Island

Registriert
24. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

war von euch schon mal einer zum Biken in Island unterwegs? Das soll 'ne ziemlich abgefahrene Location sein. Hat von euch da jemand Ahnung?

servus edi
 

Anzeige

Re: Island
Hi,

war von euch schon mal einer zum Biken in Island unterwegs? Das soll 'ne ziemlich abgefahrene Location sein. Hat von euch da jemand Ahnung?

servus edi



Ausser auf Asphalt und Schotter ist da gewiss schwer was zu machen. Wind ist immer ein Thema und ausserhalb der Pisten gibts wohl entweder Moor oder Eis.

War mal in Nordschottland unterwegs und da muss man Matsch schon sehr lieben wenn man die Strasse verlässt. Die da übrigens nie breiter waren wie hier die Radwege.
Kann mir nicht vorstellen das es weiter nordwestlich besser sein sollte. Geil ist natürlich das es im Sommer durchgehend hell ist.
 
Hallo,
glaube es gibt vom ADFC ein Heft mit Radreisebericht von Island, sollte neuren Datums sein, wenn ich mich nicht irre.
War selbst schon dort, aber nicht mit dem Bike. Wird Reifentechnisch schwierig, das Lava ist extrem scharfkantig und schält Autoreifen auf wie eine Orangenschale. Außerdem wenig Besiedelung und damit kaum Straßen außer den Hauptstraßen, dazu sehr viel Wind.
Ernst
 
schau mal auf meiner seite, da gibt es fotos und einen bericht. mein cousin war da 1995 für 3 wochen unterwegs. wenn du noch fragen hast, dann sehne hier im forum kontaktieren. vielleicht hat er aber auch langeweile und antwortet später ohne besondere aufforderung.

gruß,
frank
 
@ schobybo: Dein Link ist echt Klasse. Das ist ja genau das, wonach ich gesucht habe.

Danke Jungs!

Ich denke, ich muss da mal hinfahren.
 
Bin über google zufällig über www.alpenradtouren.de gestolpert.
OK, die Homepage gehört zwar keinem Mountainbiker, Freerider etc. aber der Typ fuhr mit dem Rad voll bepackt kreuz und quer durch die Welt und erklomm so ziemlich alle bekannten Pässe. Ist also durchaus sehr fit!!!
Unter anderem war/ist sein aktuelles "Projekt", durch Island zu radeln.
Einen Heidenrespekt, sag ich da bloss!!!
Schon da mal vorbei, ist wirklich empfehlenswert und außerdem auf dem aktuellem Stand.

Ride on
truhie
 
Hast du schon eine Ahnung wo, wann und wie du auf Island fahren willst?
Meine Freundin und ich haben 5 Radreisen mit Vollgepäck auf Island gemacht, einmal im Winter und einmal eine Durchkreuzung auf (offroad)Liegeräder. So schwierig ist es meistens nicht, natürlich muss man ein bisschen abenteuerlich sein. Es ist kein Land für wendige Singletrails und fabelhafte Downhills aber dafür unglaublich schön und pur. Man kann/muss nur auf den Pisten fahren. Nur im Sommer kann man das Innenland befahren wegen die viele Flüsse mit Gletscherwasser. Diese website mit 'roadconditions' hat uns immer gut geholfen:
http://www.vegagerdin.is/english/
Es gibt auch einen MTB-club auf Island wo man auf dem 'message board' sich kann unterhalten mit Islander:
http://www.mmedia.is/~ifhk/tourist.htm
Weiterhin gibt es eine sehr schöne Islandsite mit u.A. vielen Radreisen:
http://home.wanadoo.nl/erens/iceland.htm

Paul

(Das mit dem manchmal sehr starken Wind stimmt schon aber Lava hat uns nie Reifenproblemen gegeben, nur sehr hohe verschleiß von Felgen und Beläge...)
 
Ende Februar/anfang März auf Schwalbe Snuwstuds. Schöne 'Expedition', würde ich aber aus sicherheitsgrunden nicht schnell wieder machen weil das Wetter so unberechenbar ist.
 
Ich denke, ich muss auch mal nach Island reisen und mir diese Insel im Nordatlantik ansehen. Das klingt alles zu verlockend was man so liest.

Danke für euer Feedback!
 
Hi Edi!
Wenn Du noch mehr Anregungen brauchst und auch gerne etwas länger im Flugzeug sitzen möchtest:
Seit gestern sind nun endlich auch die Bilder vom Neuseeland-Trip 2000 auf der Seite ;)

Gruß von den Überallbikern sehne & schobybo :daumen:
 
@schobybo: das du Leute 'einladet' zu deiner Website ist schon klar;)
Ein 12 Jahren altes Reisebericht kann noch sicher hilfreich sein, auch wenn Island sich etwas geändert hat, aber Neuseeland????
Nicht böse gemeint,

Paul


Besser als die Site von Michiel Erens gibt es einfach nicht für Radfahren auf Island (er hat selbst schon 10 Radtouren gemacht 1989-2007 und hat eine unglaubliche Menge Radtourberichten und andere Sachen gesammelt).
http://home.wanadoo.nl/erens/iceland.htm
Radtouren: http://home.wanadoo.nl/erens/icelinks.htm
Sein Radtouren: http://home.wanadoo.nl/erens/icetours.htm
Radfahren auf Island: http://home.wanadoo.nl/erens/icecycle.htm
 
Wenn du nur dein Pkw braucht für die Ringstraße: nimm den Bus!
Fahrrad kann man mitnehmen, Busse kommen überall, du brauchst nicht zurück zu fahren zu dein Pkw, und es ist billiger.
Nur wenn du mit der Fähre über den Färöer Inseln nach Seydisfjördur fahrt und nicht mit Gepäck radeln will lohnt es mM nach dein eigenes Pkw mitzunehmen.

Gruß,

Paul
 
Paul,

ich nehm das Auto mit, weil ich erstmal einiges an Gepäck mitnehmen will. Ich mag auch im Urlaub ein wenig Komfort haben. So sollen z.b. dei Fotoausrüstung, Laptop usw. mit. Das kann ich nicht alles mit dem Radl umherfahren. Es gehen halt in einen Rucksack nur 8kg rein, damit ich mich noch schmerzfrei fortbewegen kann. Das Rad soll einfach mit, um kleinere Touren (50 - 80km) zu fahren, und Sachen besichtigen. (z.B. Tour um den Myvatn, Godafosss, Dettifoss oder hoch an den Hengifoss).
Daß ich mir Geld sparen würde ohne Auto, weiß ich auch, aber es soll einfach alles mit (z.B. auch Schneeschuhe).

Leider fährt die Fähre nicht über die Faröer-Inseln (bzw. habe ich keinen 2 Tagesaufenthalt). Das ist erst ab Mitte Juni der Fall.

Dank dir dennoch für die Tipps und Hinweis. Grüße aus den Alpen in die Niederlande.

Lemmi
 
Alles klar Lemmi. Wünsche dich schon viele schöne Tage auf Island.

Sonnige Grüße aus den Niederlanden zurück,

Paul
 
Zurück