Ischgl IRONBIKE

wenn niemand da ist, mach ich mich mit dem allseits bekannten MTB-Jodl-Ruf bemerkbar. Antwortest halt dann auf die gleiche Weise. Dann wirds lustig in Ischgl :lol:
 
Letzten Sonnabend war es fast trocken. Ab 2500 lag Schnee!

Die Strecke stellt kaum technische Ansprüche, vom Greitspitz runter wirds bei Schnee wohl per Fuss gehen.

Verflegung und Orga ist Top! Meist so um die 700 Starter, nach der Einführungsrunde 27 km, wo auch schon mal mit Leihbikes mit Seitenständer gefahren wird, geht es steil auf Asphalt später Schotter rauf auf 2800.

Reifenwahl je nach Gusto, jedes kg was nicht berghoch muss hilft!

Leider wurde das Rennen um eine Woche verschoben, so konnte ich dieses Jahr nur laufen. Auch hier wollte man eigentlich bis auf den Greitspitz, wurde aber wegen Schnee und Kälte abgesagt.

Gruß Toni


sportograf-11194470.jpg
 
ola,

bin wieder zurück aus ischgl. strecke war härter als im letzter jahr da der schlamm ordentlich gesaugt hat. war trotzdem ein paar minuten schneller und bin daher ganz zufrieden. athmo fand ich diesmal super - mit start und ziel im ort war auch die stimmung da, die ich im letzten jahr noch so vermisst habe. und das wichtigste: allen vorhersagen zum trotz war das wetter gut - auch heute ist sich noch eine super tour ins jamtal ausgegangen.




zu beklagen habe ich mal wieder einen fast-verlust und einen total verlust. den sattel bzw. die schraube der klemmung konnte ich noch retten die sonnenbrille leider nicht mehr. also:


wer eine oakley m-frame sonnenbrille gefunden hat bitte melden. das gestell ist schwarz, die gläser sind orange. verloren habe ich sie zwischen galtür und ischgl - auf dem rückweg der ersten runde.
 
Bis zur Greitspitze liefs sehr gut bei mir, trotz Schlamm und allem. Auch Salaaser-Trail war gut zu fahren, weil diesmal niemand vor mir gebremst hat. Aber dieser ver.... (denkt euch euren Teil ;)) Palinkopf... Jedes Jahr das Gleiche, man fragt sich warum... Vergisst der Mensch so schnell oder warum steht man dann im nächsten Jahr schon wieder am Start?
Hab vielmehr schieben- und sogar stehen! müssen als jemals zu vor. Trotzdem meine pers. Bestleistung gefahren, trotz deutlichem Trainingsrückstand zu den Vorjahren... Keine Ahnung wie das geht... :lol:
 
Auch ich bin wieder zurück, allerdings erst nach dem kleinen Umweg einer OP und dem Anlegen einer Beinschiene und eines Armgipses: Sturz auf der Schlussabfahrt, Schleimbeutel im Knie kam raus, Verdacht auf Kahnbeinfraktur wird sich hoffentlich noch als negativ erweisen.
Das Rennen war trotzdem gut, ich bin wie im Vorjahr Mitteldistanz gefahren und konnte sogar verletzt noch die letzten Kilometer ins Ziel rollen. Ohne Sturz hätte ich sogar meine persönliche Bestmarke unterboten.
 
Oha! Na dann drücken wir dir mal die Daumen, dass alles wieder wird!

Täusche ich mich, oder hat sportograf dieses Jahr deutlich weniger Fotos geschossen? Es gibt von mir lediglich 2 Bilder. Da sollte ich wohl besser nicht die Foto-Flat ankreuzen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe nach dem rennen auf dem parkplatz mal nach dir gefragt (bei tobi, von dem ich auch nur anhand des trikots vermuten konnte das er ist) aber nicht gefunden. hatte noch eine wurst übrig aus'm stubai...
 
Schade, hab mich extra mit dem Hollandmobil am Parkplatz breit gemacht.
Den Tobi habe ich leider nicht gesehen.
Dafür hab ich das Tretschweinchen gefunden.:daumen:
 
aha... welches Kennzeichen? (PN?)
bin nach dem Rennen gleich ins Hotel, mir war kalt :D

Ich war auch langsamer als letztes Jahr, hab unter anderem mein Bike mal im Bach gewaschen. Ohne Öl fährt sichs besser als mit verschlammtem Bike/Kette (...und ich war nicht der Einzige :D)

Schön das es nicht geregnet hat! Schade das die Fotos total langweilig sind. Vor 2 Jahren gabs oben auf dem Trail einen Automaten und Bilder von dem letzten großen Bach. Dann halt ned... :rolleyes:
 
habe den rennbericht jetzt im blog. ein paar fotos sind auch dabei - allerdings nur ein paar vom rennen. eins zeigt auch den bautiger. bekomme aber in der nächsten woche noch ziemlich viele fotos, die meine begleiter gemacht haben. sollte ich jemand erkennen stelle ich sie ein zum runterladen.
 
wie kommt man den in den ersten Startblock? Früh anmelden?

Hab grad gesehen: meine Zeit war zwar schlechter, aber die Platzierung ist besser. Bei euch auch so? :D
 
wie kommt man den in den ersten Startblock? Früh anmelden?

Hab grad gesehen: meine Zeit war zwar schlechter, aber die Platzierung ist besser. Bei euch auch so? :D

Ja, in den ersten Block kommst du nur mit ner Lizenz, bringt nach meiner Erfahrung für die Langdistanz aber nicht viel, weil du ja sowieso nach Puls fährst oder zumindest fahren solltest...

Bei mir ist's umgekehrt. Im Vergleich zu 2008 (2009 kann ich nicht zählen und 2007 sowieso nicht...) ist die Zeit etwas besser aber die Platzierung etwas zurück. Aber nicht unwesentlich.
 
Danke für die Info!
Lizenz würde mir nichts bringen, wäre etwas übertrieben. Ich geh dann mal lieber wieder trainieren ;)

die lizenz bringt bei solchen rennen wie ischgl eh keine vorteile - zumindest wenn man die langstrecke fährt.
bei rennen in denen es direkt in einen trail oder sonstige engstellen geht schon - dann vermeidet man die staus. vorteile hat es auch, wenn man nur die kurzstrecke oder die mittelstrecke fährt - dann ist man auf jeden fall von anfang an bei den schnellen leuten dabei - gerade auf flachpassagen in denen auch der windschatten eine rolle spielt von vorteil, da du weiter hinten selten gleichstarke mitstreiter findest.
ohne lizenz heißt die alternative dann halt: früh in den startblock stellen.


mein grund für die lizenz ist aber ein ganz anderer: ich bin bei rennen und im training im falle eines falles definitiv versichert. viele vergessen, dass es durchaus problematisch werden kann mit der kranken- und unfallversicherung wenn man sich im rennen oder im training ablegt.
 
mitnichten macht es auch beim ischgler auf der mittel oder langdistanz einen unterschied, wo man startet.
bin dieses jahr, wegen faulheit, von ganz hinten gestarten.
das war schlichtweg eine katastrophe.
die "Anfängerelite" fährt da hinten kreuz und quer. da biste bald mehr beschäftigt, nicht auf die nase zu fliegen, als vorwärts zu kommen.

deine aspekte bzgl. Absicherung beim rennen und co, sind mehr als plausibel. wenn dann der vorteil der "ersten" startreihe dazukommt, sollte ich mir das für 2011 auch überlegen.:lol:
 
...

mein grund für die lizenz ist aber ein ganz anderer: ich bin bei rennen und im training im falle eines falles definitiv versichert. viele vergessen, dass es durchaus problematisch werden kann mit der kranken- und unfallversicherung wenn man sich im rennen oder im training ablegt.

Bin ich hier im Team auch wenn ich ein Trainingstagebuch führe und meine Rennen aus Versicherungsgründen beim Teamchef anmelde ;)

Ja das mit dem Windschatten stimmt wohl. Hatte 15 oder 20 Leute um mich rum und versuchte (als ausgewiesener Zeitfahrspezialist) was voranzutreiben. Aber man wird einfach gandenlos im Stich gelassen. Da wär sicher noch was gegangen. (gut auf der Langen ist das nicht so wild...)
Ansonsten hing ich nur im Galtürer-Trail etwas fest. Und nach dem Idjoch bin ich dann die Bremse :D
 
hallo
mein grund mir ne lizenz zu holen ist ein einziges cc rennen im jahr,bike the rock in heubach nur mit lizenz kannst du dort die profistrecke fahren,dann allerdings gleich bundesliga da fühlte ich mich dieses jahr gleich gut aufgehoben :love::eek:
 
Also dann lieg ich also im allgemeinen Trend,dass die Zeiten langsamer waren? Obwohl ich heuer mehr gefahren bin als letztes Jahr....... Gut, ich muss mich jetzt als "Freizeitradler" zwischen euch Profis hier outen ;) Bin mitteldistanz gefahren und habe 10 minuten länger gebraucht als letztes Jahr. Oder nur ne schlechte Tagesform weil ich schlecht geschlafen habe???
Ansonsten fand ichs wieder Klasse, nächstes Jahr wieder! (Werde noch härter Trainieren!) Auch die Bilder sind viele und toll geworden, nur , schade, eben nicht von dieser Bachdurchfahrt, diese hatte heuer "gefühlte" 30cm mehr Wasserstand :)
 
Gut, ich muss mich jetzt als "Freizeitradler" zwischen euch Profis hier outen ;)

naja - ich denke wir sind alle noch mehr oder weniger hobbyfahrer - mit oder ohne lizenz. ich z.b. jedenfalls trainiere max 12 stunden die woche - mehr ist jobbedingt nicht drin, in schnitt habe ich knapp 8 stunden die woche, in der letzten zeit sind es noch weniger.

was ich damit sagen will: die lizenz macht aus einem biker noch keinen profi - und nicht jeder biker ohne lizenz ist automatisch ein hobbyfahrer.
 
Zurück