joa ich bin neu nech ^^

Registriert
24. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Hi erstma joa ich bin 17 und will jetzt ma mit`m mountenbiking anfangen n bischen durch den buchwedel heitzen falls den einer kennt?! also erstma ne grundfrage is es billiger sich sein eigenes bike zusammenzubauen mit den konmunenten die man haben will oder sollte man ein "fertiges" kaufen und es verfeinern? und 2. währe dann noch was würdet ihr mir so empfelen an rahmen schwingen etc? ich bräuchte des halt zum täglichen training im wald und vll auch ma zur arbeit sind etwa 11 km ? will aber schon was gutes haben so bis 1000 hab ich so gedacht? is das möglich?

vll auch n bissle was schickeres? carbon rahmen lohnt sich sowas?

gruß heiko
 
bei einem budget von 1000€ würde ich zu nem hardtail raten. durchsuch mal die kaufberatung nach folgenden wörtern: 1000 euro canyon transalp rose versand poison radon bike discount

bzw einfach mal die augen offen halten. wurde hier alles schon hundertmal diskutiert.

grüße
 
thx für eure antworten aber ist es nun billiger ein rad komplett zu kaufen oder es sich selber zusammenzubauen?

Manche Teile kann man auch gebraucht recht günstig bekommen, sodaß man auch bei einem "Selbstaufbau" noch sparen kann.

Ein weiterer Vorteil des "Selberbauens" liegt ganz klar darin, dass Du direkt mit der Technik vertraut wirst, und nicht für jedes bissel zum Händler rennen musst.
 
Zusammenbauen lohnt sich nur, wenn man weiß was man will und braucht und viel Geduld hat um günstige oder gebrauchte Teile zu suchen. Es ist meistens nicht billiger, ein Rad selbst zusammenzubauen, da es bei den Versendern immer wieder sehr günstige stark reduzierte Bikes gibt. Wenn man noch keine Erfahrung mit dem Mountainbiken hat, weiß man ja nicht, was für Teile man überhaupt braucht. Man müsste sich da erst mal ziemlich lange einlesen in die Materie. Hier im Forum haben aber Leute schon sehr günstig selbst was zusammengebaut und im Leichtbauforum bauen sie glaube ich für 1000 € ein Rad unter 10 kg.

Ich denke aber, für einen Anfänger bringt das jetzt nicht so viel. Besser erst mal fahren und dann merkt man nach einiger Zeit sowieso was einem nicht passt. Es ist sinnvoller sich mal auf ein Rad beim Händler draufzusetzen und zu schauen, welche Geometrie einem überhaupt zusagt, Federgabeln auszuprobieren etc. Im Moment dürfte es auch noch beim Händler reduzierte Bikes geben, so dass man auch dort für 1000 € etwas Gutes finden kann.
 
das radon qlt litening world cup edition sieht toll aus ^^ meint ihr das is sein geld wert? gibts das vll schon gebraucht? lohnt es sich überhaupt gebrauchträder zu kaufen?
 
Hallo, ich denke, dass man gut auch mal einen "Jahresrahmen" kaufen kann. Hängt natürlich von dem Verkäufer ab.
 
Vorsicht, nicht die Preissenkung ist ausschlaggebend, sondern das, was man für den Preis bekommt. Das P/L-Verhältnis kann auch nach einer Preissenkung noch mau sein.
 
Zurück