Jekyll Hinterbau

Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenwald
Hallo.

Gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Jekyll Modellen bezüglich Rahmen und Hinterbau? Ist der Hinterbau eines Jekyll 400 anders oder schlechter, als der eines 1000er?
 
Hm, die Jekylls < 2003 haben weniger Federweg - sollte es da nicht auch einen Unterschied am Hinterbau bei der Dämpferaufnahme geben?
Bei den Super V Schwingen gibt es jedenfalls Unterschiede! Neben zwei verschiedenen Modelltypen weichen auch die Aufnahmen der Dämpfer voneinander ab. Bei einem unserer Super Vs bestellte ich letztens einen neuen Däpfer beim Händler. Beim Einbau stellten wir fest, dass die Schwinge gerissen war (Folge eines Flugtransports - da war wohl ein Wagen drüber gefahren). Also besorgten wir eine neue Schwinge. Dort passte der neue Dämpfer nicht. Also probierten wir den neuen Däpfer an meinem Super V - dort passte er auch nicht. Die Aufnahmen waren jeweils unterschiedlich breit. Das hat den Händler auch überrascht.
 
bei den Super-Vs gibt es unterschiede a.Super mit 80 oder 100mm Federweg(hängt vom Baujahr ab)b.Super-V Raven 1.oder 2 Generation die letzten Super-Vs gebaut bis 2001 haben aber die gleichen Hinterbauten wie die Jekyll`s.Der andere bzw. länger Federweg bei den jetzigen Jekells hat mit dem Hinterbau nix zu tun man hat nämlich die vorder Dämpferaufhängung umgebaut damit man den Federweg variieren kan 115-135mm.War dein gebrochener Hinterbau zufällig eckig und genau beim Achsgelenk in der mitte gebrochen? :heul:
 
Bis zum Modelljahr 2003 gab es auch noch einen Hinterbau der ein echter CAAD4-Hinterbau war. Dieser wurde hauptsächlich in den Topmodellen verbaut und war aufwendiger gestaltet. Allerdings wurde er aus Kostengründen aus dem Programm genommen. So hat es mir immerhin mein Bikehändler erzählt.
Ich selbst einen solchen Hinterbau noch nicht in den Händen gehabt um zu vergleichen.

Bei meiner Freundin steht am Hinterbau zwar noch CAAD4 drauf ist aber keiner mehr.

Hat dazu jemand mehr Infos?




...
 
mosi schrieb:
War dein gebrochener Hinterbau zufällig eckig und genau beim Achsgelenk in der mitte gebrochen? :heul:
Es war ein eckiger aber er war gute 10 cm Richtung Radaufnahme leicht eingerissen. Ich nehme an, dass tatsächlich eine Schar Gepäckwagen auf dem Flughafen drüber gefahren ist. Sogar der Sattel war verbogen. Wir waren ganz schön traurig.
Aber die Geschichte ging ganz gut aus: Statt das alte und nun defekte Super V aufzubauen, haben wir bei eB** ein sehr günstiges gebrauchtes in Top-Zustand ersteigert. Kaum Lackschäden, alles XTR, fast nagelneue Crossmax XL, Magura HS33 ... die reine Freude.
Kurz darauf haben wir noch über eine Freundin einen sehr günstigen Hinterbau gefunden.
 
Also bei den älteren Jeks gabs mehrere verschiedene Hinterbauten, hab mal ein paar Pics angehangen, Jahrgänge vlnr 2000, 2001, 2002:
 

Anhänge

  • jekyll700sx_00.jpg
    jekyll700sx_00.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 67
  • jekyll3000_01.jpg
    jekyll3000_01.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 77
  • jekyll3000_02.jpg
    jekyll3000_02.jpg
    38 KB · Aufrufe: 72
Zurück