Hilfe: Bremssscheibe und Beläge zerstört

Das liegt am Lochmuster der Scheibe.

Grün:
Das sind Verunreinigungen im Belag.
Normalerweise sind die Löcher der Scheibe über die ganze Fläche des Reibrings unterteilt, damit Schmutz abtransportiert wird, dass genau sowas nicht passiert.
Früher die alten Hayes nine Scheiben hatten auch das Problem.
Steine, feiner Staub von Kieswegen lagert sich im Belag ein und das lagert sich nur da ein, wo keine Löcher sind.
Ist das schlimm? Nein.
Öfter mal die Beläge abziehen :ka:
Du kannst mim Dremel an ein paar Stellen (grüner Bereich) kleine Nuten, reinschleifen, dann ist das Problem weg. Nicht tief, nur ankratzen.

Rot ist der Planschliff der Scheibe. Hier war kein Bremsbelag.

Heiß war die Scheibe nicht.
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Die Riefe in Belag und Scheibe muss von was anderem kommen, evt Steinchen aufgesammelt, oder nen Grat an der Bremsscheibe?
So siehts aus! Denn die Scheibe passt garnicht so tief in den Sattel hinein. Ich fahre selbst seit Jahren die Galfer Wave Scheiben an MT7 absolut Problemlos. So einen Streifen hatte ich auch schon auf der Scheibe, weil sich im Belag irgend ein "Steinchen" befand.

Da schleift natürlich nicht der Belag sondern das ist der werksseitige Planschliff der Scheibe. Der Belag schleift knapp drüber
Und das ist auch korrekt.
 
Zurück