Micro767
AC´ler und Tourer
und wir freuen uns so live mit dabei sein zu können !
Macht weiter so !
Macht weiter so !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hm. tina von der camp- orga meinte, es wäre dort prima und schön kühl.....die Übernachtung in einer Tiefgarage auf nassen Beton in Folgeria waren nicht so toll.
und das hier:Leider gab es nur sehr wenig Trails und auch sehr wenig verblockte Streckenstücke.
wiederspricht sich auf den ersten blick. aber du hast schon recht, da ist nicht jeder mit eingeschaltetem hirn gefahren.Was niemand gerne hört und wovon auch der Veranstalter nicht viel spricht sind die vielen schweren Stürze. Gebrochene Nasen, Beine und Schultern sind noch die kleineren Unfälle gewesen.
Hi Martin,
das widerspricht sich doch nicht. Die meissten schweren Unfälle passieren bei hoher Geschwindigkeit. Auf Asphalt und auf schnellen Schotter abfahrten. Mehr Trails sowie schwierige ab- und auffahrten würden das Tempo senken und somit auch die Gefahr schwerer Unfälle.
Selbst wenn man am Gardasee an einem Karrenweg in langsamer Geschwindigkeit vorn über fällt sind die Folgen normalerweise ein paar Kratzer. Wenn ich mit 40 km/h auf Schotter über den Lenker gehe oder frontal in ein Auto fahre oder ich mich beim Vordermann am Hinterrad aufhänge dann sind die Sturzfolgen viel schlimmer.
Also um so langsamer und schwieriger die Strecke desto geringer das Risiko von schweren Unfällen.