jobrad bei Propain möglich?

Anzeige

Re: jobrad bei Propain möglich?
Ist das Irre. Ein Dienstradl auf 1%-Basis. Und dann? Fährt man dann damit zu Kundenterminen?
Oder soll das nur für den Weg zwischen Zuhause und Arbeitsplatz sein?
 
Wie Du das Rad einsetzt ist nicht vorgeschrieben., gedacht war das aber mal um den Pedelec Absatz zu fördern (Weg zur Arbeit).


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich fahre ein Jobrad von Canyon (Cyclocross).
Das ganze funktioniert irre unkompliziert, die Leasingraten werden von meinem Bruttogehalt abgezogen. Am Ende der Laufzeit habe ich trotz verpflichtender Fahrradversichrung (in den Raten enthalten) und Ablösesumme rund 1000€ statt 1399€ gezahlt.
Der Arbeitgeber sieht natürlich gern dass man damit zur Arbeit fährt - habe ich jedoch noch nie gemacht (Arbeitszeit ab ca. 8 Uhr, 40 km Anfahrtsweg).
Bisher kann ich keinen Haken erkennen!
Die monatliche Belastung hält sich absolut in Grenzen (unter 30€). Bei einem Bike für 3000€ liegt man aber gern bei 60-65€ pro Monat. Hätte ich Schmerzen mit.
 
Jobrad ist möglich.

Habe da vor 2 Wochen über Jobrad ein Tyee Free bestellt.

Flonky ist bei denen dafür zuständig. Anrufen, Angebot schicken lassen und dann das zu Jobrad.
 
Ich fahre ein Jobrad von Canyon (Cyclocross).
Das ganze funktioniert irre unkompliziert, die Leasingraten werden von meinem Bruttogehalt abgezogen. Am Ende der Laufzeit habe ich trotz verpflichtender Fahrradversichrung (in den Raten enthalten) und Ablösesumme rund 1000€ statt 1399€ gezahlt.
Der Arbeitgeber sieht natürlich gern dass man damit zur Arbeit fährt - habe ich jedoch noch nie gemacht (Arbeitszeit ab ca. 8 Uhr, 40 km Anfahrtsweg).
Bisher kann ich keinen Haken erkennen!
Die monatliche Belastung hält sich absolut in Grenzen (unter 30€). Bei einem Bike für 3000€ liegt man aber gern bei 60-65€ pro Monat. Hätte ich Schmerzen mit.
allerdings spart man bei einem 3000€ rad auch knapp einen tausender ein...falls man in der Preisklasse suchen sollte. wegen einem 1000€ rad würd ich mir da gar nicht erst Gedanken machen.
 
Knapp ein Tausender ist gut...
ich habe mal angenommen: Bike Kaufpreis 3.000 EUR, Monatsbrutto 5.000 EUR

Das Jobrad hat inkl. verpflichtender Versicherung nach 36 mon. Laufzeit 2.402 EUR gekostet.
Wenn man es kauft, muss man theoretisch auch die Mehrleistung durch Versicherung hinzufügen. Also Kaufpreis Bar mit 36 mon. Versicherung 3.553 EUR. Erstmal nicht schlecht! Nur wer von uns würde eine Versicherung für das Rad abschließen? Also wären wir bei reinem Kaufpreis von 3.000 EUR bei noch immer 600 EUR Ersparnis! Ob nun 600 oder 1.100 EUR gespart - ein super Deal!

Die Frage die ich mir stelle ist nur die: Ich wüsste nicht wann ich das letzte mal ein Bike dieser Klasse für länger als 2 Saison gefahren bin. Sollte jetzt beispielsweise ein neuer Tyee Rahmen, 500 gr. leichter, mit kürzerem Hinterbau und steilerem Sitzwinkel vorgestellt werden, würde ich mir in den A... beißen, mich auf 3 Jahre festgelegt zu haben. Bei der momentanen Pace die die Bikeindustrie vorlegt, eine lange lange Zeit.
Bei einem Trekkingrad oder Rennrad würde mich das weniger stören (darum auch mein Jobrad Cyclocross).
 
Zurück