Juicy 7 rubbelt stark beim bremsen

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Garching bei München
hi,
ich fahre eine Avid Juicy 7 von 2005, mit 185mm Scheibe an einer Magura Menja 100 mm.
Mein Problem ist, wenn ich leicht bremse ruckelt die Gabel stark, es ist wie ABS beim Auto. Wenn ich dann fester bremse ist es meistens weg.
Ich fahre die roten Kool Stop Beläge, seit dem Wechsel da drauf ist die Bremsleistung stark gestiegen.
Spiel ist vorne keins vorhanden, alles fest. Sattel ist auch richtig ausgerichtet.
Ich bekomme nächste Woche eine neue Scheibe für vorne, 203 mm G2, dann kommt auch ein neuer Belag rein.
Hat jemand ne Idee was der Auslöser von dem Ruckeln sein könnte? Jemand schonmal das Problem gehabt?
MfG
Björn
 
Hi Björn!
So ein Bremsrubbeln hatte ich schon 2x. Ich habe es durch Austausch der Scheiben behoben. Die waren wohl durch Überhitzung dauerhaft verzogen.
Die Kombination aus Belag und Scheibe ist ein unendliches Thema. Wenn man bissige Beläge montiert, freut man sich erst mal über die gestiegene Bremsleistung. Aber durch die höhere Wärmeentwicklung können die Scheiben beschädigt werden.

Nach Deinem geplanten Scheibentausch sollte es wieder i.O sein.

Grüße,
Willi
 
hi,
danke! Daran hab ich noch gar nicht gedacht... Ich war letztes Jahr am Tegernsee fahren, bei einer Abfahrt auf schotter (ich hasse schotter) hab ich die vordere Scheibe blau gefahren. Ging aber dann wieder, nach der nächsten Abfahrt (mit etwas mehr Kopf gebremst...) war die wieder normal gefärbt.
Dann bin ich mal auf Montag gespannt, da soll die neue Scheibe kommen. Ich schreib dann mal ob es weg ist.
MfG
Björn
 
so,
nachdem ich jetzt die Scheibe und die Beläge vorne getauscht habe ist kein rubbeln mehr zu bemerken. Soweit so gut, nur der Druckpunkt macht mich noch wahnsinnig. Irgendwie schaffe ich es nicht das Zeug so einzustellen dass die Einstellschraube mittig ist und der Druckpunkt normal ist. Wenn ich die Schraube auf Anschlag drehe Richtung "Druckpunkt vom Lenker weg" dann ist es normal- was hat das denn bitte für nen Sinn? Wenn ich das Rädchen dann komplett in die andere Richtung drehe, liegt der Hebel am Lenker an ohne dass eine Bremswirkung kommt. Dabei ist der Hebel so weit wie möglich vom Lenker weggestellt...
Momentan gehts schon einigermaßen, nur ist es echt blöd dass die Einstellung in die meiner Meinung nach falsche Richtung möglich ist und die Richtung die ich als sinnvoll erachten würde wurde nicht bedacht.
Warum hab ich mir dann überhaupt ne Bremse mit verstellbarem Druckpunkt gekauft?
Andererseits, nach fünf Jahren wirds mal Zeit für ne neue Bremse... wenn da nicht die Scheibe wär und ich mit der Leistung an sich zufrieden bin.
Naja, muss ich wohl damit leben.
Mfg
Björn
 
ich hol den Tread mal nochmal hoch, nach einigem fahren ist jetzt das Rubbeln wieder zurück. Der Tausch auf die 203er Scheibe hat auch nicht so viel gebracht, von der Leistung her ist sie jetzt etwa dort wo auch die R1 185mm von nem Kumpel ist.
Die Elixyr von anderen Kollegen ist um Welten stärker.
Jetzt bin ich echt am überlegen, da auch am rechten Hebel der Druckpunkt nach der letzten Tour richtung Lenker gewandert ist, ob ich nen Servicekit für den Hebel und Originalbeläge bestellen soll oder die Bremse gleich wechseln soll. Ist ja immerhin schon fünf Jahre alt und die Wunschbremse (Hope M4) ist gerade im Angebot für 320 Euro...
Was halt die Frage ist, liegt die M4 so weit über der Juicy von der Bremsleistung das man nen deutlichen Unterschied merkt oder ist es eher so lala?
Ich mein, wenn ich nur mal ein wenig bremsen will ist die Juicy ok, nur wenn ich den Anker schmeißen will hab ich schon gut zu tun, ich muss dann mit zwei Fingern voll reinziehen damit da was geht. Und dabei hab ich nie Probleme dass das Hinterrad kommt, im Gegensatz zu der Elixyr von den Kollegen bei ein-Finger-Bedienung.
Ich weis, ich könnte auch einfach dann auf die Elixyr umsteigen, aber einmal hat mich die Druckpunktverstellung von der Juicy fast wahnsinnig gemacht und dann ist es auch nicht mehr so viel um zu der Elixyr CR, da kann ich dann auch die Hope nehmen. Fan bin ich eh von der Marke, gefällt mir einfach gut.
Die andere Seite ist halt, wenn die Juicy mit nem Hebelkit und neuen Belägen wieder läuft, das ist schon nen Unterschied von 300 euro :D
Werd auch mal noch im Hope-Forum fragen, aber wenn jemand auch schon vor der oder einer ähnlichen Entscheidung gestanden hat und mir seine Erfahrung schreiben könnte wäre das echt toll.
MfG
Björn
 
Hi Björn!

Ich hatte schon mal ein ähnliches Problem: Da ist der Druckpunkt mit dem Verschleiß der Beläge immer näher an den Lenker gewandert.
Ich glaube man kann bei der Juicy den Hebel gar nich so weit vom Lenker wegstellen wie man denkt. Sondern wenn der am Anschlag ist, wird der Kolben in den Geberzylinder gedrückt. Somit kann keine "neue" Bremsflüßigkeit mehr nachfließen und die Bremse ist auch nicht mehr selbstnachstellend.
Seit ich den Hebel nicht mehr ganz so weit wegstelle und die Avid-Scheiben durch welche von Hayes ersetzt habe, funktioniert sie deutlich problemloser.

Grüße,
Willi
 
hi,
naja ich habe den Hebel schon recht nahe am Lenker, hab echt kleine Hände :D
Aber der Hebel ist auf der letzten Fahrt fast nen cm an den Lenker gewandert und wir sind nur flach gefahren.
Hm, ich muss mir das nochmal überlegen, ob ich jetzt die andere Bremse nehme oder nicht.
MfG
Björn
 
hi,
naja ich habe den Hebel schon recht nahe am Lenker, hab echt kleine Hände :D
Aber der Hebel ist auf der letzten Fahrt fast nen cm an den Lenker gewandert und wir sind nur flach gefahren.
Hm, ich muss mir das nochmal überlegen, ob ich jetzt die andere Bremse nehme oder nicht.
MfG
Björn

Hast Du mal die Bremse entlüftet:confused: der Hebel am Knick sollte unter dem ersten Fingerglied(Zeigefinger) liegen und Druckpunkt beim Einstellen raus drehen.
 
Zurück