japanischer Edelstahl

Stimmt. Hier war‘s aber wohl so, dass ein Parameter (lockern der Schrauben auf Grund Erwärmung der Scheibe und der daraus entstehenden Bewegung) nicht beachtet wurde.
Beim Nachfolgedesign sind Stege zwischen den Schraublöchern. Da bewegt sich nichts mehr.

Bei mir hat TS die alte 203er-Scheibe anstandslos gegen eine mit aktuellem Design getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So eine Scheibe kann jeder in einer etwas größeren Garage mit einem gemieteten Laser oder Wasserstrahlschneider herstellen. Bei den Berechnungen wird dann einfach gespart und der dumme ist der Kunde, der dann bei entsprechendem Marketing auch noch kauft. Ich möchte hier allerdings Trickstuff nichts unterstellen, da ich die Leute nicht kenne.

Man kann die Scheibe sicher auch in Deutschland mit den entsprechenden Berechnungen, Werkzeugnissen und Wärmebehandlungen herstellen. Vorzugsweise wasserstrahlgeschnitten, spannungsarm geglüht und danach plangeschliffen. Das wäre die top Scheibe , würde aber wahrscheinlich nicht gekauft, weil konkurrenzlos teuer.
Edit meint: Wirst Du allerdings die entsprechenden Nachweise in Nachprüfbar von deinen chinesischen Lieferanten haben wollen, werden die ganz schnell an ihre Grenzen kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Scheibe kann jeder in einer etwas größeren Garage mit einem gemieteten Laser oder Wasserstrahlschneider herstellen. Bei den Berechnungen wird dann einfach gespart und der dumme ist der Kunde, der dann bei entsprechendem Marketing auch noch kauft. Ich möchte hier allerdings Trickstuff nichts unterstellen, da ich die Leute nicht kenne.

Man kann die Scheibe sicher auch in Deutschland mit den entsprechenden Berechnungen, Werkzeugnissen und Wärmebehandlungen herstellen. Vorzugsweise wasserstrahlgeschnitten, spannungsarm geglüht und danach plangeschliffen. Das wäre die top Scheibe , würde aber wahrscheinlich nicht gekauft, weil konkurrenzlos teuer.
 
Die Threads in denen sich @CycloTron zu Wort meldet sind immer absolutes Comedy Gold. Der Kerl ist so ein furchtbar verbitterter Paragraphen und sonstwas (außer Bike) Reiter, das kann eigentlich nur ein Troll sein. Der Ernährungs Faden bringt mich bis heute zwischendurch zum schmunzeln.
 
So viel Text, selbst wenn es irgendwo herauskopiert ist.
Der Junge ist nicht ausgelastet... Sollte mal wieder raus aufs Rad und über Bordsteinkanten fahren. 8-)
 
Habe gerade Google bemüht und tatsächlich 4 Bilder von gebrochenen Bremsscheiben gefunden. Ist also ein ganz großes Ding und wir sollten alle der Sache auf den Grund gehen.
Wer Bremsscheiben zerbricht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren bestraft.
und

Bevor der TE hier noch mehr Schwachfug zum Besten gibt: Edelstahl ist lediglich ein Sammelbegriff für einen besonders reinen Stahl, also z.B. mit besonders wenig Schwefel oder Phosphorgehalt. Das gilt auch für die Bezeichnung "japanischer Edelstahl" Solange keine bestimmte Stahlsorte z.B. 1.4305 explizit genannt ist, kann man weder von "Fälschung" noch "Täuschung" sprechen.
Schwefel ist Teufelszeug und Phosphor noch schlimmer und 1.4305 ist mit passenden Belägen besser zerspanbar als 1.4301 jedoch
hat 1.4301 IM ähnliche Eigenschaften, es sei den ... worum gehts???
 
Zurück