Internetradio - mp3-stream direkt speichern?

Registriert
31. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Hallo,

da ich sehr viel Internetradio höre (und aufnehme), bin ich jetzt auf der Suche nach einer Lösung, mit der ich die MP3-Streams direkt speichern kann.
Bei meiner bisherigen Lösung wird nur das Line-out Signal aufgenommen und wieder codiert - natürlich mit Qualitätsverlust. :(
Habt Ihr eine bessere Idee?

ATX900
 
Hallo,

da ich sehr viel Internetradio höre (und aufnehme), bin ich jetzt auf der Suche nach einer Lösung, mit der ich die MP3-Streams direkt speichern kann.
Bei meiner bisherigen Lösung wird nur das Line-out Signal aufgenommen und wieder codiert - natürlich mit Qualitätsverlust. :(
Habt Ihr eine bessere Idee?

ATX900

lade dir mal phonostar!
 
Reicht eben nicht - die Anforderung ist doch im ersten thread eindeutig erklärt - das genau das nicht der Fall sein soll...

Ich kenne keine Windows Programme - ich benutze Linux. Und da klappts mit Streamripper. Streamripper kann mehrere Instanzen parallel laufen lassen, so kann man sogar verschiedene Radiosendungen gleichzeitig aufnehmen - die Soundkarte bleibt dabei komplett außen vor.

###edit:
laut wikipedia gibts das auch für Windows: http://de.wikipedia.org/wiki/Streamripper
 
streamripper gibts auch für windows ;)
genau das, in verbindung mit winamp, sollte es sein, was du suchst
also google mal nach streamripper
 
ich habe jetzt längere Zeit nicht mehr mit streamripper rumhantiert, aber kann irgendeine der neueren Versionen wieder die zerhackten ID3-Tags richtig setzen? Viele Online-Sender ändern ja mehrfach pro Stream den Song-Titel, um das mitschneiden witzlos zu machen.
 
Radioripper...

...nimmt mehrere (!!) Streams auf und speichert jeden Track als MP3 ab.

Als Alternative gibt es noch den No23 Recoder.
Der greift die Signale die über den Line-out rausgehen (hatte schon Streams die nicht mit Radioripper "wollten") ab und speichert diese dann auch als MP3.

Viel Spaß beim aufzeichnen.
 
Zurück