iTunes - Musikordner verschoben, nix geht mehr

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.077
Hi,

Hintergrund: PC hat den Geist aufgegeben, Platten inkl. OS haben überlebt. Neue zusätzliche Platte eingebaut und darauf meinen Musikordner verschoben. (nicht diesen iTunes-Ordner)

Nun zeigt mir iTunes vor jedem Song ein Ausrufezeichen, weil er die Songs nicht mehr da findet, wo sie einst waren.

Doppelklick auf den Song bringt mir die Option nach der Datei einzeln zu suchen. Ich will eigentlich nur, dass ich meinen alten Musikordner an neuer Stelle in iTunes angebe und er die vorhandenen Einträge in der Mediabibliothek aktualisiert.

Ganz wichtig ist dabei, dass die Playcounts erhalten bleiben!

Alles was ich auf Google gefunden habe hatte letztlich wohl das gesamte Löschen der Bibliothek mit frischem Einfügen (ohne Playcounts etc.) zur Folge.

Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank!
 
Es gibt 2 Möglichkeiten. Da deine Beschreibung die genaue Situation nicht im Detail wiedergibt, sind die Möglichkeiten entsprechend grob beschrieben.

1. Möglichkeit: Du kannst in iTunes selbst angeben, in welchem Ordner die Musik liegt (in den Einstellungen > erweitert). Vielleicht hilft es, dort nun den aktuellen Ort des Ordners "iTunes Music" anzugeben.

Die 2. Möglichkeit läuft auf dasselbe hinaus. In dem Ordner "iTunes" (wo immer du den abgelegt hast), liegt eine Datei "iTunes Music Library.xml", die für den Ordner und jede Datei angibt, wo die Daten liegen. Diese Datei enthält auch alles, was Du in iTunes an Infos zu der Musik eingegeben hast.

Offenbar zeigt bei Deiner Datei die Angabe noch auf den alten Ort, während jetzt die Musik woanders liegt.

Du solltest die aktuelle iTunes Music Library.xml unbedingt sichern. Dann kannst Du Variante 1 probieren.

Wenn das nicht tut, dann Variante 2 so weiter:

Die gesicherte Datei iTunes Music Library.xml wieder an den Ausgangsort kopieren, wo sie die ggf. durch Variante 1 geänderte ersetzt, mit Texteditor öffnen und den alten Ort mit Suche-Ersetze-Funktion in der ganzen Datei durch den neuen ersetzen, also z.B.

G:/DATENALT/MUSIKALT/iTunes%20Music/

durch

N:/DATENNEU/MUSIKNEU/iTunes%20Music/

ersetzen. Geht natürlich nur, wenn die Unterordner unter iTunes Music nach der Änderung noch unverändert heißen.

Immer, wenn du eine iTunes Music Library.xml durch ihre Sicherungskopie ersetzt, die Datei iTunes Library.itl löschen, bevor du iTunes startest.

Das Wichtigste ist die "iTunes Music Library.xml" zu sichern!

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR!
 
Hi,

danke für deine Antwort!

Ich habe jetzt eher aus Spielerei eine Datei manuell gesucht und ausgewählt. Anschließend fragt iTunes allerdings, ob es den angegebenen Ordner wählen soll, um weitere in der Bibliothek "fehlende" Tracks zu finden.

Ich lass mich drauf ein, er sucht... und findet 1620 von 1625 Liedern. Alle Daten wie Playcount bleiben erhalten :O

Manchmal rechnet man gar nicht damit, dass es auch einfach geht.

Vielen Dank Up&Down!
 
Cool, wozu in XML-Files rummachen ;)

Habe allerdings eine alte iTunes-Version (absichtlich, weil nach einem Update der Store immer wieder nicht starten wollte ...).
 
Zurück