Jo Jo Effekt

Original geschrieben von spOOky fish


wirklich nicht? nachts benötigt der körper kaum energie, alle köperfunktionen werden runtergefahren. also ist es imho ein unterschied ob ich mir einen haufen nudeln vor nem rennen oder abends vor dem schlafen reinschmeiße. oder nicht?

es macht imho einen großen unterschied ob ich 1000kcal über den tag verteilt zu mir nehme und so den blutzuckerspiegel auf konstantem niveau halte oder ob ich diese energie mit einem mal zu mir nehme, zumal wenn sie nicht in der folgenden zeit benötigt wird.

Du wirst lachen, aber der Unterschied ist minimal!
Wenn Du Dir die Spaghetti direkt vor dem Rennen einschiebst, und das Rennen nicht gerade mehr als zwei Stunden geht, dann kann es sein, dass Du die meisten KH parat hast, wenn Du unter der Dusche stehst ... .
Natürlich ist die Sache mit den KH eine andere! Auch wird hier nicht von Rennen gesprochen, sondern es geht um's Abnehmen.

Es ist schade, dass ich nicht mehr Zeit habe, um hier sämtliche Studien zu zitieren, die ich dazu gelesen habe.
Eine aber fällt mir direkt ein: Eine Gruppe hat den Hauptteil der Kalorien morgens gegessen, die andere Gruppe abends.
- Guess what?: beide haben abgenommen, weil es ja ein Kaloriendefizit war. Die Morgens-Ess Gruppe allerdings hat weniger Fett abgenommen und dafür mehr Muskelmasse!!
Die Abends-Ess Gruppe hat die Muskeln behalten aber dafür mehr Fett verbrannt.
Es ist also nicht so einfach, wie man denkt ...
Richtig ist, dass ein Kaloriendefizit vorliegen muss, um abzunehmen. Ob das Defizit pro Tag oder pro Woche gilt ist zweitrangig. Um 100g Fett zu verbrennen muss man ca. 700 kcal. extra verbraten (1g Fett hat zwar 9kcal, aber das Körperfett hat auch noch andere Bestandteile, so dass ca. 7 kcal reichen, um ein Gramm davon loszuwerden). Dazu muss aber erstmal der Fettstoffwechsel richtig funktionieren (da schreibe ich gerade meine Diplomarbeit drüber und werde voraussichtlich auf dem Gebiet weiterforschen ...) und eben ein Defizit an Energiezufuhr herrschen ... .

Sucht mal auf folgenden Seiten, und Ihr werdet gar nicht mehr wissen, was jetzt stimmt:

Medicine and Science in Sports and Exercise
Journal of Applied Physiology
 
Original geschrieben von spOOky fish
also ist es imho ein unterschied ob ich mir einen haufen nudeln vor nem rennen oder abends vor dem schlafen reinschmeiße.
es macht imho einen großen unterschied ob ich 1000kcal über den tag verteilt zu mir nehme und so den blutzuckerspiegel auf konstantem niveau halte oder ob ich diese energie mit einem mal zu mir nehme, zumal wenn sie nicht in der folgenden zeit benötigt wird.

jaja, das hör ich immer wieder, aber kann mir das mal jemand begründen?

die energieblianz is doch immer die gleiche, verdammt!?



@moose: was / wo / bei wem schreibst du?
 
Original geschrieben von dubbel


jaja, das hör ich immer wieder, aber kann mir das mal jemand begründen?

die energieblianz is doch immer die gleiche, verdammt!?


das die energiebilanz die gleiche ist, ist mir auch klar.

das sind meine sicht der dinge als interessierter laie. es sollten keineswegs behauptungen sein sondern lediglich als diskussionsgrundlage dienen.

nochmal zum o.g. beispiel der "kh unter der dusche":

was passiert nun mit den nicht verbratenen kh?

meine energie hab ich beim rennen, da keine (nicht genügend) kh zur verfügung standen aus fett bezogen -> weniger leistung. hab ich nun auch weniger energie verbraten?
 
moment, moment.

ich gehe davon aus, dass training, leistung und welche äusseren einflussgrössen auch immer, konstant gehalten werden und nur der zeitpunkt der mahlzeiten variiert.

wenn ich mit so sachen wie "unterschiedliche performance im wettkampf" anfange , kann ich gar nichts mehr erklären.
 
Original geschrieben von dubbel
moment, moment.

ich gehe davon aus, dass training, leistung und welche äusseren einflussgrössen auch immer, konstant gehalten werden und nur der zeitpunkt der mahlzeiten variiert.

wenn ich mit so sachen wie "unterschiedliche performance im wettkampf" anfange , kann ich gar nichts mehr erklären.

die äußeren einflussgrößen. zu denen auch der energiebedarf zählt ist halt über den tag nicht konstant...
aber moose hat ja oben schon geschrieben wie sich das auswirkt. ich konnte nicht ganz glauben das man die energiebilanz so pauschalisieren kann.

ich gehöre zu der gruppe die muskeln aufbaut und fett verbrennt :)
 
Zurück