__Stefan__
...
Kann jemand berichten, ob in den vergangenen Jahren Trinkflaschen an den Labestationen gereicht wurden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
möchte evtl. noch ganz kurzfristig Anreisen und deswegen einfach im Auto übernachten. Weiß von euch jemand, wo man die Nacht vor dem Mara mit dem Auto stehen kann bzw. geduldet wird?
Ansonsten, hoffen wir mal dass am Freitag nicht zu viel Schnee da oben runterkommt :-D
Vielleicht bis dann!
Wie bereits geschrieben, die erste Runde wurde stark gekürzt um einen 1-2 kleinere Anstiege und um den anspruchsvollen Trail mit anschliessender Bachdurchfahrt wegen Unfahrbarkeit, weil es hat bis in die Nacht geregnet. War deutlich schneller ins Ischgl zurück als sonst deswegen.
Auf der langen fehlten die letzten fast unfahrbaren Rampen hoch zur Greitspitze, womit auch die kleinen Gegenanstiege und vor allem die teils verblockten Höhentrails wegfielen,
stattdessen gab es bis zum altbekannten Flowtrail eine reine Schotterabfahrt, die Sieger Urs Huber seinem Bericht zufolge mit 80km/h runter ist. Neu dagegen war ein weiterer Trail bis fast nach Samnaun, womit die sonst restlichen Höhenmeter nach Samnaun gegen Ende auf nicht mehr ganz so viel Schotter wie sonst erfolgten. Dann beim Palinkopf/Zeblasjoch gings nach der letzten Verpflegung gleich runter anstatt diesen Teil zunehmen, der noch kurz hoch geht und dann wellig und geröllig quer über die Skipisten.
Ich habe insgesamt 64km und 3000hm gemessen. Die Kommunikation darüber war total missraten, weil gerade da das Mikrofon Aussetzer hatte und man die Durchsage nicht wiederholte. Hab nur die Hinweise gehört, man solle sich warm anziehen wegen Minusgrade auf den Bergspitzen, was aber gar nicht so extrem war. Bisschen frisch am Morgen und später am Palinkopf wegen Höhennebel, mehr nicht.
Die Teilnehmerzahl insbesondere auf langen war neben dem hohen Niveau ebenso stark gestiegen. Letztes Jahr 129 Finisher, heuer 208. Lag neben dem wohl gestiegenen Preisgeld wohl auch daran, dass dieses Jahr der Veranstalter viel mehr beworben hat und sein Rahmenprogramm ausgeweitet hat.
Man sieht sich nächstes Jahr...
Naja, so minimal war die Streckenänderung der Kurzen ganz bestimmt nicht, es fehlte ein Anstieg von ca. 150hm und ein steilerer Anstieg von ca. 50hm und vor allem ein teils sehr steiler, anspruchsvoller Trail mit 2 Spitzkehren und einer Bachdurchfahrt der daraus folgenden schnellen Abfahrt. Ich war ca. 20min. schneller deswegen weil alles in einem Ort (Mathon?) auf Asphalt dran vorbei ging. Somit war meine Begleitperson zur Getränkeübergabe und zum Abnehmen überflüssig gewordener warmer Kleidung noch nicht am vereinbarten Ort, was mich durch das Warten viel Zeit kostete. Aber wir wussten es ja nicht.
Sportograf Bestoff bild nummer 11 zeigt die Bachdurchfahrt nach dem Trail met 2 Spitzkehren.
War die Kurzstrecke nicht geändert?
https://www.sportograf.com/de/shop/event/3233-ISCHGL-Ironbike-2016#jb-embed