Jacke zum Graveln gesucht

CC.

Specimen
Registriert
15. Dezember 2011
Reaktionspunkte
3.344
Servus,
Der Sommer ist gegangen und ich brauche eine Jacke zum Graveln ;)
Gesucht wird vorrangig eine Jacke:
für die Übergangszeit, also ungefüttert
für Windschutz, aber Atmungsaktiv
ohne Kapuze
hoher, abschließender Kragen
widerstandsfähig gegen Äste und Büsche
Rücken lang genug
Armbündchen abschließend, ohne Klett
leicht

Was sie nicht sein soll:
eine Schwitztüte
unbezahbarer Hightech
schwarz oder kotzfarben
Slimfit a la Castelli oder Rapha

Ich habe hier eine Gore Phantom Jacke. Diese ist für die Übergangszeit zu viel Jacke.
Habe außerdem noch ein Gore R3 partial windstopper Shirt. Das ist schon knapp am Optimum, aber hinten nicht lang genug und auch furchtbar empfindlich.

Wer hat einen Tip?
 
Ich finde solche Fragen an dem Punkt etwas schwierig, weil solche Sachen eben individuell sehr unterschiedlich empfunden werden.
Ich fahre im Herbst (also dieses Jahr genau genommen seit Abschluss der Tour, Fotos hast Du ja gesehen soweit bereits hochgeladen) mit Langarmtrikot und je nach genauer Temperatur mit einer ganz einfachen billigen Windjacke drueber (wind- und wasserabweisend, aber nicht wirklich dicht, somit keine 'Schwitztuete'), aber das Zeug ist halt auch alles eher enganliegend und das willst Du ja nicht.
Ich wuerde infolgedessen empfehlen, dass Du zu einem Laden faehrst und Klamotten anprobierst.
Was zu viel bzw. zu wenig ist kannst Du dort ja vorbringen wie ja auch hier schon geschrieben.
 
Ich schließe mich @nightwolf an und empfehle auch eine Windjacke oder Windweste. Gerade für den Herbst/Frühling finde ich das Zwiebelprinzip ideal und mag die Flexibilität. Mit Langarmtrikot losfahren und wenn es kalt wird die Windjacke überziehen. Und wenn die Sonne doch plötzlich rauskommt und es warm wird, zieht man sie schnell wieder aus.

Nimmt auch fast keinen Platz weg.
 
Windjacke oder Windweste
Yep. So isses gedacht. Hab Windjacken und -westen hier. Sind aber alles Schwitztüten aka Ripstop Nylon.
Interessantes Teil. Danke für den Link. Sieht aber eher nach Winterjacke aus, weil mit Fleecefutter. Werde ich im Auge behalten. Vielleicht passe ich in diesem Leben nochmal in slimfit ;)

Hatte mal zum Testen eine Vaude irgendwas 80 an. Die 80 bezog sich auf die Prozent Windundurchlässigkeit. War eine dünne Softshell aber übel glatt-kalt innen. Hat mir nicht gefallen. :(
 
Zur Klarstellung
Slimfit a la Castelli oder Rapha
Castelli, Rapha machen Schnitte, wo man nix wiegen darf, sich in die Sachen reinschält und in der vorgegebenen Zwangsstellung ausharren muß. Ich habe in meinem Leben schon mal eine Hantelstange angefasst, auch deswegen funktioniert das bei mir nicht.
aber das Zeug ist halt auch alles eher enganliegend und das willst Du ja nicht.
Enganliegend muß nicht Castelli / Rapha -Zwangsjacke sein. Natürlich brauche ich keine Flatterjacke und die Luft sollte weitestgehend auch drinbleiben, aber eben keine Zwangsjacke.
Also immer her mit den Tips für gute Windjacken!
 
Servus,
Der Sommer ist gegangen und ich brauche eine Jacke zum Graveln ;)
Gesucht wird vorrangig eine Jacke:
für die Übergangszeit, also ungefüttert
für Windschutz, aber Atmungsaktiv
ohne Kapuze
hoher, abschließender Kragen
widerstandsfähig gegen Äste und Büsche
Rücken lang genug
Armbündchen abschließend, ohne Klett
leicht

Was sie nicht sein soll:
eine Schwitztüte
unbezahbarer Hightech
schwarz oder kotzfarben
Slimfit a la Castelli oder Rapha

Ich habe hier eine Gore Phantom Jacke. Diese ist für die Übergangszeit zu viel Jacke.
Habe außerdem noch ein Gore R3 partial windstopper Shirt. Das ist schon knapp am Optimum, aber hinten nicht lang genug und auch furchtbar empfindlich.

Wer hat einen Tip?
Ich kenne eine gute, die ist aber zum Mountainbiken gedacht, deswegen sag ich lieber nicht.
 
Bei dem Wetter gestern, Weste, entweder Winddicht oder man setzt auf was annähernd winddichtes, drunter Unterhemd und langes Shirt. Weste kann man an den Rahmen oder Tasche machen oder aufmachen.
 
pearl izumi, fox, dynafit, rab, montane, patagonia, etc. die auswahl ist riesig. konkretisierung hängt dann halt von deiner kotzfarbe ab.
 
Zurück