INTON LB-T262, wo erhältlich??

Registriert
15. November 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo miteinander.

Einen Thread zur Magicshine MJ-880 gibt es ja schon. Dort wird immer wieder die INTON LB-T262 erwähnt,
und bei torchythebatteryboy werden beide Lampen (MJ-880 und die INTON LB-T262) angetestet.

Nur wo gibt es in Deutschland die INTON LB-T262 zu kaufen? Ich habe nur einen Händler gefunden,
welcher gleich zwei Shop´s betreibt, Ledox und Ntl-Light. Bei beiden Shop´s ist das Impressum unvollständig,
wie der Inhaber namentlich heist, weiss kein Mensch und die Steuernummern fehlen auch... Seriös geht anders.

Aus benannten Gründen suche ich nun einen seriöseren Händler in Deutschland
(In Deutschland wegen der einfacheren Garantiabwicklung, falls mal etwas entzwei geht)

wo ich die INTON LB-T262 zu einem vernünftigen Preis herbekomme.
Weiß hier jemand Rat?


Dank und Gruß
Axel
 
Hallo Axel
Also ich habe keinen deutschen Händler gefunden. Deshalb habe ich die Lampe bei http://www.crgmoto.co.uk/index.asp in England bestellt. Leider verlief der Versand etwas harzig, was aber nicht unbedingt die Schuld des Shopbetreibers war.
Jedenfalls hab ich die Lampe jetzt und bin zufrieden damit.
Ansonsten wird Dir wohl nur die Möglichkeit bleiben, in Deutschland eine Magicshine 880 zu kaufen. Die ist ja auch top, wenn nicht in der Verarbeitung sogar etwas besser, hat aber den kleineren Akku, was aber auch nicht wieder weiter tragisch ist.
Gruss Daniel
 
Passt nicht ganz in diesen Thread herein...wollte aber nicht extra einen Neuen aufmachen. Der torchy hat auf ebay jetzt seine 3fach XML am Start!
 
Ich habe eine Inton 2200 Lumen bei CRG Moto UK bestellt.
Ist schon eine Weile her und ich hoffe, daß di auch noch kommt.
Sehr zäh das Ganze...
 
Ciao
Ich musste mehrmals intervenieren (Email und Telefon). Tage lange hörte ich gar nichts vom Shop, danach bekam ich ne Email, dass offenbar Probleme mit der Transportfirma bestünden, die Lampe sei schon vor 10 Tagen abgeschickt worden.....
Es werde nun aber eine neue Lampe auf Reisen geschickt. Ich bekam nun auch eine Trackingnummer und konnte die Sendung verfolgen. Und voila, nach 3 Tagen war sie denn da.

Daniel
 
Heute kam sie dann nach 3 Wochen endlich an.
Muß mir aber noch einen UK-Adapter besorgen.
Sowas liegt ja nicht bei.
Verarbeitung find ich ok.
Bin gespannt, wie sie sich in freier Wildbahn gibt.
In der Wohnung macht sie tierisch hell.
 
Fluxient 3x XM-L T6 gegen MS MJ-808








Ganz schöner Brummer, soo groß hatte ich sie mir nicht vorgestellt, sollte eigentlich als Helmlampe dienen,
muss probieren ob sie dafür nicht zu groß und schwer ist...
Verarbeitung ist super, lediglich der Halter ist Mist, den Tausche ich gegen eine bekannten O-Ring Halter ala Magicshine aus...

Grüße
Otto
 
Also ich hab die Inton mit 2200 Lumen (ich weiß, Herstellerangabe) gestern mal einem Dauertest in der Wohnung unterzogen.
Der Akku hielt tatsächlich 3,5 Stunden durch. 18.30 Uhr eingeschaltet, 2h mit "volle Pulle" laufen lassen. Dann hab ich mal zurückgeregelt auf ca.50% für ne halbe Stunde, dann wieder hochgedreht auf 100%.
22 Uhr ging sie dann abrupt aus.
Was ich erstaunlich finde, hätte gedacht, daß sie in der Wohnung eher runterregelt. Wärmeableitung scheint ganz gut zu funktionieren.
Draußen im Wald ists ja dann es besser und entspannter für Fahrer und Lampe.

Gruß,
Stefan
 
Ich fahre die 190gr am Helm und habe Spaß damit.
Bin mit 110kg aber auch keine Elfe und klar spürt man das Gewicht, ich habe mich aber daran gewöhnt. Zudem habe ich mir noch einen Helmhalter gebastelt der die Lampe sehr niedrig auf dem Helm hält, statt dem "Turm" vorher und jetzt geht das sehr gut.
 
Zurück