Ist die Gabel noch sicher?

Registriert
27. Januar 2004
Reaktionspunkte
14
Ort
Bad Hersfeld
Da dies mein erster Beitrag ist

ein freundliches Hallo an Alle hier.

Meine Gabel wurde von dem Bremschlauch, wie man auf dem Foto sehen kann, beabeitet. Tiefe der Kerbe ca. 0,5mm. Eine Zeit lang habe ich das verdrängt...:rolleyes:

Mittlerweile bin ich etwas besorgt ob die Kerbwirkung nicht doch noch zuschlägt. Was meint Ihr?

Es handelt sich um eine 2003' Skareb

Gruß
Mathias
 

Anhänge

  • IMG_3876a.jpg
    IMG_3876a.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 300
Zuletzt bearbeitet:
Ohne vom Fach zu sein: Ich glaube nicht, dass die Gabel an der Stelle ohne Vorankündigung brechen wird. Ofter mal nachsehen, ob sich ein Riss bildet, dann sofort tauschen. Willst du die Gabel denn noch länger fahren? Evtl. findest du eine Gebrauchte zum ausschlachten...
 
bei mir wurde gabelschaft raus und wieder rein gepresst...blieben auch diverse abdrücke...aber noch alles im grünen bereich...also würdees beidir vllt. auch nicht so schlimm sein,klar sind risse zu sehen dann gehe kein unötiges risiko ein vllt.bissel klarlack drauf ums blanke alu zu schützen
 
Wenn das Teil aus Magnesium ist, korrodiert/oxydiert es sehr schnell. Deshalb werden Magnesiumfelgen im öffentlichen Strassenverkehr auch nicht erlaubt. Gibt es nur im Rennsport. Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Also mit Lack abdecken. Nagellack geht auch. Kein Spaß, funktioniert wirklich.
Auch wenn es "nur" aus Aluminium ist, schadet eine Lackschicht nicht.
 
ich gebe bastel axel recht würde auch etwas schüzendes wie nagellack drüber machen wens wirklich magnesium is hats das mit der oxydation schnell...
 
Zurück