BoomShakkaLagga
Jetzt neu mit 30% mehr Meinung!
Moin! Suche jemanden, der Erfahrungen mit dem Bikeversand aus USA nach Deutschland hat. Da ich mein Rad als Übersiedlungsgut geltend machen kann, sollte Zoll kein Problem sein.
Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob es anständige Alternativen zum Kurierversand oder zum Transport in der Biketasche gibt.
Heisst konkret Option 1 ist, ich packe meinen Bock so wie er ist in meine Biketasche, checke das im Flieger als Sport- bzw. Übergepäck ein, zahle meinetwegen $100 oderso und hab die ganze Zeit diesen Klotz am Bein; mit der Gefahr, dass wenn ich in Deutschland als Anschlussflieger so n Cityjet Ding bekomme, dass es da gar nicht rein passt.
Alternative, die ich mir schonmal überlegt hab ist UPS, aber ist letztlich auch nich billiger. Jetzt hat mir mal irgendjemand gehoert, der sich seinen halben Hausrat fuer knapp 60 Cent/kg in Umzugskisten nach Europa geschickt hat... im Container allerdings.
Hat jemand Erfahrung mit dem Versand im Container? Hab enorme Bedenken, was die Temperaturschwanken im Container in Zusammenspiel mit dem Salzgehalt der Seeluft und sämtlichen potentiell korrodierenden Teilen angeht...
Hat sowas schonmal jemand gemacht? Weiss jemand billige Alternativen zu UPS und Konsorten? Kompakte Verpackungsalternativen zur Wellpappkiste aus dem Bikeshop...?
THX!
Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob es anständige Alternativen zum Kurierversand oder zum Transport in der Biketasche gibt.
Heisst konkret Option 1 ist, ich packe meinen Bock so wie er ist in meine Biketasche, checke das im Flieger als Sport- bzw. Übergepäck ein, zahle meinetwegen $100 oderso und hab die ganze Zeit diesen Klotz am Bein; mit der Gefahr, dass wenn ich in Deutschland als Anschlussflieger so n Cityjet Ding bekomme, dass es da gar nicht rein passt.
Alternative, die ich mir schonmal überlegt hab ist UPS, aber ist letztlich auch nich billiger. Jetzt hat mir mal irgendjemand gehoert, der sich seinen halben Hausrat fuer knapp 60 Cent/kg in Umzugskisten nach Europa geschickt hat... im Container allerdings.
Hat jemand Erfahrung mit dem Versand im Container? Hab enorme Bedenken, was die Temperaturschwanken im Container in Zusammenspiel mit dem Salzgehalt der Seeluft und sämtlichen potentiell korrodierenden Teilen angeht...
Hat sowas schonmal jemand gemacht? Weiss jemand billige Alternativen zu UPS und Konsorten? Kompakte Verpackungsalternativen zur Wellpappkiste aus dem Bikeshop...?
THX!