Hallo,
seit etwa einem halben Jahr habe ich im Titel genannte Pumpe. Ich pumpe damit die Reifen an meinem MTB und Rennrad auf, es sind die "französischen Ventile".
Folgendes Problem besteht aber seit einigen Wochen: Wenn ich die Ventile aufdrehe und den Pumpenkopf aufsetze, entweicht etwas Luft, wenn ich den Pumpenkopf dann arretiere entweicht die komplette Luft und der Reifen ist platt. Dann kann ich den Reifen aber wieder auf die gewohnten 2 Bar beim MTB oder 7 Bar beim Rennrad aufpumpen.
Beim MTB ist dann ziemlich nervig, da hier das Luftvolumen sehr groß ist und ich dann ewig pumpen muss.
Daher meine Frage, mache ich es falsch? Ein Nachbar meinte, man darf den Pumpenkopf nur aufsetzen, wenn das Ventil unten ist und nach oben zeigt (also in Bodennähe). Ich habe es bisher immer anders rum gemacht, weil ich mich nicht so bücken wollte, habe aber anders herum auch keinen Unterschied festgestellt.
seit etwa einem halben Jahr habe ich im Titel genannte Pumpe. Ich pumpe damit die Reifen an meinem MTB und Rennrad auf, es sind die "französischen Ventile".
Folgendes Problem besteht aber seit einigen Wochen: Wenn ich die Ventile aufdrehe und den Pumpenkopf aufsetze, entweicht etwas Luft, wenn ich den Pumpenkopf dann arretiere entweicht die komplette Luft und der Reifen ist platt. Dann kann ich den Reifen aber wieder auf die gewohnten 2 Bar beim MTB oder 7 Bar beim Rennrad aufpumpen.
Beim MTB ist dann ziemlich nervig, da hier das Luftvolumen sehr groß ist und ich dann ewig pumpen muss.
Daher meine Frage, mache ich es falsch? Ein Nachbar meinte, man darf den Pumpenkopf nur aufsetzen, wenn das Ventil unten ist und nach oben zeigt (also in Bodennähe). Ich habe es bisher immer anders rum gemacht, weil ich mich nicht so bücken wollte, habe aber anders herum auch keinen Unterschied festgestellt.