Hallo FrankAusHalle,
Müssen integrierte Steuersätze auch eingepresst werden? Lagerschale und Lagerfassung sind doch schon konisch vorgefertigt. Erreichen die ihre Passgenauigkeit schon durchs Festschrauben oder erst nach einem Einpressen mit Spezialwerkzeug?
Ich denke Du, sowie die meisten Werbeblättchen werfen hier einige Begriffe durcheinander
Leider wird immer und überall nur von integrierten Sätzen gesprochen, es handelt sich aber um Semi-Integrierte. Diese Begriffsverwechselung hat mich auf der Suche nach einem neuen Steuersatz fast grün werden lassen, da ich erst nach einigen mails mit
CaneCreek-Europe einen passenden Satz gefunden habe.
Zunächst einmal ein link, der alles prima erklärt:
http://www.chrisking.com/pdfs/Int Headsets Explained.pdf
Bei einem integrierten Satz gibt es KEINE Lagerschalen, ergo muss da auch nichts Âeingepresst werden. Da Du von Lagerschalen sprichst, denke ich mal dass auch Du einen semi-integrierten Satz hast.
Meiner Meinung nach kann man die einfach mit einem Stück Dachlatte (über zwei aufliegende Punkte) und Ânem Hammer reinschlagen. Bei meinem Zweitbike (BULLS 9.9C) saÃen die Originalschalen sogar so locker, dass man sie mittels eines langen Schraubendrehers einfach so rausdrücken und die neuen einfach mit der Hand wieder reindrücken konnte. Dabei handelte es sich aber um Erstausrüsterqualitätï. Der Steuersatz sollte/musste aufgrund einer Rückrufaktion getauscht werden, die mein Händler wohl verpennt hat. Die Bauform dieses Satzes hat sich aber in keiner Weise bewährt, da völlig ungedichtet. Ich bin nur einmal in Holland hinterm Deich über einen Fahrradweg gefahren und schon hatte ich einen knirschenden Sandkasten als Steuersatz. Leider scheinen viele Hersteller diesen (wahrscheinlich tierisch billigen) Satz zu verbauen da ich diesen alten Bekannten auch an meinem Â03er Focus wieder fand.
Ich fahre nun an beiden Bikes den SZ2 von
CaneCreek
Damit bin ich sehr zufrieden. Erstens ist er günstig (35,-- bei bike-mailorder), zweitens super gedichtet und drittens sieht er (insbesondere in Schwarz) superedel aus. Dieses Modell sitzt auch etwas Âstrammer als die billig OEM-Sätze der Bikehersteller. Bei den, ursprünglich an meinen Rädern verbauten, Sätze hätte ich Bedenken, dass sich die Lagerschalen im Steuerrohr drehen und den Rahmen beschädigen.
Vorsicht jedoch vor dem Vorgängermodell, der soll laut vieler Seiten im Internet Probleme machen und wurde wohl auch wieder vom Markt genommen.
GruÃ,
Uwe