Jetzt brauch ich mal eure Hilfe

RealNBK

NFW No ****ing Way
Registriert
28. März 2003
Reaktionspunkte
1.109
Ort
Darmstadt
Ich hab mein Bock jetzt mal mit ner Kernwaage gewogen und war doch etwas sehr verdutzt, dass es so schlimm ist. Ich bräuchte mal Tips wie ich (natürlich nicht zu teuer) das Bike erleichtern kann. Ein Endziel wären so 11 Kilo.

Also hier ein Bild:
IMG_1058.jpg

Teile:
Rahmen Centuruion LRS1 von glaube ich 2002 (das einzigst wirklich schwere Teil mit 3 Kilo incl. Dämpfer)
Gabel: German: A Kilo '05 mit Stahldämpfer (ca. 1300gr.)
Steuersatz: ist integriert
Sattelstützte: FRM ST-M 10 (200gr.)
Lenker: Ritchey Pro (135gr.)
Vorbau: Icon (160gr)
Griffe: Rytchey WCS (Moosgummi)
Innenlager: Shimano XT Octalink
Kurbel: Sh. LX '02
Pedale: Look 4x4
Bemsen: Avid SD7
Bremshebel: Avid AD3
Schaltheben: SRAM Trigger (rocket)
Schaltwerk: Sh. LX
Umwerfer: Sh. LX
Kette: LX
Kassette: LX
Vorderrad: AC Hub, Competition-Speichen, 517er Felge 32H
Hinterrad: GT/Hadley, Competition-Sp.. 717er 32H, links Radial, rechts 3 fachgekr.
Der Satz wiegt 1624gr mit felgenband
Schläuche Schwalbe Extralight.
Reifen: IRC Mythos
Hörnchen: ungelabelte XLC (für 10€ auf ner Messe :) ) mit 56gr.

Also, der Lenker soll sowieso mal erneuert werden, die reifen weichen im Sommer zusammen mit der Kassette leichten Michelin bzw. einer XT.
Wenn ich mal wieder zu Geld kommen sollte verschwindet die Kurbel auch.
Trotzdem verstehe ich nicht was das alles 12 Kilo wiegen soll! :mad: Was steckt denn noch an Potential drinnen, ohne ne Bank überfallen zu müssen. (so max. 300€ für die erste Notoperation)
 
-leichter laufradsatz!!
zb. dt 240s nabe/dt revolution speichen /dt xr4.1 felge/alunippel - ist leicht und bekommst du zu einem vergleichsweise guten preis.

-die lx teile machen halt schon recht viel aus.. diese investition wird aber auch recht teuer ausfallen.. zb. durch xtr oder sram x-9 ersetzen

-leichterer sattel (slr zb.) und nokon züge wären noch eine idee.

-wie du schon sagst halt die reifen (zb. schwalbe racing ralph)

-vorbau und lenker zb. durch tune ersetzen

-du könntest auf eclipse tubelesskit umstellen

alles in allem musst du schon etwas kohle investieren!!!
 
...wenn du "nur" 300,- euro ausgeben möchtest, würde ich als erstes die optischen fehlgriffe entfernen :D
lx-kurbel und reifen weeech!!!
wenn du das xt-lager drin läßt, gibt es viele ältere kurbelmodelle mit octalink zum schnäppchenpreis :daumen:
reifen je nach vorliebe - aber bitte ohne rallye-streifen :D
wenn noch geld übrig ist: beim lenkertausch gleich den vorbau wechseln!

- mauntenbeiker -
:cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
 
Ist die vodere Nabe eine American Classic oder eine von Adventure Components?In diesen Forum wird American Classic immer fälschlicherweise mit AC abgekürzt,was für Verwechslungen sorgt.
 
scott-rider schrieb:
-vorbau und lenker zb. durch tune ersetzen

wieso den 160 g Vorbau durch einen ca. 160 g Vorbau ersetzen :confused:

@ RealNBK:

Vorbau: Syntace F99 (ca. 79,-€)

bez. der Gabel, du schreibst was von ´nem Stahlfederdämpfer, wieso hast du keinen mit Luft genommen, da sollten bestimmt ca. 200 g möglich sein. Bei S-Tec ist der DT Swiss SSD 225 mit 159 € gelistet.

Eine neue und leichte Kurbel wird teuer. Hast du bei der Kurbel noch das 22´er LX Blatt aus Stahl drauf, eins aus Alu (XT) kostet nicht viel. Evtl. kann man noch das Innenlager günstig durch ein leichteres ersetzen.

Schaltwerk wäre noch ein Punkt und die Kassette wollest du ja ohnehin ersetzen.
 
RealNBK schrieb:
Rahmen Centuruion LRS1 von glaube ich 2002 (das einzigst wirklich schwere Teil mit 3 Kilo incl. Dämpfer)
Gabel: German: A Kilo '05 mit Stahldämpfer (ca. 1300gr.)
Steuersatz: ist integriert
Sattelstützte: FRM ST-M 10 (200gr.)
Lenker: Ritchey Pro (135gr.)
Vorbau: Icon (160gr)...................Syntace F-99 ca. 100g
Griffe: Rytchey WCS (Moosgummi)..................Scott oder Bontrager Moosgummi 22g (- 32g gegenüber WCS!!))
Innenlager: Shimano XT Octalink
Kurbel: Sh. LX '02.................kleines Alu-kettenblatt (-25g) und Alu kettenblatt schrauben (-30g)
Pedale: Look 4x4
Bemsen: Avid SD7.........alu-tuningkit (- 50g!)
Bremshebel: Avid AD3...................FRM oder Pauls 115g (- 75g!!)
Schaltheben: SRAM Trigger (rocket)
Schaltwerk: Sh. LX
Umwerfer: Sh. LX
Kette: LX ......beim nächsten wechsel KMC X10 (- 50g!)
Kassette: LX............definitiv XT (-60g!)
Vorderrad: AC Hub, Competition-Speichen, 517er Felge 32H.......DT Revolution sparen 50g!
Hinterrad: GT/Hadley, Competition-Sp.. 717er 32H, links Radial, rechts 3 fachgekr.....DT Revolution sparen 50g!
Der Satz wiegt 1624gr mit felgenband...........apropos Felgenband: Ritchey WCS 5g/rad! normales felgenband um 25g/rad
Schläuche Schwalbe Extralight............Conti Supersonic (-60g) oder besser Eclipse Tubelesskit
Reifen: IRC Mythos.........autsch! da kommts aufs modell an das du montiert hast. wenns nicht die teureren kevlar modelle sind dann ist das natürlich schon heftig...da ist das meiste potential vorhanden.
Hörnchen: ungelabelte XLC (für 10€ auf ner Messe :) ) mit 56gr.

Radspanner? stahl-Inbus-achsen wiegen 65g und sind damit 60g leichter als normale Schnellspanner

Sattelstützenklemme? Extralite wiegt 13g und ist damit ca. 30g leichter als übliche standard modelle

sattel? SLR wiegt 140g

Kabel? Nokon oder noch besser Tune kunststoff sparen ca. 50-70g!
 
Der Vorbau ist zwar schwer aber auch sehr schön, Vielleicht kommt der Worldcup von FRM dranne. :love: Ist einfach zu geil! Lenker Sowieso, Kurbel vielleicht die neue Evolve X-Type. Nokons sind schon klasse, vor allem wenn man sie mit winterfestem Öl fährt. Bei mir ist gerade alles an Zügen im Eins eingefohren. Konnte kaum noch fahren. DT's kommen mir net ans rad wegen des blöden Freilaufes und weil sie kacke aussehen. Ausserdem sind meine Laufräder ultraschön und wirklich nicht schwer. (Die Vorderradnabe ist eine echte AC nud keine American Classic). Sattel ist neu und Super.
Aber die Extraliteklemme ist ein guter tip.
Und zu den Reifen kann ich nur sagen, dass die die besten Tourenreifen sind die es gibt und für die Jetzigen Winterverhältnisse optimal sind. Aber im Sommer kommt mir der neue graue Michelin drauf. Tune mag gut sein, ist aber zu teuer und mitlerweile fährt ja jeder Depp (Sorry, an alle Tuner mit Verstand) Das Zeug. Da lob ick mir doch die FRM Teile! Aber was haltet ihr von den American Classic Schnellspannern? Billig, schön und Leicht (?)...
Macht aber mal weiter mit vorschlägen....
 
helgeg schrieb:
bez. der Gabel, du schreibst was von ´nem Stahlfederdämpfer, wieso hast du keinen mit Luft genommen, da sollten bestimmt ca. 200 g möglich sein. Bei S-Tec ist der DT Swiss SSD 225 mit 159 € gelistet.
Also mit normal breiten Reifen kann man die Kilo nicht mit anderen Dämpfern fahren, da diese zu breit bauen. Aber evtl. kommt der neue Luftdämpfer von German: A dran. Allerdings sind das dann auch nur gewogene 75 Gramm weniger, und ich hätte einen kleinen Verlust an Komfort. (die gabel würde aber immernoch 1000mal besser arbeiten als eine Teleskopgabel :cool: )
 
" jetzt brauch ich mal eure Hilfe"

schreibt er und nimmt unsere tips nicht an...also dann lassen wirs doch einfach sein, oder?

ich wiederhole dir aber gerne nochmal:
wenn du deinen 12 kilo trekker etwas abspecken möchtest dann bist du hioer schon im richtigen forum gelandet! nur wenn du deine teile schlussendlich trotzdem drann lassen willst oder nicht auf unsere ratschläge hörst wirst du ausser geld verpulvern nicht viel erreichen.

sattel: WEG
reifen: WEG
schläuche: WEG
radsatz...naja, behalt ihn halt aber leicht ist das bei weitem nicht (WEIT gross geschrieben...)
schnellspanner: Amclassic sind definitiv nicht leicht!
FRM? naja, ausser dem C-set steuersatz ist da nichts besonders leicht. aber kostet viel und ist nett anzuschauen. da würd ich eher auf unsere tips eingehen!

ich habe dir in meinen tipps einige hundert gramm angegeben die du ohne grossen aufwand einsparen kannst. nimm die ratschläge an oder lass es sein.
die IRC reifen waren vor einer ewigkeit mal gute allrounder aber inzwischen gibt es doch einige reifen die besser und leichter sind...
 
Jesses, fühlt euch doch nicht gleich angepupert wenn man eben nicht den Volks-Leichtbau-Vorbau F99 fahren will. Ich hab schließlich auch meine eigene Vorstellungen wie mein Bike auszusehen hat (nämlich schick). Und DT nich zu mögen ist schließlich auch keine Straftat. Oder? Und das ich net wusste wie schwer die American Classic wirklich sind, tut mir ja soooo leid. ;)
Aber beim Lenker wären eure Tips und Erfahrungen schon sehr hilfreich.
 
RealNBK schrieb:
Aber beim Lenker wären eure Tips und Erfahrungen schon sehr hilfreich.
spar dir den lenker!
da kannst du mit VIEL kohle höchstens ein paar gramm sparen. versteh das doch bitte! darum hat sich bisher keiner um deinen lenker gekümmert. die 10-20g kannst du dir schenken.oder möchtest du ein paar hundert euro ausgeben für nen 80g Schmolke carbon? wohl kaum...
aber wenn dir das SCHICK AUSSCHAUN so wichtig ist dann mach doch einen karbon kleber wo drauf und sei happy.
einen FRM vorbau hab ich im moment an meinem "winterbike" drauf. lag bei mir während jahren verstaubt in einer schachtel da er mindestens seit dem Ritchey WCS keine daseinsberechtigung mehr hat. also wenn ein 0815 taiwan-teil schon bald leichter ist dann wirds schwer für sowas noch geld auszugeben. steif ist er auch nicht aber wie du schon sagts: schick anzuschaun;)
aber wenn wir schon bei FRM sind:
die haben einen Carbon lenker, den hab ich sogar an meinem bike dran. der WOG mal 105g (meiner gekürzt auf 52cm noch 92g) aber die aktuellen modelle wiegen 120g, kosten aber um 80 euro also überleg dir bitte ob FRM wirklich die richtige adresse ist was richtig leichtes zu bekommen...ich fahr FRM seit fast der ersten stunde aber in letzter zeit haben sie nicht mehr viel gescheites gebracht. stattdessen steigen sie auch auf billig-twaian ware um und sägen ihren eigenen ast ab...
 
Zurück