Juicy 5 mit 160mm zu klein und ich zu schwer?

Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Nachdem ich meine Juicy 5 ordentlich eingefahren habe (Glück gehabt: kein Schleifen und ,,Rubbeln") und von Anfang an nicht begeistert von der Bremsleistung war, ist die Bremsleistung der Vorderbremse nun völlig hinüber:

Ich kann den Hebel ziehen, bis ich Angst bekomme, dass er abreißt- das Rad blockiert nicht!

Ich bin ca. 90kg ,,leicht" und fahre hauptsächlich am Berg, die Touren sind alle über 500 Hm.

Mein Verdacht: Beläge verglast!

Da ich nun auch nicht völlig blöde bin und mir eigentlich einbilde, ,,richtig" zu bremsen, stellen sich nun die Fragen:

1. Ist die Juicy mit 160mm Scheiben bei mir unterdimensioniert?

2. Soll ich eine 185'er Scheibe nehmen, obwohl meine MX Comp offiziell nur für 160mm freigegeben ist?

3. Auf die Freigabe pfeifen, größere Scheiben ranmachen und einen Gabelbruch riskieren?

4. Oder einfach nur hoffen, dass bessere Beläge (A2Z oder Swissstop) die Lösung bringen?


Ich bin über jeden Hinweis dankbar, danke im Voraus!
 
Du sollst kein Öl auf die Scheibe schmieren!
Eventuell ist dir unabsichtlich Öl darauf geraten...also mal schön putzen!
 
Hallo!

Das mit dem Öl kam mir auch schon in den Sinn. Jetzt habe ich vorhin die beläge mit Schleifpapier abgezogen und die Scheibe mit Waschbenzin gereinigt-
hat nichts gebracht.

Was nun? Neue beläge holen, größere scheibe drauf?
 
hallo hillert,

prüfe mal folgendes:

a.) beläge eventuell verklebt oder glasig
>> da hilft nur eines raus damit und mit einem sandpapier etwas aufrauhen

b.) verliert dein system öl?
>> prüfe mal alle übergänge, schläuche und bauteile an dem bremssystem
nach leckspuren

klar andere belege können eine bessere eigenschaft beim verschleiss vorweisen. ich fahre zb. auch nicht mit den orginal hayes belägen rum, sondern habe für mich die koolstop entdeckt. sie sind etwas billiger, für mich angenehmer zum bremsen ( das quietschen und scheuern bzw. kratzen ist verschwunden )!

hoffe mal dir weitergeholfen zu haben.

grüsse aus stuttgart,

ralf
 
frage:
sie hat mal so funktioniert wie du dir es vorgestellt hast ( blokiert und ... )?

dann kann es mal aktuell nicht an der grösse der scheibe liegen.

beachte aber bitte, dass wenn du deine beläge mit sandpapier bearbeitest, diese wieder eine gewisse einlaufzeit benötigen bist sie wieder 100% anliegen.
 
Hi,160 mm bei 90 KG kann schon grenzwertig sein.Den Tipp, die Bremse mal "wieder" zu entlüften kann ich mir wahrscheinlich sparen...oder ?Ich fahre die MX Comp...auf dei Freigabe pfeifend mit 203 mm Hayes HFX 9.Erst seit 50 km aber da ich nur Tour fahre mache ich mir keine Sorgen.Also 5 kg runter, 185 Scheibe drauf und entlüften.Happy Trails
 
An ein Leck im System habe ich noch nicht gedacht, werde ich aber mal checken- danke Ralf.

Aber generell: Ist eine größere Scheibe sinnvoll? Trotz der Nicht-Freigabe von Maz.?
 
@roudy_da_tree:

Wie schwer bist du denn, dass du die MX Comp mit 203 Scheiben fährst? Verwindet sich die Gabel dabei nicht heftig?
Ach ja, ich bin knapp 2m groß- mit 5kg runter wird es etwas schwierig, da an mir ohnehin eher zuwenig als zuviel dran ist.
 
Hallo

Ich bin ca. 90kg ,,leicht" und fahre hauptsächlich am Berg, die Touren sind alle über 500 Hm.

Ist auch meine Gewichtsklasse.

1. Ist die Juicy mit 160mm Scheiben bei mir unterdimensioniert?

Habe ein Bike mit Juicy5 in 185mm vorne und hinten, sowie eins mit Juicy5 in 185 vorn und 160 hinten. Alles Wave Scheiben mit A2Z Belägen. Die notwendige Handkraft um das Hinterrad zum blockieren zu bringen ist schon deutlich unterschiedlich. Hatte ich mir nicht so groß vorgestellt.

2. Soll ich eine 185'er Scheibe nehmen, obwohl meine MX Comp offiziell nur für 160mm freigegeben ist?

Ich fahre diese Gabel mit 185er Scheibe. Bisher keine Ausfallerscheinungen aber das heißt natürlich garnichts. Muss jeder selber wissen...

4. Oder einfach nur hoffen, dass bessere Beläge (A2Z oder Swissstop) die Lösung bringen?

Unter der Voraussetzung das die jetzigen Beläge weder verglast noch verölt sind halte ich den Unterschied zwischen den Belägen für nicht sonderlich groß. Bin auf A2Z umgestiegen weil sie bei Nässe nicht so quietschen.

Gruß,
Joerg.
 
Hallo!

Dann werde ich wohl langfristig auf die Freigabe pfeifen und 185'er Scheiben montieren.

Es weiß nicht zufällig jemand, wo ich die günstig bekomme und ob ich auch nicht-originale Scheiben fahren kann?

Danke!
 
wichtig ist nur, dass die scheiben zum durchmesser passen.

du benötigst aber einen neuen adapter um deinen bremssattel in der lage zu verändern, da klar grössere scheiben einen anderen durchmesser haben und somit sich die position vom sattel verändert.

schau mal unter: http://www.bike-discount.de/index.php nach, wobei es aber auch viele andere onlineshops gibt.

ich fahre auch shimanoscheiben zu hayesbremsen und glaube mir, da merkst du keinen unterschied ob jetzt shimano- oder hayesscheiben drauf sind.
 
Hallo!

Danke für den Tipp, werde der Sach mal nachgehen.

Und danke an alle, die gepostet haben- jetzt fehle ich mich nicht mehr so ,,alleine", wenn ich im Keller windfluchend mit der Bremse kämpfe.
 
@roudy_da_tree:

Wie schwer bist du denn, dass du die MX Comp mit 203 Scheiben fährst? Verwindet sich die Gabel dabei nicht heftig?
Ach ja, ich bin knapp 2m groß- mit 5kg runter wird es etwas schwierig, da an mir ohnehin eher zuwenig als zuviel dran ist.

Ich wiege so rund 80 kg. Mit allem Kram und Rad muss die HFX aber rd. 100 kg verzögern (15kg Rad, Camelback, Klamotten und Matsch)
 
Hi

Also Juicy's mit 160mm Disc sind in der regel viel zu schwach, da ich selbst eine Juicy 7 habe und 85kg wiege weis ich wovon ich rede.
Aber eines solltest du wissen Juicys sind vom werk aus sehr schlecht entlueftet standart brake pads taugen nix und die neuen Avid G2 disc haben zuviel flex...

Entweder "alte" Standart Avid Disc ran,mal entlueften und bessere Brake pads ran zB Fibrax, Kool Stop...

Ach ja ne 185mm Disc sehr ratsam,ob jetzt die fette Mazzo brechen wuerde kann ich dir net sagen, meine Mani R7 ist freigegeben bis 203mm und sie wieget um einiges weniger als ne Mazzo....

Aber klaere das mal lieber mit dem vertrieb bevor du da was verbaust....
 
Hi,

ich fahre nun schon seit gut 100 km ne Juicy 5 mit jeweils 185er Scheiben v/h. Bin mit der Bremsleistung absolut zufrieden, ich wiege bei 1.96 m auch ca. 96 kg ;-) und die Juicy hat im Vergleich zu meinen vorigen V-Brakes eine Mordsverzögerung! Ich muss kaum Kraft aufwenden um das Hinterrad zum Blockieren zu bringen, glücklicherweise reibt und quietscht bei mir (noch) nix. Hab die Juicy bei eBay von einem Radladen in Freiburg für 140 € im Set gekauft, einfach mal schauen, waren letztens noch einige 5er drin!
 
@MacMephisto:

Du scheinst von der Statut her ja genau meine ,,Kragenweite" zu haben.
ich werde mir auf jeden Fall neue Beläge und erstmal vorne eine 185'er Scheibe zulegen. Hinten war ich mit der 160'er eigentlich soweit zu frieden.

Ich habe auch schon daran gedacht, die Juicy zu verkloppen und mir gleich eine neue mit 185' Scheiben zu holen. Wenn ich den Preis für eine Scheibe und Adapter mitrechne, kommt das fast auf das Gleiche raus.

Nochmals danke an alle, die mit weitergeholfen haben!
 
Du bist zu schwer! Ich wog mal 120KG bei einer 160er Scheibe und Schimano Bremse, die war nach einer Bremsung aus 70km/h rot glühend... wieg jetzt auch um die 90KG und hab jetzt 203er juicy 3 und 5 und mit der kannste alles machen und die Klötze halten entschieden länger.Ffahre jetzt fast 2000km mit einem Satz. Also kann nur den Sprung zu größeren Scheiben empfehlen.
 
Hallo!

Mein Problem ist ja eigentlich auch die verdammte Beschränkung meiner MX Comp auf 160mm.
Das ich da eigentlich zu schwer für bin, habe ich auch schon gemerkt.
Meine Überlegung war folgende: machste am Anfang 'eh ein bisschen langsamer, dann brauchst du auch keine große Scheibe bzw. heftigere Gabel.

Mittlerweile habe ich eingesehen, dass der Südschwarzwald und meine 90kg doch ,,ruppigeres" Material erfordern, als ich dachte.

Meine (tollkühne) Überlegung lautet nun: Warum nicht gleich eine 203'er Scheibe an Vorderrad?
Ist die soviel heftiger, als die 185'er?

Was kann schlimmstenfalls passieren? Gabelbruch?

Ich muss sagen, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr sehne ich mich nach eine dickeren Gabel...
 
Hallo!

Ich glaube auch nicht, dass die Gabel einfach plötzlich wegknickt.
Aber wie sieht es mit dem Innenleben aus: können irgendwelche Buchsen nicht viel schneller kaputtgehen?

Wer fährt den schon länger eine vergleichbare Marzocchi mit 203'er Scheiben?
Am besten bei ähnlichem Gewicht?

Wieso ist die MX Comp eigentlich nur für 160mm freigegeben? Andere mit gleich dicken Rohren sind doch auch für bis 203mm freigegeben.

Gruß,

Hillert
 
Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Scheibe da nicht dran passt.
Technische Gründe kann ich mir nicht wirklich erklären und die Halterrung sollte auch mehr Kraft aushalten wie der Reifen übertragen kann...
 
Hallo!

Ob die 203'er da ran passt, käme auf einen Versuch darauf an...

Keiner mit Erfahrungen bezüglich Marzocchi und 203mm?
 
Zurück