iPhone als Bike PC

Registriert
10. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hallo Leute

ich habe seit gestern ein iPhone,nun wollte ich mal wissen welche App die beste ist?!?!?!
sollte halt GPS,Wegstrecke,Speed,Höhenmesser und alles was man noch brauch!!!
 
Hmm okay aber der haltet den ich gefunden habe ist wasserdicht,aber mir gehts ja nicht um den Halter sondern um eine gut App !!!!!!
 
Mmh, da würde ich mir an deiner Stelle nen GPS zulegen, wennde mit dem Iphone einmal ne Bodenprobe nimmst ärgerst du dich Schwarz, die GPS systeme sind meist Stoßfest und Spritzwassergeschützt;)
 
Hi leute

also ich habe heute beides getestet ! Ich bin sehr zufrieden!!!

Der Halter: Ich bin jetzt auf der Straße gefahren aber auch durchs leicht Gelände muss sagen hat alles sehr gut gehalten !!!!!

Die App: Also die Karte ist sehr sehr genau und auf dem alles neusten stand !!!!Mit einem Wort :SAUGEIL
 

Anhänge

  • DSC00365.jpg
    DSC00365.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 136
  • DSC00366.jpg
    DSC00366.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 114
  • DSC00368.jpg
    DSC00368.jpg
    52 KB · Aufrufe: 106
  • DSC00367.jpg
    DSC00367.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 102
Hallo Zusammen,

um mir meine aktuelle Geschwindigkeit, Höhenmeter usw. anzeigen zu lassen benutze ich das iPhone nicht. Die aktuelle Position auf der Landkarte zu sehen ist ganz brauchbar. Aber die meiste Zeit habe ich es irgendwo in der Tasche und zeichne die GPS-Tracks auf.

http://runkeeper.com/howitworks -> kostenlose Version RunKeeper Free mit Werbung. Nutzt Google Maps.

Stärken: Kostenlos, benutzerfreundlich. Sehr schöne Diagramme zu Höhenprofil und Geschwindigkeit im komfortablen Webinterface ("Dashboard")
Schwächen: Anmeldung mit Account nötig, alle Tracks werden auf dem Webserver gespeichert...

http://trails.lamouroux.de/screenshots-de.html -> kostet 2,99 €, nutzt OpenStreet Maps (Edit: gerade gesehen, dass es jetzt auch eine Kostenlose Lite-Version von Trails gibt)

Stärken: Sehr viele Einstellmöglichkeiten, sehr präzise, gutes Kartenmaterial, keine Registrierung nötig, Import von Tracks möglich
Schwächen: Kosten, Bedienung hat schwächen

Trails ist imho momentan das einzige, was von den Funktionen her mit einem Garmin Edge o.ä. mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Knackpunkt am Iphone ist der zu schwache Akku für längere Touren.
Ich habe auch die Trails-Version, damit lässt sich ganz brauchbar navigieren aber nach 2-3 Stunden ist der Saft weg. Zusatzakkus konnte ich noch nicht ausprobieren müssen dann ja aber auch irgendwie am Radl befestigt werden.

Gruß Der Sven
 
Hallo,

der Knackpunkt am Iphone ist der zu schwache Akku für längere Touren.
Ich habe auch die Trails-Version, damit lässt sich ganz brauchbar navigieren aber nach 2-3 Stunden ist der Saft weg. Zusatzakkus konnte ich noch nicht ausprobieren müssen dann ja aber auch irgendwie am Radl befestigt werden.

Gruß Der Sven

Außer Zusatz-akkus kämen vielleicht noch "Solarlösungen" in Frage, diese
taugen aber mit Sicherheit auch nicht viel. Dann doch liebernormale Akkupacks oder so etwas + Nabendynamo:

http://www.testberichte.de/p/b-m-busch-mueller-tests/e-werk-testbericht.html

Gut fürs Ökogewissen ;)
 
Ich nehme MotionXGPS, das ist ganz OK.
Nur ein Höhenprofil fehlt da.
Was besseres habe ich aber noch nicht gefunden.

Der Akku reicht mir für die meisten Touren,
aber zur Not habe ich noch so einen Case-Akku (mit Solar - aber das lädt ewig),
der das iphone noch 2x laden kann. Wird dann aber klobig.
Kleine Alternative ist ein Lader für 2 AA-Akkus oder Batterien.

Demnächst werde ich mir ins Silkroad einen Tout Terrain Plug einbauen.
(das ist übrigens mein iPhone.)

Gruß,
Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück