Jekyll Hi-Mod2 erster Bordstein = Befestigungsschraube Dyad gebrochen :(

Was steht denn in den AGBs deines Versandhändlers bezüglich Endmontage und Haftung?

Normalerweise werden Räder nur Versandgerecht montiert geliefert, die Endmontage fällt dem Kunden zu, wesehalb der Versandhändler ansich keine Haftung für Montagemängel übernehmen wird.

Für eine (rechtlich) sicheres Fahrrad bleibt nur der Weg zur Fachwerkstatt mit qualifizerten Personal und entsprechendem Prüfwerkzeug.
 
Also ich würde mir da den Kopf noch nicht zerbrechen und abwarten was Cannondale schreibt. Steht ja nichtmal fest ob es ein Montagefehler oder sonst was war. In der Gewährleistungszeit muss der Endkunde nichts beweisen, ist Aufgabe des Herstellers.

Bin lange Jahre Cannondale gefahren und die waren immer recht Kundenorientiert. :daumen:
 
ich zitiere mal aus den Versand und Lieferbedingungen:

"Unsere Räder werden alle in großen Kartons verpackt, da wir mit einer Bike Logistik Spedition arbeiten, die auch große Kartons verschickt.

Aus diesem Grund können wir die Räder perfekt endmontieren. Nach einer Endkontrolle durch 2 Mitarbeiter, erfolgt die Verpackung.

Es ist alles eingestellt. Man braucht nur noch den Lenker gerade machen, festziehen, Pedale anschrauben und das vordere Laufrad einsetzen.

Und schon kann es los gehen."
 
Das kommt stark auf den händler an

so ist es. darum hätte ich es im vorfeld über dem händler geklärt, und nicht im forum breitgetreten!

dem ist nichts mehr hinzu zu fügen:
"Normalerweise werden Räder nur Versandgerecht montiert geliefert, die Endmontage fällt dem Kunden zu, wesehalb der Versandhändler ansich keine Haftung für Montagemängel übernehmen wird.

Für eine (rechtlich) sicheres Fahrrad bleibt nur der Weg zur Fachwerkstatt mit qualifizerten Personal und entsprechendem Prüfwerkzeug."

da hier aber, laut te, selber hand angelgt wurde, ist der händler raus.

steht auch riesengroß auf dem karton, das vor inbetriebnahme, das fahrrad von einem authorisiertem cannondale händler montiert, eingestellt und überprüft werden muss.

dies ist hier scheinbar nicht so gelaufen. online gekauft, selber zusammengeschraubt und dann probefahrt gemacht.

kann man nur sagen, dumm gelaufen, und auf eine gute kulanz hoffen.
 
du hast schon meinen Post vor deinem gelesen?
Und soviel zur eigenen Endmontage.
Und breitgetreten wird hier auch nichts, lediglich sachlich diskutiert.
Ich mache ja auch niemandem Vorwürfe, auch nicht dem Händler.
Solange das alles korrekt geregelt wird bin ich der letzte der sich beschwert.
Ist zwar ärgerlich sowas, aber kann immer passieren.
 
du hast schon meinen Post vor deinem gelesen?
Und soviel zur eigenen Endmontage.
Und breitgetreten wird hier auch nichts, lediglich sachlich diskutiert.
Ich mache ja auch niemandem Vorwürfe, auch nicht dem Händler.
Solange das alles korrekt geregelt wird bin ich der letzte der sich beschwert.
Ist zwar ärgerlich sowas, aber kann immer passieren.

hallo,
hatte ich nicht gelesen.
hat sich dann überschnitten.

dann habe ich nichts gesagt.
 
hab eben eine Mail bekommen das Cannondale erst nächste Woche zu erreichen ist. Man erwartet also Anfang der Woche ein Nachricht. :(
Melde mich dann wieder wenn ich weiteres weiß.

Letzendlich habe ich einen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler und nicht dem Hersteller. Aber bisher ist der Verlauf sehr positiv und man
hat freundlich und zuversichtlich auf meine Reklamation reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unschön. Ich denke mal es wird ein Materialfehler der Schraube gewesen sein.
Die Dämpferschrauben sollen laut Handbuch übrigens mit 8.0Nm angezogen werden.
 
hab eben eine Mail bekommen das Cannondale erst nächste Woche zu erreichen ist. Man erwartet also Anfang der Woche ein Nachricht. :(
Melde mich dann wieder wenn ich weiteres weiß.

Letzendlich habe ich einen Garantieanspruch gegenüber dem Händler und nicht dem Hersteller. Aber bisher ist der Verlauf sehr positiv und man
hat freundlich und zuversichtlich auf meine Reklamation reagiert.

Dein Garantieanspruch besteht gegenüber dem Hersteller!
Beispielsweise kann man sein Auto ja auch in jeder Vertragswerkstadt wieder reparieren lassen und muss nicht dahin fahren wo es gekauft wurde!

http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html

Da ist das ganz verständlich beschrieben.
 
ich zitiere mal für dich: "Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung (engl. warranty) ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden."

Der vorliegende Mangel besteht von Anfang an!

Zitat:"Grob kann man festhalten, dass Gewährleistung Sache der Händler ist, Garantie Sache der Hersteller."

"Für den Kunden ist zu beachten, dass durch eine Garantiezusage die gesetzliche Gewährleistung in keinem Fall ersetzt oder gar – im Umfang oder der Zeitdauer – verringert werden kann, sondern immer nur neben der bzw. zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Anwendung findet."

Da ich in den ersten 6 Monaten der Gewährleistung bin ist der Händler gesetzlich verpflichtet zu beweisen, dass der Mangel nicht von Anfang an bestand sondern erst nach dem Kauf entstanden ist.
Habe oben aber fälschlicherweise von Garantie gesprochen. Habe das korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Laden hat Cannondale am 09.01.2012 meine Mail mit Bildern und Fehlerbeschreibung weitergeleitet. Am 17.01.2012 hat sich Cannondale dann gemeldet das ich den Sticker mit Seriennummer und das Fahrrad komplett fotografieren soll (hatte vorher nur Detailfotos der defekten Teile gemailt).

Cannondale hat denen/mir dann am 27.01.2012 angeboten entweder den defekten Rahmen + defekte Kurbel behalten und 200€ + neue Schraube zu bekommen oder neuen Rahmen und sonst nichts.

Hab denen gesagt das ich das auf keinen Fall akzeptieren werde. Die leiten das jetzt wieder an Cannondale weiter (und bis heute warte ich auf eine Antwort...).
Wenn da jetzt wieder so ein Verarschungsangebot von Cannondale kommt werde ich denen mal stecken das ich meine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Laden habe und nicht Cannondale. Ich habe das Rad jetzt fast einen Monat und alles bezahlt und es dauert seitens Cannondale ewig bis da jedes Mal was passiert.
Meiner Meinung nach ist der Fall eindeutig und die wollten außer paar Photos ja nicht mal das Rad sehen. Das steht nach wie vor bei mir im Flur.
Noch bin ich halbwegs positiv gestimmt was den Ablauf angeht, aber wenn nicht bald mal was passiert werde ich langsam ungemütlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist leider genau meine erfahrung mit cannondale.

ich find die rahmen klasse und gabeln auch. aber ein komplettes cannondale kauf ich mir bestimmt nicht wieder. ist immer wieder das selbe lied... es gibt schon einige nette händler, die werden aber ganzschön von cd ausgebremst. naaajaaa.

sei froh auf meine emails haben die gar nicht reagiert... ich hab denen ein paar erfahrungen zum badboy mitgeteilt, was daran mal gar nicht geht... denkst da kam irgendwas...

für meine lefty gibt es nichtmal mehr ersatzteile... jedenfalls nicht die die ich brauche.
 
wie gesagt zum Glück ist ja noch Gewährleistung und die habe ich gegenüber dem Händler. Daher einfach nochmal abwarten.
Habe bisher ein Super V 500 von 98 oder so. Fährt noch wie eine eins, war nie irgendwas dran, aber ist auch mittlerweile alles getauscht außer dem hinteren Dämpfer, weil es da keinen mehr für gibt.
 
so, Cannondale schickt einen neuen Rahmen, neue Kurbel, neuen Umwerfer und neue Schraube. Das bauen die mir dann alles kostenlos um und schicken mir das Rad zurück.
Rahmen kommt am 15.02. bei denen an (laut Cannondale... mal abwarten obs klappt) und bis dahin wird dann die Tage das Rad bei mir abgeholt.

to be continued...
 
Oh Mann ich hab mir grad den Thread durchgelesen und echt entsetzt.
Ich fahre seit November das Jekyll Himod 2 und bin esuper zufrieden.
Bei meiner ersten Fahrt mit meinem Hund ist mir die Kette abgesprungen und hat mir auch schön alles verkratzt.
Naja ist ******* aber was solls.
Hatte das Bike allerdings bei einem renomierten Händler gekauft der scheinbar die Schaltung nicht richtig eingestellt hat.
Nachdem ich es mittlerweile schon fett krachen lassen habe,
ist das nicht der letzte Kratze geblieben.lol

Mein Fazit jedenfalls...ist doch schon besser mal etwas mehr auszugeben und nen direkten Ansprechpartner und guten Service zu haben.
Wünsch dir viel Erfolg mit dem Tausch
 
Ich bekomme das Rad morgen oder übermorgen zurück ist seit heute um 14.00 mit DHL unterwegs. Der Rahmen, Kurbel und Umwerfer sowie Dämpfer und alle Lager wurden getauscht. Den Rahmen gab es jetzt in L nur noch in Charcoal Grey. Ich hatte vorher Berserker Green. Ich hatte die Wahl zwischen Geld zurück oder die andere Farbe nehmen. Habe die andere Farbe genommen, weil ich für dasselbe Geld (3399€) im Moment kein anderes Jekyll bekomme. Zudem finde ich das dunkle auch super von der Farbe her. Das grüne ist es nur geworden weil bei den Komplettbikes als ich bestellt habe wiederum kein Charcoal Grey in L lieferbar war.
Bin mit dem Händler wo ich gekauft habe auch super zufrieden. Das das solange dauert ist einzig und allein Cannondale schuld, weil die irgendwie ne halbe Ewigkeit gebraucht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich schockieren 2 monate bearbeitungszeit für das ganze thema jetzt garnicht so sehr.
immerhin bekommst das neue rad passend zur 2012er saison wenns wieder warm wird. :)

blöde gschicht aber das fällt wohl unter ende gut, alles gut (wenns neue rad dann nicht gleich auseinanderfällt ;) )
 
Davon will ich ja mal ausgehen. Den neuen Sattel hat der Händler auch von seinem Geld bezahlt, denn der alte weiße mit grün sähe auf dem grauen wohl ziemlich ätzend aus. Habe allerdings jetzt den schwarz-weißen Rahmen mit einer weißen Gabel, das "original" hat da eine schwarze. Hat dann wenigstens nicht jeder!
 
So, das Rad ist gestern angekommen. Heute direkt 4 Stunden unterwegs gewesen. Fährt supergeil und es hat auch alles gehalten ;). Habe den 2012 Rahmen bekommen. Der 2011er war wohl nicht mehr lieferbar :)!
 
Der Tausch hat deshalb solange gedauert, weil Cannondalen in Europa keinen passenden Rahmen vorrätig hatte. Freut mich das dir der 2012er gefällt.
Das Jekyll rockt.
Und mal erhlich das 2012er in schwarz/weiß sieht echt super aus, da passt auch die Gabel.
viele Grüße Micha
 
Zurück