Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hätte da mal eine kleine Frage zu dem Thema. Ich nutze mein Iphone 4S als Navi in Verbindung mit einem Bluetooth [ame="http://www.amazon.de/POLAR-Brustgurt-WearLink-M-XXL-92044305/dp/B007S088F4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1381388952&sr=8-1&keywords=Bluetooth+Polar"]Brustgurt von Polar[/ame] und dem [ame="http://www.amazon.de/Wahoo-Fitness-Geschwindigkeit-Trittfrequenz-charcoal/dp/B007HOGNLW/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1381389006&sr=8-5&keywords=Bluetooth+Wahoo"]Trittfrequenz/Geschwindigkeitsmesser von Wahoo[/ame] (ebenfalls Bluetooth). Als Case und [ame="http://www.amazon.de/LifeProof-Bike-Mount-iPhone-Case/dp/B006HZKSAO/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1381389113&sr=8-9&keywords=Lifeproof+Iphone+4s"]Halterung[/ame] kommen die jeweiligen Lösungen von Lifeproof zum Einsatz. Die verwendete App ist die Runtastic Mountainbike App. Hält alles wunderbar, mit Ausnahme des Akkus.
Hat jemand von euch evtl. Erfahrungen mit Apps ähnlich der Runtastic App welche die Sensoren erkennen kann (brauche ich vor allem zum Rollentraining) und evtl. etwas Akkuschonender zuwerke geht? Ich habe zwar eigentlich immer das Display aus (aufgrund der Sprachausgabe auch gut zu handlen) aber für viel länger als 1 1/2 Stunde hält der Akku in der Regel nicht.
Damit du dich nicht umstellen mußt (gibt eh nix vernünftigeres bzw. funktionierendes für deine Verwendung), nimm doch eine Oberrohr-Tasche und stecke dort einen externen Akku rein.
Hm, ok, das wäre dann die 1b Lösung, wegens Kabelsalat am Rahmen und durch die permanente Aufladung wird der Akku am Ei Fön ja auch nicht unbedingt ausdauernder, aber wird mir wohl keine Alternative bleiben...
Wer noch eine App mit herausragener Darstellung von OSM Material, inklusive 3D Darstellung, offline Karten und Radweg Overlays sucht, sollte sich mal MapOut anschauen.
Recht minimalistisch, aber sehr ansprechend gemacht. Ein Video gibts bei denen auf der Homepage, da bekommt man einen ganz guten Eindruck.
P.S. Dieser Editor ist übrigens ne Katastrophe, editieren mit dem iPad unmöglich
Kann mapOut auch empfehlen. Hervorragend aufgeräumte Darstellung.
Müsste nur mehr auf Bikebedürfnisse ausgerichtet werden. Habe die Entwickler mal angeschrieben ob es nicht ne chance gibt die mtb:scale für Biker anzuzeigen. Sie scheinen dem Grundsätzlich aufgeschlossen. Wenn also auch noch ein paar andere nachhaken wird das vielleicht sogar was.