Jab MX Geometrieunterschiede Varianten

Registriert
26. Juni 2020
Reaktionspunkte
186
Ort
Hamburg
Moin!

Weiß jemand, oder könnte ein Jab MX Besitzer checken, auf welches der Jab MX Modelle sich die Geometrieangaben beziehen?

Beim Radon Jab MX 9.0, 10.0 und 10.0HD sind identische Geometriewerte angegeben. Die Räder haben aber 3 verschiedene Gabeln mit 3 verschiedenen Einbaulängen.
Das 9.0 und 10.0 haben durch den gleichen Federweg sehr ähnliche Einbaulängen von 572mm bzw. 575mm, das 10.0 HD hat durch die 170mm Gabel allerdings 583,7mm.

Je nach dem, welches Modell die Referenz darstellt, ändern sich die Werte bei den anderen Modellen um grob +-0,5° Lenkwinkel, +-5mm Reach +-4mm Stack, +- 4mm Bottom Bracket Height.

Wenn sich die Werte beispielsweise auf das 10.0 HD beziehen, wäre beim 9.0 und 10.0 das Bottom Bracket mit 333mm schon ziemlich niedrig.

Hier eine Tabelle mit den offiziellen Werten und je nach dem, ob das 9er oder das 10er HD davon abweicht die jeweilige ungefähre GEO

1724246670196.png


EDIT: Alles Daumenwerte, weil bike-stats.de nur eine Nachkommastelle unterstützt. Außerdem bezieht sich die Berechnung auf die Rahmengröße L und die flache Einstellung des Headsets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Support von Radon hat mir per Mail geantwortet, dass sich die Angaben auf das 9.0er bzw. 10.0er beziehen, weil die so nah beieinander sind. Die Angaben für das 10.0 HD wollen sie in der nahen Zukunft auf der Produktseite updaten.
 
Moin,

da es langsam konkreter wird, noch mal eine Frage an die Radonisti.
Ich liebäugele mit einem Radon JAB MX. Ich bin 1.78m groß, habe bei einer Beinlänge von ca. 83cm. Damit stecke ich nicht ganz zwischen M und L, sondern eher zu M, habe aber mal gehört, dass die Rahmen eher kleiner ausfallen.
Gib es zufällig jemanden, der hier schon Erfahrungen hat?

Probefahren gestaltet sich ja dann doch etwas schwieriger, da ich 260Km nach Bonn fahren muss und die anscheinend aktuell kein JAB MX vor Ort haben.
 
Ich bin ca. 300km nach Bonn gefahren zum Probefahren im Keller des Megastores, ich hab dann eines in L mitgenommen. Ich bin ca. 181cm gross mit 86cm Schrittweite und fand das M für mich zu klein, es hat sich nach ausgiebigem vergleich zwischen L und M einfach auf dem M einfach falsch angefühlt... Ich kam vom 2017 Canyon Spectral in L und das Jab Mx 10.0 HD in L hat 2cm mehr Reach, das Jab MX 10.0 HD in M hat 5 mm weniger reach wie das Spectral. Ich wollte einfach ein Bike mit aktueller Geo haben und dann ist es eben bisschen grösser... Beim M bin ich mit den Knieen am Lenker angestossen in engen Kurven. Auf dem L hab ich auch mehr Platz, auf dem M war es einfach kürzer.

Bei 1,78m und 83cm sw, wird es noch knapper ob M oder L, mein Beileid.

Achtung, beim Kauf im Megastore, will man Garantiesachen auch nur im Megastore bearbeiten, wie z.b. hängende Hebel an der Bremse...!

Mit einem sowieso vorhandenen Deutschlandticket fährst du quasi per Bahn umsonst nach Bonn und kannst es dann nach Hause bestellen....
 
Zurück