ist ein lauter leerlauf schädlich?

thies

der fahrradflüsterer
Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
ludwigshafen
mahlzeit,

ich hab mir schon vor längerem n laufradsatz mit hügi frs drinne gekauft. waren schon immer recht laut. hab dann gelesen, dass die nabe vom werk aus her leise is und erst nach einigen kilometern laut wird weil das schmiermittel im freilauf "verschwindet". mir isses wurscht ob der freilauf laut is oder nicht (bis auf die wegfallende klingel) und deswegen wollte ich mal wissen ob es irgendwie schädlich is wenns laut is. weil dann müsste ja eigentlich mehr verschleissen, oder?

grüsse und jetz schonmal danke,
thies
 
ne ist net schädlich, trotzdem könntest du den antrieb öffnen und ihm ein paar tropfen öl gönnen, oder feines fett, wenn du es nicht so oft wiederholen willst.

leise wird sie nie bleiben, bei fett höhstens paar hundert km, bei öl bleibt sie laut, aber verschleißt nicht.
 
könntest Dir höchstens einen Satz heiße Ohren einfangen, wenn Du am Wochenende an der falschen Stelle auf- und abrollst.
Somit: ja, das ist schädlich
:D

Manche Naben sind leise, manche laut. Liegt an allem möglichen. Wenig aber gute, dünnflüssige Schmiere kann jedenfalls nicht schaden
 
danke jungs :daumen:
das es n bissl lauter is macht mir wie gesacht nix bzw is mir wurscht. also bleibts laut. dann finden mich wenigstens die leute cool die auf laut tunen ;) (sachen gibts...)
 
Zurück