icke schrieb:
Karstadt am Alex ?????? oder etwa Kaufhof
Keine Ahnung, kann mal wer nachschauen?
Ich vertausche die eh immer, könnte aber auch mit Kaufhof leben.
Ich beschreib es mal:
Angelockt von riesigen Sportschriftzügen begibt man sich aus lauter Neugierde und beginnendem Kaufrauschsymptomen zum Eingang.
Dort von viel zu warmer Luft mit mysteriösen anregenden Duftstoffen eingelullt stellt das Gehirn spontan auf Elektrogerätekaufrasch um - Es kreisen Gedanken wie - neue Digitalkamera - neues TV .
Dieses Gefühl steigert sich fast bis zur vollständigen Ohnmacht während der nächsten drei Schritte durch die Hirnbelüftungsanlage. Danach kommt aber sofort das Gefühl ah Sommerurlaubstemperaturen - nackicht machen und im Wasser abkühlen.
Durch scheues umherschauen stellt man aber fest das die anderen Menschen die es auch gewagt haben durch die Hirnbelüftungsanlage zu laufen auch noch alle Klamotten anhaben.
Daraus ergibt sich aber wieder dann die einzig logische Gleichung:
Badehoseanhaben will gefühlt = Sportgeschäft
also nach oben. Immer wieder fasziniert von den Tauchutensilien entwischt er, wenn denn mein Sohn dabei ist, spontan nach rechts in die Rollerabteilung.
Irgendwann nehme ich mal die Zeit die er für ne Runde auf der Laufbahn braucht - Aber nur wenn nicht gleich ein hektischer Verkäufer darauf aufmerksam macht, das er nicht so weit darf - Aber das mit den hektischen Verkäufern in dem Laden ist ja eh gelogen - weil meistens spielen die ja alle Verkäufer das lustige Spiel - wer zuerst einen Kunden berät ist raus - Hach kann arbeiten schön sein. Vielleicht könne wir ja auch mal ne Kindermitroller auf der Laufbahn Rallye machen?
Aber zurück zum Thema: Imme noch das Gefühl mit dem Badehosenanhaben drang stellt man fest - oh hier ist ja auch die Radabteilung - was wollte ich eigentlich ach ja Digitalkamera - auch so ne Radklamotten - also mal schauen - Der Verkäufer rennt immer noch hinter meinem Sohn her und sucht mich mittlerweile mit flehend vorwurfsvollem Blick - wer könnten Wohl die Eltern sein - An dieser Stelle muss man schnell sein und darf sich nichts anmerken lassen! Sonst wars dass mit in ruhe aussuchen. Wenn man denn weitersuchen kann stellt man fest, das Die Sachen mit den besseren Designs nur noch in XXS da sind und schweineteuer sind und die billigen Sachen irgendwie ******* aussehen - Ich meine das ist nicht so schlimm weil mich kann es ja trotzdem nur schöner machen - aber irgendwie sind die Sachen auch happtisch meistens komisch. Dann kommt meistens das komische Gefühl auf man könnte ja noch nach ein paar anderen Sachen Ausschau halten - also Sohn auf der Laufbahn einsacken und weitersuchen- das Laufrad nimmt dann der dankende aber innerlich Fluchende Verkäufer gerne mit zurück. Nach einer Weile bekomme ich dann so ein kribbeln im Körper meist wegen der Temperaturen in dem Laden, was spontan zum Abbruch des Stöberns führt und mich zum Ausgang treibt - nach kurzen Verwirrungen beim durchgehen der Hirnbelüftungsanlage Irgendwie drängt wieder die neue Digitalkamera nach oben gelangt man dann ins freie - und selbst im Hochsommer hat man das Gefühl draußen zu frieren weil es einem trotz 30° kalt vorkommt.
Meinst du den gleichen Laden
Max