juicy five beläge

Registriert
26. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Münster
Hallo allerseits!
Ich fahre jetzt seit gut 500km die juicy five und war einmal im Karwendel damit unterwegs(inges. 5touren) kann es denn wirklich sein das die beläge jetzt schon auf sind?? Sollte man den anbieter wechseln z.b. Kool Stop??
Hat jemand erfahrungswerte?

grrtz V
 
hast du die von avid drauf also die orginalen sintered beläge?

wenn ja halten die ewig! aber bremspower is net so gut mit denen!

hab zur zeit die roten nc17 beläge drauf für downhill...bine cht begeistert von denen aber mal schauen was die trickstuff rs beläge bringen!

mfg
 
also ich hab auch die orginal von avid drauf. die synt. beläge halt und hab mir die jetzt auch wieder bestellt weil nächste woche gehts ne woche in die schweiz und da sollte man shcon welche in reserve haben ;) aber bin auch zufrieden die halten echt lang und mir reicht die bremskraft beim touren völlig. brems eh nicht soviel. weil nach lev verliert man beim bremsen ja eh an traktion :D
 
fahre die avid juicy 7, ist ja dasselbe, erster Belag hinten nach 300 km (Winter + Schlamm), dann erstes mal vorn gewechselt bei 800 km (Winter + Schlamm) und jetzt bei 1100 km zum zweiten mal hinten getauscht, das war gestern. Und immer die originalen Sinterbeläge.
 
die sintered beläge halten länger!

die organischen sind nach 3-4 tagen bikepark weg!
wenn aber die organischen gut eingefahren sind bremsen sie genausogut wenn nicht besser als meine sintered...
 
Also bei mir haben die original Sinter-Beläge 2000 Km und 40.000 Höhenmeter gehalten. :daumen:
Jetzt versuche ich mal die A2Z-Beläge.


Gruß Jonez
 
...weil nach lev verliert man beim bremsen ja eh an traktion :D

Genau,
Geschwindigkeit bringt Laufruhe;)

So allgemein:
Wer Probleme hat mit arg schnell verschleißenden Belägen, der sollte größere Scheiben fahren! Falls man nicht schon 200er Scheiben drauf hat;)

Warum verschleißen die Beläge wohl bei einer Gustl so schnell? Weil man hinten eine 160er fährt. Die Bremskraft reicht aus, aber die Beläge kann man nach einer Halben Saison wegwerfen, oder eben nach 3 Tagen Bikepark ;)...
 
Zurück