Judy Race mit Sid Innenleben - geht das ???

Registriert
9. April 2002
Reaktionspunkte
205
Ort
zh
hallo zusammen,

bin kein leichtbaubastler und stelle hier mal eine ggf. doofe frage:

ich fahre eine 2001er judy race in electric red an meinem GT hardtail. da die anbauteile rot eloxiert sind passt diese gabel optisch perfekt an das rad. aaaber zum einen hätte ich ma hardtail sehr gerne einen lockout und da das auch mein "leichtbauprojekt" (10,1kg :rolleyes: ) habe ich mich oft schon gefragt, ob man nicht das oberteil einer sid (mit lockout - sl oder so ähnlich), also standrohre + krone in die judy tauchrohre fummeln kann ?
ist das abstrus, oder gabs die idee gar schon mal ???

wäre nett wenn ihr mir da weiter helfen könntet :D
 
drei punkte müssten dann übereinstimmen: das gewinde der kappe in der gabelbrücke, das gewinde unten im standrohr und die länge des standrohrs.
hab ich das falsch im kopf oder waren die standrohre der judy dicker? dann würds nix mit dem umbau.
 
ähm... wenn du gleich das ganze oberteil von ner sid nehmen willst, müsste natürlich nur der standrohrinnendurchmesser gleich sein, dann sollte es machbar sein. aber evtl. könnte man auch das innenleben auf sid umbauen, ohne die krone zu tauschen.
 
crazyeddie schrieb:
ähm... wenn du gleich das ganze oberteil von ner sid nehmen willst, müsste natürlich nur der standrohrinnendurchmesser gleich sein, dann sollte es machbar sein. aber evtl. könnte man auch das innenleben auf sid umbauen, ohne die krone zu tauschen.
stimmt - das wäre mir eigentlich am liebsten, da die krone auch electric red ist und gut optisch super passt. ausserdem ist der schaft bei der judy race auch aus alu und somit bestimmt nicht viel schwerer als bei der sid. gibts denn irgendwo eine sid bastelseite, auf der ich ggf. die von dir erähnten durchmesser der unterschiedlichen sid modelle gelistet sind ?
 
Principia schrieb:
jupp. bei mir! ;)

meine frau fährt eine sid xc (´00) mit judy sl (´98) casting.
die fotos müsste ich mal raussuchen.
bilder wären super ! wo liegt denn der unterschied bei der mehrfach genannten 98er judy zu meiner 2001er ? der standrohrdurchmesser ? nur das innenleben zu tauschen wäre mir natürlich das liebste, da einfachste...
auf was für gewichte kommt man denn da ?
 
anbei dien fotos.

ich meine, das casting der sid wurde mit dem modelljahr 2001 geändert. ob auch "ihnen", entzieht sich leider meiner kenntnis ;)
 

Anhänge

  • sid_judy_1.jpg
    sid_judy_1.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 158
  • sid_judy_2.jpg
    sid_judy_2.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 169
  • sid_judy_3.jpg
    sid_judy_3.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 122
wo wir grade schon bei der kombinierbarkeit sind:

bekomme ich in meine reba race o5 (85-115mm) die schönen standrohre(oder tauchrohre??) einer sid worldcup mit carbon-brücke rein??

wenn ich dabei auf den verstellbaren federweg verzichten müsste, wäre das ok
 
tobbi KLEIN schrieb:
wo wir grade schon bei der kombinierbarkeit sind:

bekomme ich in meine reba race o5 (85-115mm) die schönen standrohre(oder tauchrohre??) einer sid worldcup mit carbon-brücke rein??

wenn ich dabei auf den verstellbaren federweg verzichten müsste, wäre das ok

Sicher nicht. Es gibt die die Reba ja auch als WC, und die hat ja ne andere Carbonbrücke! Und meines Wissens sind die Rohre bei der Reba dicker.
 
Principia schrieb:
anbei dien fotos.

ich meine, das casting der sid wurde mit dem modelljahr 2001 geändert. ob auch "ihnen", entzieht sich leider meiner kenntnis ;)

Die SID-Castings wurden 2003 geändert, sind aber kompatibel in den Jahrgängen.
Die Innereien werden bei deiner SID XC 00 (und SID XC 01 sowie die SID 100 beider Jahre) durch einen Sprengring gehalten, genau wie die Innereien der diverse Judy.
Nur dadurch kann man dann die Brücke der Judy auch weiterverwenden, da ja die Innereien der (anderen) SID ab 99 mit Gegenuhrzeigergewinde in den Standrohren befestigt werden.
Die Pilot kann auch verwendet werden - Castings sind kompatibel und zumindest die Pilot Race 03 waren wohl auch nur Restposten der SID XC 00 - hatten jedenfalls (bei mir) beide das identische Innenleben und komplette 88mm Federweg. :daumen:
 
roadrunner_gs schrieb:
Die SID-Castings wurden 2003 geändert, sind aber kompatibel in den Jahrgängen.
Die Innereien werden bei deiner SID XC 00 (und SID XC 01 sowie die SID 100 beider Jahre) durch einen Sprengring gehalten, genau wie die Innereien der diverse Judy.
Nur dadurch kann man dann die Brücke der Judy auch weiterverwenden, da ja die Innereien der (anderen) SID ab 99 mit Gegenuhrzeigergewinde in den Standrohren befestigt werden.
Die Pilot kann auch verwendet werden - Castings sind kompatibel und zumindest die Pilot Race 03 waren wohl auch nur Restposten der SID XC 00 - hatten jedenfalls (bei mir) beide das identische Innenleben und komplette 88mm Federweg. :daumen:
oh jesses - bin überfordert:confused: ! "brücke" meint hier jetzt krone, oder ?
hat denn jemand die standrohrdurchmesser diverser sids oder weiss zufällig welche zu meiner 01er judy race passen ?
 
Die passen alle im Falle der 01er Judy. Habe für den Notfall noch silberne 99/00er Brücke/Standrohre/Krone, falls benötigt. Mit Gewinde für die Innereien. Habe auch noch einmal nachgeguckt im Service-Manuall, die 01/02er Judy scheint werde Gewinde noch Sprengring zu haben wie es aussieht sondern ist von unten verschlossen, kann das jemande ver- oder falsifizieren? :confused:

p.s.: Dein Rad sieht ja mal richt geil aus finde ich, nette Farb- und Komponentenwahl. :daumen:
 
roadrunner_gs schrieb:
Die passen alle im Falle der 01er Judy.
alle ?
roadrunner_gs schrieb:
Habe für den Notfall noch silberne 99/00er Brücke/Standrohre/Krone, falls benötigt. Mit Gewinde für die Innereien.Habe auch noch einmal nachgeguckt im Service-Manuall, die 01/02er Judy scheint werde Gewinde noch Sprengring zu haben wie es aussieht sondern ist von unten verschlossen, kann das jemande ver- oder falsifizieren?
welches gewinde, bzw. welchen sprengring meinst du damit? unten an der befestigung der dämpferpatrone an den tauchrohren ?
roadrunner_gs schrieb:
p.s.: Dein Rad sieht ja mal richt geil aus finde ich, nette Farb- und Komponentenwahl.
danke :D ! deshalb will ich es eben nicht mit einer schwarzen oder andersfarbigen sid bestücken.
habe noch eine 1300gramm schwere FRM z-way von 97 ganz in silber poliert mit rot eloxierter brücke + abdeckkappen sehr schick, aber ich krieg sie trotz super email-support aus italien (FRM) einfach nicht so recht zum laufen. zumindest kommt die performance nicht an die judy ran :(
 

Anhänge

  • frm_01.jpg
    frm_01.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 103
  • frm_zway_gabel1.jpg
    frm_zway_gabel1.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 125
versus schrieb:

Ja, ist ja die gleiche Castinggrundform und ich selbst verwende ja auch die unterschiedlichsten Basteleien.

1x 99er Standrohre, 00er Tauchrohre, 99er Luftfeder, 00er Dämpfer
1x 03er Standrohre (Carbon), 03er Tauchrohre, 00er Luftfeder, 05er Dämpfer
1x 02er Standrohre, 01er Tauchrohre, 03er Luftfeder, 03er Dämpfer
1x komplett 05er ;)

versus schrieb:
welches gewinde, bzw. welchen sprengring meinst du damit? unten an der befestigung der dämpferpatrone an den tauchrohren ?
(...)

Genau dort, muss ja beim Ausfedern irgendwie im Standrohr gehalten werden das Feder- und/oder Dämpfungselement. ;)
 
das hört sich ja gut an ! dann muss ich jetzt nur noch ein paar innereien ergattern...
liegen da ggf. noch in irgendeinem keller welche rum ?
 
juhu da haben noch andere leute die idee!
zwei kumpel von mir haben kaputte gabeln:
1x Judy SL 99 mit komplett zerstörtem Innenleben
1x SID XC 00 mit gammeligen Tauchrohren und abgeschürften Standrohren

Da ich auch sonst an gabeln bastel dacht ich mir, man könnt ja versuchen eine funktionierende Gabel draus zu basteln. Nun hab ich folgende Probleme:

1. Sind da einige Einzelteile von der Sid, bei denen ich gar keinen schimmer habe, wo die hingehören sollen. und leider gibts ab 2000 keine explosionszeichnungen mehr! (zumindest habe ich keine gefunden)

2. Das die Standrohre nach oben innen dünner (dickwandiger) habe ich shcon realisiert. Aber die Kolben der SID lassen sich nur seeeeehr schwergängig ind den Standrohren der Judy hinundher schieben. In den SIDstandrohren geht es leichtgängig. doch anderer durchmesser? oder schleift sich das ein? weil das selbst gefettet nur mit serh großem kraftaufwand funktioniert.
 
Supernova schrieb:
j(...)
1. Sind da einige Einzelteile von der Sid, bei denen ich gar keinen schimmer habe, wo die hingehören sollen. und leider gibts ab 2000 keine explosionszeichnungen mehr! (zumindest habe ich keine gefunden)
(...)

Ich habe noch das Wartungshandbuch der kompletten 2000er Rock Shox-Produktpalette zu Hause auf der SAN.
Werde ich mal heute abend suchen und morgen auf Arbeit einstellen.
 
also das könnte schon mal für die SID teile helfen!

@ Principia:
Hast du die Standrohreinheit von der SID genomen? oder ist die auch von der Judy? Das würde mich echt interressieren, da wie gesagt bei mir, sihc die kolben nur sehr schwer in den Judy standrohren verschieben lassen (von hand im nicht zusammengebauten zustand)
 
So hab heut mal gebalstelt.
das mit den 99er judy standrohre funktioniert nicht, da das gewinde für die abdeckkappen viel gröber ist (bei 99er sid auch so?)
und die alten standrohre sind zu abgenutzt--> tritt öl aus.

teile konnte ich auch alle unterbringen bis auf ein schwarzes. außendurchmesser etwas größer als der travelspacer und bohrung in der mitte, die auf den ventilknubbel innen in der kappe passt aber sonnst nirgends, wo kommt das hin?!?!
und die Homer valves sehen nicht mehr so gut aus. hat da jemand welche?

also bräucht ich eine SID Standrohreinheit. hat da evtl noch jemand eine da?
 
Supernova schrieb:
...
@ Principia:
Hast du die Standrohreinheit von der SID genomen? oder ist die auch von der Judy? Das würde mich echt interressieren, da wie gesagt bei mir, sihc die kolben nur sehr schwer in den Judy standrohren verschieben lassen (von hand im nicht zusammengebauten zustand)

ohh, sorry hab dich wirklich vergessen! :rolleyes:;)

die standrohreinheit ist eine 2000er sid xc. die tauchrohre der einer 1998er judy sl. passt wunderbar zusammen, ohne gebastel. (anschlagsgummis entfernt) die restlichen brocken hab ich letzten sommer verkauft. derjenige fährt anscheinend zufriedenstellend damit rum. (standrohre judy - tauchrohre sid)
 
naja hab ja selber festgestellt, das das mit den Judy-Standrohren nicht funktioniert. einfach weil das gewinde nicht passt. Ist nur schade das es nciht passt, Tauchrohreinheiten hab ich auch noch andere da. nur an den Stanrohren scheiters jetzt!
 
Zurück