huetterei
Resozialisierter Wiedereinsteiger
Moin,
ein Kumpel von mir (so beginnen normalerweise die versauten Fragen, hier nicht) hat vor 2 Jahren ein All-Moutain-Bike im Fachhandel gekauft.
Nach diversen Mängeln in kürzester Zeit, die aber alle ohne Murren behoben wurden, ist jetzt der Umwerfer ausgeschlagen. Man kann ihn ohne Bewegung des Schalthebels um 3-5mm hin und her bewegen, so dass das Schalten nicht mehr korrekt funktioniert.
Auf Anfrage hin wurde ihm im Geschäft gesagt, dass der Umwerfer ein Verschleißteil sei (Verschleißteil = keine Gewährleistung = keine Kostenerstattung).
Ich fahre selber seit 6 Jahren wieder MTB und habe noch nie etwas am Umwerfer gehabt. Fast nie einstellen, wenig Reinigungsaufwand, nie spürbares Spiel, noch nie ersetzt (ähnlich wie die Sattelstütze).
Ist der Umwerfer tatsächlich ein Verschleißteil? Habt Ihr jemals regelmäßig am Umwerfer nacharbeiten müssen?
Vielen Dank für Eure Einschätzung
huetterei
ein Kumpel von mir (so beginnen normalerweise die versauten Fragen, hier nicht) hat vor 2 Jahren ein All-Moutain-Bike im Fachhandel gekauft.
Nach diversen Mängeln in kürzester Zeit, die aber alle ohne Murren behoben wurden, ist jetzt der Umwerfer ausgeschlagen. Man kann ihn ohne Bewegung des Schalthebels um 3-5mm hin und her bewegen, so dass das Schalten nicht mehr korrekt funktioniert.
Auf Anfrage hin wurde ihm im Geschäft gesagt, dass der Umwerfer ein Verschleißteil sei (Verschleißteil = keine Gewährleistung = keine Kostenerstattung).
Ich fahre selber seit 6 Jahren wieder MTB und habe noch nie etwas am Umwerfer gehabt. Fast nie einstellen, wenig Reinigungsaufwand, nie spürbares Spiel, noch nie ersetzt (ähnlich wie die Sattelstütze).
Ist der Umwerfer tatsächlich ein Verschleißteil? Habt Ihr jemals regelmäßig am Umwerfer nacharbeiten müssen?
Vielen Dank für Eure Einschätzung
huetterei