ION - Fragen zu Anbauteilen.

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
83
Ort
Wiesbaden
Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken, mir ein ION zuzulegen.
Nun hab ich hier schon ein wenig geschaut und hab aber noch Fragen.
Ich will keine Stunden suchen, hab ich schon, und würde Euch danken wenn Ihr einfach Eure Erfahrung preisgeben könntet. :eek:




  • Rahmen anodisiert wiegt 4,1kg. Wo liegt das Gewicht gepulvert?
  • Einpresstiefe Steuersatz 22mm. Welchen Steuersatz kann ich verbauen? Hab schon gesucht aber nix gefunden. Wenn Ihr was habt, mit Gewicht und Preis. Wenn mögl. :daumen:
  • Kann ich die E Thirteen LG1 Wide Inc. 40t Taco - ISCG 05 ohne Abänderungen verbauen? Ab und an liest man ja mal, dass einige Leute feilen oder fräsen müssen (nicht auf ION bezogen).
  • Ich will einen Vivid 5.1 verbauen. Ich wiege ohne Klamotten 83-86kg. Hat jemand eine Empfehlung zur Federhärte? Der Hinterbau sollte gut ansprechen können aber auch nicht zu weich sein. In meinem Demo hab ich ne 500er.


Mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein. Würde mich aber freuen was von Euch zu hören.

Danke schonmal.
 
1. Lag bei mir gepulvert in M bei 4400 g

2. Reset ist top!

3. Das Ion hat keine ISCG 05 Aufnahme, sondern eine ISCG 02 Aufnahme. Bei mir ließ sich die E.13 SRS nur mit Fräsarbeiten anbrigen. Von Falco gibt es dazu folgendes Statement:

"E13 ist jedoch bauartbedingt nicht ohne aufwendige Modifikation (Fräsarbeiten) mit unsere ISCG Aufnahme kompatibel und wird von uns auch nicht zur Montage freigegeben. Wir empfehlen die Montage einer Truvativ Boxguide oder einen anderen Kettenführung mit einer planen Gundplatte."

4. Zur Federhärte kann ich nichts sagen, da ich einen Fox gefahren bin und es da schon gewisse Unterschiede gibt, aber einige fahren den Vivid ja und können da bestimmt was sagen.
 
[
[*]Ich will einen Vivid 5.1 verbauen. Ich wiege ohne Klamotten 83-86kg. Hat jemand eine Empfehlung zur Federhärte? Der Hinterbau sollte gut ansprechen können aber auch nicht zu weich sein. In meinem Demo hab ich ne 500er.
[/LIST]



500er sollte in etwa 30% sag ausspucken bei deinem gewicht. wenn du´s was straffer magst nimm 550 oder geh mit der 500er auf 200mm federweg.
 
So, bin auch wieder zu Hause.

Danke für die Infos.
Die alten ISCG Führungen sind eh was günstiger und von daher hab ich damit keinen Stress :daumen:

500er Feder wird geordert. Dachte mir sowas in der Art schon.
 
Das Ion gibt es seit einiger Zeit sowohl mit ISCG 03 als auch mit ISCG 05 Adapter, frei nach Wahl.

Als Federhärte bei 85 kg empfehlen wir 500 lbs. Du brauchst bei der Bestellung nur Dein Gewicht (brutto) anzugeben, dann wird die passende Feder verbaut.

Beim einem so elementaren Bauteil wie dem Steuersatz solltest Du vielleicht ein bisschen mehr investieren. An Reset führt, was Qualität und Performance betrifft, eigentlich kein Weg vorbei.

Grüße, Falco
 
Hallo Falco,

Sehe ich das jetzt richtig? Angebracht, also angeschweißt ist ein ´02er Iscg, und dazu gibt es auf Wunsch dann zum nachträglichen Anbau nen ´05er Adapter.
Ich kann mir also eine Führung mit ´02er oder ´05er Standard besorgen.
03er scheidet jetzt mal aus.

Steuersatz

Naja, vererben will ich Ihn nicht :D Im demo hatte ich einen FSA PIG DH Pro. Der tut seid 4 Jahren ohne murren seinen Dienst. Da schleift nix und alles ist leichtgängig. Kaufpreis 20 Euro. Da kann ich 8-9 Stck zum Preis von einem Reset kaufen. Bei 4 Jahren Haltbarkeit, nat. nur angenommen, sind das mind. 32 Jahre.

Der Reset baut 37mm hoch. Verdammt viel. Zumal das Steuerrohr schon 125mm hat. Da muss ich erstmal klären ob das mit der Boxxer hinhaut.
Nicht das man alles auf den letzten mm montieren muss und dann nicht mit der Bauhöhe der Gabel varieren kann. So ist das nähmlich an meinem Enduro mit der Boxxer Ride und einem 120mm langen Steuerrohr Und FSA Steuersatz mit 30mm Bauhöhe.

Evtl. kann jemand was dazu sagen.

Aber danke erstmal für Deine Infos.

Edit:
Mir ist übrigens klar das ich den PIG nicht verbauen kann. Hab ihn nur als Rechenbeispiel und als Qualitätsbeispiel für einen günstigen Steuersatz herangezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück