Hallo, ich bin zur Zeit am schaun, welches Innenlager und welche Kurbel ich für mein neues Singlespeed-Rad nehmen soll.
Nur verwirren mich die ganzen Standards : Isis, Oktalink, 4Kant... gibt es noch was?
Was ist für was? wo sind die Vor- und Nachteile?
Was ich machen möchte: Aufbau eines Singlespeedfahrrads mit BSA Innenlager und eine Umsetzung von 3:1 Vorne ab ca. 42 Zähne. Wenn möglich sollte das Kettenblatt austauschbar sein. Nun gibt es ja auch Kettenblätter mit 4 und 5-Loch und dann wiederum welche mit einem Loch....
Vielleicht jetzt eine dumme Frage: Könnte ich auch eine Kurbel von einem BMX-Fahrrad nehmen? Und da ein Kettenblatt mit 42 Zähnen nehmen? Aber BMX-Kettenblätter haben ja in der Regel nicht ganz so viele Zähne....
Einsatzgebiet: Stadt und Feldwege, Manchmal Wald.
Der Rahmen ist ein Standard-Alu-MTB-Rahmen
Nur verwirren mich die ganzen Standards : Isis, Oktalink, 4Kant... gibt es noch was?
Was ist für was? wo sind die Vor- und Nachteile?
Was ich machen möchte: Aufbau eines Singlespeedfahrrads mit BSA Innenlager und eine Umsetzung von 3:1 Vorne ab ca. 42 Zähne. Wenn möglich sollte das Kettenblatt austauschbar sein. Nun gibt es ja auch Kettenblätter mit 4 und 5-Loch und dann wiederum welche mit einem Loch....

Vielleicht jetzt eine dumme Frage: Könnte ich auch eine Kurbel von einem BMX-Fahrrad nehmen? Und da ein Kettenblatt mit 42 Zähnen nehmen? Aber BMX-Kettenblätter haben ja in der Regel nicht ganz so viele Zähne....
Einsatzgebiet: Stadt und Feldwege, Manchmal Wald.
Der Rahmen ist ein Standard-Alu-MTB-Rahmen