jersey bedrucken usw.

rass

Schon länger hier...
Registriert
11. April 2002
Reaktionspunkte
90
hoi

also darf man einfach so jerseys bedrucken also zum beispiel nen fox jersey?!? gibts auch komplett "leere" jerseys zu kaufen? gibts auch sowas über nen onlineshop? hat jemand schon mal sowas gemacht in die richtung? wenn ja bitte ich mal um nen kleine bericht;)

jo das wars schon und schon mal danke!!!

gruss

rass
 
sollte wohl nicht das problem sein....geht mit Fussballtrikots ja auch.
Ich würde einfach mal bei so einem Shop anfragen ob das machbar ist, und am besten das zu bedruckende Teil mitnehmen, damit die sehen können was für ein Stoff das ist, und ob deren Aufkleber/Farbe darauf hält.....

für Geld bekommt man alles :-)
 
Original geschrieben von rass
hoi

also darf man einfach so jerseys bedrucken also zum beispiel nen fox jersey?!?

Ja, bei Trikots usw. gibt es i.d.R. keine Copyrights bezogen auf zusätzliche Aufdrucke. Es sei denn, es ist was verbotenes drauf. Dann könnte es sein, dass der Hersteller da was gegen macht.
Fox anrufen sollte Klarheit bringen.

gibts auch komplett "leere" jerseys zu kaufen?

Massenhaft. Jedes einfarbige Trikot ist leer! Von verschiedenen Anbietern gibt es auch spezielle Trikots mit Platz für Vereins- oder Sponsoreindrucken.

hat jemand schon mal sowas gemacht in die richtung?

Yes, das Bergarbeiter-Trikot ( Hier guckst du! ) ist ne spezielle Anfertigung. Es gibt verschiedene Hersteller, die professionelle Arbeiten mit Trikots machen. Auflage ist mind. 30 Stck bei eigenem Design.
Wenn nur Aufdruck i.d.R. ab 15 Stck.

Beflockung oder Thermo-Transfer-Verfahren verkleben aber den Stoff. Das heißt, dass dabei die Atmungsaktivität des Trikotstoffes verloren geht, wo der Aufdruck ist. Diese Druckverfahren werden außerdem mit der Zeit rissig. Sind aber recht preisgünstig.

Tips kann ich Dir gern geben, wenn ich geanu weiß, was Du machen willst. Ich hab das Design für die BERGARBEITER gemacht und die Verhandlungen mit Biemme geführt.


Heinerich
 
ok danke ich meinte mit leer eigentlich nen jersey was zum beispiel zwei farbig ist und ohne nen fetten fuchs kopf oder sowas aber denke da finde ich schon was werde nachher mal rum schaun was es bei uns in der näheren umgebung für nette firmen gibt...also danke!

ach kann man das design ach selber in photoshop machen und wenn ja so welches format müsste ich da nehmen?!? und muss ich sonst noch was beachten? dann könnte ich vielleicht gleich was mit nehmen bei meinen kleinen firmen besuchen...;)
 
Original geschrieben von rass
ok danke ich meinte mit leer eigentlich nen jersey was zum beispiel zwei farbig ist und ohne nen fetten fuchs kopf oder sowas aber denke da finde ich schon was werde nachher mal rum schaun was es bei uns in der näheren umgebung für nette firmen gibt...also danke!

ach kann man das design ach selber in photoshop machen und wenn ja so welches format müsste ich da nehmen?!? und muss ich sonst noch was beachten? dann könnte ich vielleicht gleich was mit nehmen bei meinen kleinen firmen besuchen...;)

Das Wichtigste ist, dass Du erst mal was zu der Auflage sagst. Wievile Trikots sollen es denn werden???


Heinerich
 
Original geschrieben von rass
ok danke ich meinte mit leer eigentlich nen jersey was zum beispiel zwei farbig ist und ohne nen fetten fuchs kopf oder sowas aber denke da finde ich schon was werde nachher mal rum schaun was es bei uns in der näheren umgebung für nette firmen gibt...also danke!

ach kann man das design ach selber in photoshop machen und wenn ja so welches format müsste ich da nehmen?!? und muss ich sonst noch was beachten? dann könnte ich vielleicht gleich was mit nehmen bei meinen kleinen firmen besuchen...;)

Also wir ham uns heute 3 Farbige Trikots von Goool.de geholt. Ham uns da was drauf drucken lassen. Du kannst aber auch im Copy Shop bei uns in Dortmund nen Bild was du gemacht hast auf so nen Spezielles Zeugs machen lassen was du dann wiederum aufs Trikot drucken lassen kannst. Koscht 8 € oder so.
 
also eigentlich 20 stück aber wie es aussieht müssen es ja doch so 30 werden aber aml schaun geh mal morgen paar leute besuchen und mal schaun was sie so sagen über qualität, preis usw.
 
Original geschrieben von rass
also eigentlich 20 stück aber wie es aussieht müssen es ja doch so 30 werden aber aml schaun geh mal morgen paar leute besuchen und mal schaun was sie so sagen über qualität, preis usw.

Noch mal:

Wenn Du ein bereits vorbereitetes Trikot nimmst und dann nur Logos oder Sponsoren aufbringen lassen möchtest, brauchst Du keine 30 Stck sondern weniger. Hier ist ein Link zu biemme
Da siehst Du die Grundlage für Aufdrucke aus der bestehenden Produktion.

Wenn Du was ganz anderes willst, dann entwirfst Du das ganze selbst (z.B. mit Photoshop). Dann werden die Trikots speziell für Dich angefertigt. Vom Zuschnitt über den Druck, bis zur Länge des Reisverschlusses. Da musst Du dann (bei Biemme) mind. 30 Stck. ordern.

Alle anderen preisgünstigen Angebote (z.B. im Druckshop) haben ein Druckverfahren, bei dem quasi was auf das Trikot aufgeklebt wird (du kennst sicher diese Transferfolien für Farbdrucker) bei denen das Design aufgebügelt wird. Sowas würde ich nur für kleinere Sachen nehmen. Die Fläche auf der das Design aufgebracht wurde, ist dann nicht mehr Atmungsaktiv. Würde ich mir bei einem teureren Trikot sehr genau überlegen.

Heinerich
 
Also das FOX HC Jersey ist hinten einfarbig. Ich habe jetzt welche in black zum beflocken gebracht. Das Problem sieht der Herr beflocker nur darin, dass der Stoff (funktionsstoff) beim beflocken wegschmilzt... :confused:

Hat da einer erfahrung? muss da heute heute nachmittag noch mal hin, der typ wollte noch beim FOX importeur und bei dem Hersteller des Beflockungsgerätes anrufen... Mal sehen,was sich so ergibt...
 
Zurück