O
olli
Guest
Hallo Jockel,
Du fährst doch einen Kocmo, oder?
Ich habe mir von ca. 3 Monaten oder so einen ungelableten Titanrahmen für 600.- gekauft. Nachdem ich den neuen Bike Workshop gelesen habe denke ich daß es sich um einen Kocmo handelt.
Ausfallenden, Finish, abgedrehtes Steuerrohr, alles läßt darauf schließen. Ebenso der leicht schief eingeschweißte Steg zwischen den Sitzstreben ;-)
Ansonsten macht der Rahmen einen tollen Eindruck und die Spur scheint auch gut zu stimmen (besser zumindest als bei meinem ehemaligen Drecks-Fully einer renomierten Edelmarke).
Weißt Du ob Kocmo auch für andere Marken baut? Oder bauen andere Ti-Rahmenbauer auch die gleichen Drop-Outs mit zwischengeschweißten (zw. Streben und Dropout) Ti-Frästeilen ein?
Irgendwie wüßte ich gerne, welchen Rahmen ich da habe...

Du fährst doch einen Kocmo, oder?
Ich habe mir von ca. 3 Monaten oder so einen ungelableten Titanrahmen für 600.- gekauft. Nachdem ich den neuen Bike Workshop gelesen habe denke ich daß es sich um einen Kocmo handelt.
Ausfallenden, Finish, abgedrehtes Steuerrohr, alles läßt darauf schließen. Ebenso der leicht schief eingeschweißte Steg zwischen den Sitzstreben ;-)
Ansonsten macht der Rahmen einen tollen Eindruck und die Spur scheint auch gut zu stimmen (besser zumindest als bei meinem ehemaligen Drecks-Fully einer renomierten Edelmarke).
Weißt Du ob Kocmo auch für andere Marken baut? Oder bauen andere Ti-Rahmenbauer auch die gleichen Drop-Outs mit zwischengeschweißten (zw. Streben und Dropout) Ti-Frästeilen ein?
Irgendwie wüßte ich gerne, welchen Rahmen ich da habe...
