integrierter Steuersatz?

Hi

Kaufen kannst Du natürlich alles.
Ich hatte bei meinem Rad am Anfang einnige Probleme mit dem integrierten Steuersatz, von wegen Haltbarkeit. Aber nachdem ich den zweiten Satz Lager(Cane Creek) drin hab funktioniert das Teil und die Lager halten auch!!

Gruß
 
es gibt für die integrierten lager keine allgemein gültige norm, deshalb könnte es probleme mit der ersatzbeschaffung geben.

technisch finde ich die sache ok, fettes steuerrohr ist steif, kann steif mit ober- und unterrohr verschweisst werden.

später muss man sich vielleicht einen adapterring für 1 1/8" herstellen lassen.
 
es gibt zwar keinen Standard, aber Cane Creek & auch Chris King bauen nach den gleichen Maßen & diese werden bei *schätz* 80 & der Intergrierten Steuersätze verwendet.
Somit haste auch später keine Last mit Ersatzteilen, oder besser noch: direkt auf den Chris King umrüsten, sollte Jahrelang für Ruhe sorgen.
 
Pass nur auf, daß die Gabel nicht am Unterrohr anschlägt.

Bei den Integrierten macht es schon mal ploong!!
 
Hi,
Cane Creek ist Müll!
Hab das aber schonmal in nem anderen Thread erzählt!
Zur Zeit habe ich eine Bremszughülse im oberen Lager, da die LAgerschalen gebrochen sin und die dichtungsringe auch im Arsch< sind somit fallen die Kullern raus!
Also ist die Bowdenzughülse die bessere Wahl!
Lenkt sich saber scheiisse!
Hab mir nen Chris King bestellt!
Aber der Chris King Perdido ist noch nicht in Deutschland!
D.h. man kann ihn noch nicht haben!
Shit!
Und wenn er da ist wird überlegt, ob man den rahmen dann zum einbau des steuersatzes einschicken muss, weil mal wieder ein spezialwerkzeug benötigt wird! Oder die Bikeshops kaufen sich so ein Fräswerkzeug!
Toll!? So ein Kack!
Ich lasse mir jetzt aber zum Übergang einen ganz billigen Steuersatz einbauen, bis mein King hoffentlich mal kommt!
So das wars!
cu Frey
 
Zurück