Ist mein Chris King Steuersatz defekt ?

D

Deleted 468273

Guest
Ich hatte vor einigen Tagen das Problem, dass meine Lenkung während der Fahrt leicht einrastete.

Es ist der InSet 1, also der semi-integrierte von Chris King.

Das Problem verschwand dann wieder.

Ich hab mir das Ding nun von innen angekuckt und oben und unten eine fette Portion Lagerfett aufs Lager gegeben.

Jetzt, nach dem Zusammenbau, merke ich, dass ich immernoch ziemliches Steuersatzspiel habe, das sich nicht einstellen lässt.

Ist mein Steuersatz kaputt?
Hätte ich den Ring mit den Kugeln rausnehmen können und beispielsweise kucken können, ob die Laufbahn der Kugeln uneben ist?

Optisch war der Steuersatz noch ok: bisschen Fett war drin, Kugeln halbwegs glänzend...
 
Ich hatte vor einigen Tagen das Problem, dass meine Lenkung während der Fahrt leicht einrastete.

Es ist der InSet 1, also der semi-integrierte von Chris King.

Das Problem verschwand dann wieder.

Ich hab mir das Ding nun von innen angekuckt und oben und unten eine fette Portion Lagerfett aufs Lager gegeben.

Jetzt, nach dem Zusammenbau, merke ich, dass ich immernoch ziemliches Steuersatzspiel habe, das sich nicht einstellen lässt.

Ist mein Steuersatz kaputt?
Hätte ich den Ring mit den Kugeln rausnehmen können und beispielsweise kucken können, ob die Laufbahn der Kugeln uneben ist?

Optisch war der Steuersatz noch ok: bisschen Fett war drin, Kugeln halbwegs glänzend...

Hast du die Gabel nach Anleitung ausgebaut? Chris King Steuersätze sind was Toleranzen bei Gabelschäften angeht sehr sensibel. Dazu gibt's viele Beiträge, auch in internationalen Foren.
Ob man die Kugeln entnehmen kann, wie bei den nabenlagern, weiß ich nicht. Könnte aber gehen, nur wenn die Lager von Hand leicht und spielfrei laufen, wird da nicht viel sein.

Die Leitungen sind richtig verlegt und es entsteht keinerlei Verklemmung?
 
Die schlechtesten Erfahrungen, die ich mit Steuersätzen gesammelt habe, waren mit CK.
Mein CK NTS war keine 2 Wochen eingepresst da kamen die ersten Probleme. Schwergängiger und rauer Lagerlauf.
Das habe ich bei meinem Händler reklamiert, der mir den Steuersatz verkauft und auch eingepresst hat.
Völlige Ratlosigkeit beim Werkstattteam... das haben die so noch nicht erlebt und die verkaufen viel von CK.
Steuersatz wurde eingeschickt, neuer wurde verbaut.
Keine vier Wochen später das selbe Theater mit dem neuen NTS.
 
hmmm... von außen gesehen gibt es kein Anlass zu vermuten, dass das Ding fehlerhaft eingebaut wurde.

Der Rahmen kommt auch von einem angesehenen Hersteller - würde also nicht davon ausgehen, dass das Steuerrohr untermaßig ist...

Mit den King BSA-Innenlagern habe ich leider auch keine allzuguten Erfahrungen gemacht. Extrem pflegebedürftig, und der spezielle Adapter, der für die Schmierung notwendig ist, schlägt leider auch noch mal mit vielleicht 60 EUR zu Buche :-(

Ich glaub ich wechsel zu Norbert :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht liegt es auch am Mechaniker
Könnten sein. Kings sind anfällig dafür, dass man sie auf dem Lager statt auf der Schalle einpresst. Das könnte dein Problem erklären. Denn es gäbe nur exakt genau eine Position, in der das Einrasten passieren würde.

Ich glaub ich wechsel zu Norbert
Kein Fehler. Für die Nicht-Insider: Norbert Koehn - Reset Racing.
 
Zurück