Ist die Magura Gustav M empfehlenswert?

Registriert
25. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Moin moin!
Da ich mir in kürze neue scheibenbremsen zulegen möchte, habe ich mich ein wenig umgesehen und habe mich eigendlich für die Magura Gustav M entschieden. Da ich jedoch kein vollprofi bin, wollte ich mal hören, was profis von ihr halten.
mfg nilschamp
 
IMO bis aufs gewicht bedingungslos empfehlenswert...allerdings nur die geber ab `03 oder die alten neongelben :love: ...das was dazwischen kam war schrott :rolleyes:; nehmer ist seit 97 eh der selbe
 
Hi,

... kaufen.

Mir hat die Gustl im Stadtverkehr schon zweimal den Ar*** gerettet. Einmal mit Kinderanhänger, da bin ich so um ca. 2cm rechtzeitig zum stehen gekommen, als ein Omi im Gegenverkehr gemeint hat, an dem Bus kommt sie noch vorbei, bevor der Radler da ist. Und das andere mal war vor ca. 3 Wochen, da bin ich solo zwar nicht mehr rechtzeitig zum Stehen gekommen, habe aber vor dem Einschlag in den PKW noch so viel Geschwindigkeit abgebaut, dass ich ihm nur die vordere Stoßstange von hinten her abgerissen habe. Der Fahrer wollte zum Einparken den Radweg kreuzen, aber kannte die Worte "Rückspiegel" und "Blinker" wohl noch nicht. Nun kennt er zusätzlich noch die Worte "Polizei", "Papiere", "Versicherung" und "Nehmen sie bitte hinten Platz!"...

In beiden Fällen gilt: Wäre die Bremse auch nur einen Deut schlechter gewesen, wäre es nicht so glimpflich ausgegangen. Meine Verstauchungen tun schon fast nicht mehr weh...

Mein Fazit: Eine ganz klar sehr empfehlenswerte Bremse. Absolut erste Wahl. Und im Stadtdschungel noch besser einzusetzen als beim Downhill...

Grüsse
"hans-albert"
 
Hi, bin bisher folgende Bremsen gefahren:
Hayes Mag 6"
Hayes Mag 8"
Gustav M
Julie

Und zwar auch in dieser Reihenfolge. Die Julie ist am "Stadtbike". Die einzige "echte" 1-Finger-Bremse von denen ist die Gustl. Mit der kannst Du in jeder Situation mit 1 Finger runterbremsen. Auf längeren Alpenabfahrten bist Du da froh drüber. Des weiteren ist die Gustl die einzige wirklich standfeste Bremse ohne Fading. Zumindest von den o.g. Die paar Gramm Mehrgewicht sind gut angelegt, weil das gute Stück wie ein Anker wirkt.
Die Hayes mit 8" Scheiben bremst echt auch gut, nervt aber oft durch klirrende, klingelnde Scheiben, was für mich der Grund für den Wechsel auf Gustl war. Das angebliche dauernde Schleifen ist bei Gustl bei richtiger Montage absolut zu vernachlässigen. Bei mir schleift jedenfalls nix und vorallem nervt die Scheibe nicht mit irgendwelchen Geräuschen.
Die normale Gustl mit vorne 190 mm und hinte 160 mm Scheibe reicht normal völlig aus. (Ich wiege rund 95 kg und hab sie bisher nicht klein gekriegt.)
Im Gegensatz zu manchen Erfahrungen hatte ich noch Null-Problemo mit meiner 2002er Gustl (die mit den schlechten Hebeln).

Fazit: Meiner Ansicht nach gibts in der Preisklasse keine bessere und standfestere Bremse.

Gruß Josi
 
Zurück