrift "hochschulleitung oder ein organ der studierendenschaft"

...scheiss buerokratie in deutschland!

und morgen ist meldeschluss!

gruesse,
mathias
 
ju8ngens...ich sitz direkt an der quelle, war die letzten tage mit dem organisator des events in saalbach biken und werd wohl acuh mit ihm nach willingen fahrn, schickt mir ne pm, dann geb ich euch die direkte e-mail, da könnt ihr dann direkt nachfragen was geht und wie, weil markus eben dafür verantwortlich is wird er davon wohl am meisten ahnung haben
 
so, es gibt neue infos vom chef

- man muss sich über die Uni anmelden, weil man in dessen Namen startet
und die wissen wollen, wer oder was zu den Meisterschaften hinfährt
- außerdem weil man dann auch direkt um eine finanzielle Unterstützung
bitten kann
- Der Anmeldeschluss ist auf den 16. Juni verschoben worden.
- Ab Montag werden die bisherigen angemeldeten Personen im Internet zu
finden sein.
- zwei Internetseiten für Infos:
- www.cross-campus-days.de
- www.idhm-mountainbike-chemnitz.de
- nächstes Jahr - bin schon am verhandeln - voraussichtlich bayreuth,
chemnitz, marburg, stuttgart, tübingen, ....
- ich werde heute noch die Bilder von Hamburg reinstellen!

jungens, ich will euch da sehn :bier:
 
Seid mir gegrüßt!
Ich werde unsre TU-Chemnitz bestmöglich vertreten.
Frage an Hugo? Bin schon mehrfach am Hang in Stollberg trainieren gewesen. Kannst du mir sagen wo genau der HillClimb Hang ist? Ich kann mir nur den Weg rechts vom Hang (ca50m) vorstellen, der dann nach ca 1,2km bergauf ne Baustelle kreuzt und dann noch ca 400m hochgeht. Liege ich da richtig? Sind da schon paar Richtzeiten bekannt?
Und wie sieht der CC Kurs aus? Gibts da evtl ein Streckenprofil oder so? Schließlich will man sich ja optimal vorbereiten!

bye
 
gt-rider schrieb:
Seid mir gegrüßt!
Ich werde unsre TU-Chemnitz bestmöglich vertreten.
Frage an Hugo? Bin schon mehrfach am Hang in Stollberg trainieren gewesen. Kannst du mir sagen wo genau der HillClimb Hang ist? Ich kann mir nur den Weg rechts vom Hang (ca50m) vorstellen, der dann nach ca 1,2km bergauf ne Baustelle kreuzt und dann noch ca 400m hochgeht. Liege ich da richtig? Sind da schon paar Richtzeiten bekannt?
Und wie sieht der CC Kurs aus? Gibts da evtl ein Streckenprofil oder so? Schließlich will man sich ja optimal vorbereiten!

bye


servus

sorry aber kann dir da nich all zu sehr weiter helfen, am besten du wendest dich ma direkt an markus(den organisator)
e-mail wirste über die links oben finden, er hat die strecke gesehn udn kan ndir da sicher mehr sagen
 
@gt-rider

also ich bin student in zwickau und wuerde auch schon mal auf der strecke trainieren wollen. vielleicht koennen wir uns ja mal dort fuer ein paar runden verabreden.

du warst doch bestimmt auch zur saechsischen hochschulmeisterschaft in freiberg, oder?

gruesse,
mathias
 
Nein, war ich nicht. Hat einfach nicht in den Rennterminplan gepasst. Warst du? Erzähl mal ein bissl!
Können uns auch ruhig mal in Stollberg treffen und ein paar Runden drehen. Am WE ist allerdings Willingen, dann bissl Erholung und Zeug machen, also frühestens übernächste Woche!!
 
jungens ich bruach ma eure hilfe....
am besten von jedem biken von dem ihr wisst dass er studiert hier einfach ma namen und evtl homepage oder e-mail posten, vorausgesetzt er is nich shcon zur dhm gemeldet....

die sache is die dass immer noch viele nicht wissen dass es die dhm gibt, udn das soll jetzt aktiv geändert werden.

wär auch cool wenn der ein oder andere bekannte name dabei wär, weil gerade von denen scheinen die wenigsten zu wissen dass es die DHM gibt
 
Ja der Meinung bin ich auch! Mit Namen und Adressen kann ich allerdings nicht dienen, glaube auch nicht dass das auf viel Gegenliebe stoßen würde!!!
Sind wohl bisher noch nicht viel gemeldet? Gibts Zahlen? Allzu viele Massen verträgt die Strecke ja auch nicht!

bye
 
Hallo erstmal alle zusammen! Ich bin der Neue! :daumen:

Zuerst @ phiro:USV Jena e.V.; Oberaue 1; 07745 Jena
Tel: 03641/394890
[email protected]

Und nun ne Frage: Fährt jemand aus Leipzig zur IDHM? bräuchte nämlich noch ne Mitfahrgelegenheit... Danke schonmal im Voraus!
 
gt-rider schrieb:
Ja der Meinung bin ich auch! Mit Namen und Adressen kann ich allerdings nicht dienen, glaube auch nicht dass das auf viel Gegenliebe stoßen würde!!!
Sind wohl bisher noch nicht viel gemeldet? Gibts Zahlen? Allzu viele Massen verträgt die Strecke ja auch nicht!

bye

es müssenwohl schon "zahlreiche" anmeldungen vorliegen, überraschend viele so viel ich mitbekommen hab, konkrete zahlen kann ich aber nicht nennen

was das mit den adressen angeht...ich meinnich die postanschrit sondenr ne webadresse....dagegen sollte doch niemand was haben, oder?

is jemand von euch in willingen?
werde dort mim veranstalter der dhm sein da kann der dann rede und antwort stehn
 
[xc]strumpfhose schrieb:
Hallo erstmal alle zusammen! Ich bin der Neue! :daumen:

Zuerst @ phiro:USV Jena e.V.; Oberaue 1; 07745 Jena
Tel: 03641/394890
[email protected]

Und nun ne Frage: Fährt jemand aus Leipzig zur IDHM? bräuchte nämlich noch ne Mitfahrgelegenheit... Danke schonmal im Voraus!

also in der Oberaue 1 war ich ja schonmal....aber naja, so richtig war das wohl auch nicht :rolleyes:

naja, hab jetzt erstmal ne Mail geschrieben und wenn nix kommt werde ich dort morgen mal anrufen

@Leipzig

ich studiere zwar in Jena, komme aber aus der Nähe von Leipzig (Rackwitz in Richtung Delitzsch)
könnte dich da eventuell mitnehmen, müssen mer nochmal drüber reden

gruß
 
@gt-rider

also uebernaechstes we bin ich nicht da (-> biesenrode),da wirds nichts.

zum wk in freiberg:
war eine sehr eigenwillige streckenfuehrung, fuer meinen geschmack. dort gabs ueberall so ca. 5m hohe un ca. 10m breite steinhalden, sicher vom begbau. ueber die gings drueber.manchmal recht verwinkelt, fast zum trialen. zwischen den halden dann immer ueber wiese oder ausgefahrene spur. jede runde hatte auch einen hang, den ich runter! geschoben habe. war mir echt zu steil.manche sind da runter gefahren, aber war mir zu derb. gepackt hats ich mich auch mal, aber nicht zu schlimm.nach ein paar runden hatte ich mich auch mit dem kurs angefreundet und nach ca. 70 minuten war auch schluss. top5 hatte ich mir vorgenommen und auch gerade so geschafft. achja, ich fahre in der hobby-klasse.

gruesse,
mathias
 
[xc]strumpfhose schrieb:
ich weiß wo du wohnst... hehehe! also nimm dich in acht! ;) Spass beiseite! Wir kennen uns doch! Ich bins der Jörn....

hehe, dachte ich mir nach der ICQ-Nachricht fast schon, hast ja jetzt 2mal Antwort bekommen ;)

gruß
 
Thunderbird schrieb:
Den Marathon im Odenwald fahre ich vielleicht mit.

Chemnitz ist mir einfach zu weit weg.

Wo finden die Meisterschaften 2005 statt?

Thb

hi thunderbird,
ich hätte vielleicht letzte woche schon hier reinschauen sollen, ich bin nämlich auch freiburger student und auf das rennen gefahren mit den darmstädter jungs (gruß an dieser stelle, war echt geil), hab noch mitfahrer gesucht aber nicht gefunden! aber nächstes jahr findets auch wieder statt, vermutlich in bayreuth, ist zwar auch weit aber bei dem rennen lohnts sich schon wegen dem programm drum herum!
wo wohnst du in freiburg? ich suche nämlich immer biker, alleine fahrn muss echt nich sein, grad in freiburg! :daumen:
meld dich also mal, gruß
rob
 
hej yeti....noch gut daheim angekommen, ja?

ich hoff ihr seid nicht zu spät losgekommen, hast aber recht, war ne mords gaudi...ma guggen wanns die ersten bilder gibt

dank an dieser stelle auch nochma an die aachener jungs und mädels für die geile anfeuerung beim uphill :daumen:
 
Zurück