Ist man ohne Rechnung "verloren" ???

h-walk

Generalist
Registriert
5. August 2003
Reaktionspunkte
27
Ort
79424 Auggen
Hallo, vielleicht hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall erlebt: Meine Rock Shox Pike Team ist nach einem Sturz beschädigt und müßte repariert werden. Als ich die Gabel zum Importeur (Sport Import) schickte, weigerte man sich dort, die Gabel zu reparieren, weil angeblich die ID/Seriennummer fehlte. Ich hatte die Forke bei einem Versender hochoffiziell gekauft. Blöderweise finde ich nun die Originalrechnung nicht mehr.
Hätte man, wenn es "hart auf hart" geht, eine Möglichkeit, auf die in der EDV gespeicherten Daten des Versenders zuzugreifen, d.h. muß der Geschäftsvorfall z.B. bei einem juristischen Verfahren offengelegt werden ?
Die Gabel wurde im Sept. 04 gekauft und per Nachnahme bezahlt (daher funzt auch der Kto-Auszug als Beleg leider nicht...)

Wie ist Eure Meinung zu der Geschichte?

Cheers
H.
 
ich würde es an Deiner Stelle (immerhin hast Du ja die Rechnung verschusselt und bist desshab ja sebst dran Schuld...) es erstmal auf ganz, ganz freundlich bei Deinem Händler versuchen, ob er Dir nicht eine Rechnungskopie schicken könnte, weil Du Deine verschlampt hast. Vieleicht auch gleich was dabei mit bestellen, dann müssen die nichtmal nen extra Brief dafür machen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die wenig Lust haben, was für Dich zu tun, wenn Du da gleich mit Anwalt und ähnlichen kalibern drohst. Ich an des Händlers Stelle würde dann glaub ich alles dran setzen, dass Deine Gabel bis ans Ende der Zeit nur noch als Wohnzimmerdeko taugt...
 
Hast du wenigstens noch ne rechnungsnummer oder eine Kundennummer vom Versender??

Damit könntest du natürlich eine Anfrage an den VVersender machen ob sie dir die gespeicherte Rechnung nochmal schicken könnten.

Warum schickst du die Gabel nicht an den Versender und die Kümmern sich um die Reperatur? Die Garantie würde ja schließlich über die laufen, weil sie dir ja die Forke verkauft haben. Auch wenns am ende kein Garantiefall wäre.

Gruß Jendo
 
@Hellspawn

Ich hab bisher noch mit gar nichts gedroht, sondern zweimal freundlich per mail angefragt, ob sie mir irgendwie weiterhelfen könnten...

@jendo
Auf das Zuschicken bezog sich meine Anfrage an den Händler. Es geht auch gar nicht um Garantie o.ä., sondern ich möchte...

a) daß die Forke irgendwie repariert wird (wird leider so um 300 EUR kosten)
b) wissen, warum die Seriennummer fehlt/entfernt wurde...

Cheers
H.
 
Wenn der Versender die Seriennimmer einer OEM Gabel entfernt hat, um die Tatsache zu verbergen, daass es sich nicht um eine Aftermarket sondern um eine OEM Gabel handelt, dann hat er dich diesbezüglich getäuscht.

Das Fehlen der Seriennummer stellt meines Erachtens einen Mangel dar, der Gewährleistungsfolgen auslösen kann (Rechtsmangel der in der Folge die Weigerung des Importeurs zur Reparatur ausgelöst hat). Inwieweit der Mangel ein offensichtlicher war kann ich weniger beurteilen; es wird bei gebotener Durchschnittsbetrachtung aber wohl davon auszugehen sein, dass ein Käufer eines Produktes nicht sofort überprüft, ob die Seriennummer auch tatsächlich vorhanden ist oder etwa, wie im gegenständlichen Sachverhalt, entfernt wurde.

Nun wirst du konkret mit Gewährleistung alleine nicht wirklich weiterkommen, da du ja das Produkt beschädigt hast und eine von dir zu vertretende Reparatur notwendig wäre.

Der Mangel des Fehlens der Seriennummer kann aber weitere Rechtsfolgen wie z.B. Schadenersatzansprüche, entfalten wenn dir die Gabel jetzt vom Importeur nicht repariert wird, weil es sich ja z.B. auch um Hehlerware handeln könnte.

Ich würde den Versender nachdrücklich mit der Problematik konfrontieren und diesen auf eine Lösung des aufgetretenen Problemes drängen bzw. sehr wohl rechtliche Schritte in Aussicht stellen, wenn`s dem Versender egal ist, dass du mit der Gabel im Regen stehst.
 
ich hab auch schon die eine oder andere rechnung verschusselt. hab dann bmo ne mail geschrieben, ob die mir nicht die rechungen zuschicken könnten und nen tag später hatte ich die als pdf bekommen.
 
Ein Kunde kann das noch nicht einmal kontrollieren, da er nicht weiß, auf welchem Produkt eine Seriennummer vorhanden sein muss. Ist beim Auto was anderes.
Wenn der Händler tatsächlich die Seriennummer von der Gabel entfertn hat, so lässt das in mir gewisse Betrugsabsichten erkennen.
In jedem Fall ist das Produkt danach mangelhaft. Der Schaden ist in diesem Fall jedoch eindeutig zu beziffern:
Neupreis - Wertverlust - Reparaturpreis. Da dürfte nicht mehr viel Schadensumme übrig bleiben.
Wenn tatsächlich die Seriennummer entfernt wurde, so müsste eigentlich ersichtlich sein, wo diese einmal angebracht war.
 
Zurück