Julie oder LouiseFR am Crossbike (0.1 tonner)

Registriert
21. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
Hallo :)

Ich habe mich nach vielen positiven Stimmen entschieden mir ein Bike bei transalp24.de zu bestellen

Das solls Sein

Nun kommt wieder das Thema Bremsen :rolleyes:
Ich gehöre zur 0.11 tonner Liga :lol: und bin nicht so richtig schlüssig was ich für ein system nehmen soll

zur Auswahl stehen Julie und LouiseFR
habe viel gelesen das die Julie vielleicht nicht ausreicht und man die LouiseFR mit 210/190 nehmen sollte. (Hält das die Suntour gabel aus ? habe keine Angaben dazu gefunden ???) Habe bis jetzt eine Vbrake (noname) hat gut gebremst zumindest für mich ausreichend nur bei Regen hat sie mich verlassen deshalb möchte ich nun ne Scheibe haben

Der Einsatzbereich des Rades sind Touren auf Asphalt und Wald und Feldwegen, also nix mit AlpenCross und maximal Mittelgebirge.

Für welches System würdet ihr mir raten ? :confused:
 
Suntour-Gabel = total vergessen!!! (meine Meinung!)

Scheibenbremsen:
- je größer das Gewicht des Fahrers, um so mehr Verwindung
- je größer die Scheibe um so größer die Neigung zu schleifen

Mein Tipp:
HS33
Für die Gewichtsklasse OK, Du solltest nur auf gute (bis sehr gute) Laufräder achten!!
Gabel:
kostet mehr, isses aber wert! eine Magura!! Undzwar keine reine Luftgabel!

Jetzt wirds zwar wahrscheinlich teurer aber auf alle mal besser.

Ich weiss wovon ich rede, ich bin mittlerweile 0,9 Tonner und ich hatte folgende Scheibenbremsen:
Julie 2000
Hayes 6" 2000
Hayes 8" 2002
Hayes 8" 2004 (oder 03?)

die großen Hayes hab ich immer noch, aber selbst mit Starrgabel (on-one) hast Du mordsmäßige Verwindung! Und dann schleifts halt.
Und leg Dir stabile Laufräder zu!!! Sonst ist der Spaß schneller vorbei als Du denkst!
Bei Fragen: fragen!
 
Also ich würde da bei deiner Auswahl klar zur Louise FR greifen. Nur würde ich mal nachfragen, ob es nicht die Option einer anderen Federgabel geben würde. Ich kenne da allerdings die Suntour-Teile nicht, könnte aber zur Marzocchi MX Comp (oder Pro) ETA raten.

bighit_fsr schrieb:
...
ich weiss wovon ich rede, ich bin mittlerweile 0,9 Tonner ...
Das würde ich auf nem Bike ger´n mal sehn. Biste auch im Guiness ?? *g* :lol:
 
Naja ich brauche ja eine 28" Gabel da gibts eben die von Suntour oder bei Marzocchi die TXC oder TXC ECC sind die besser als die Suntour ?

@Splash die LouiseFR mit 180/160 Scheiben?

Gruss Lutz
 
Sorry, das mit dem 28" hatte ich n bisserl verpeilt *g*

Bei Scheiben würde ch bei 110 kg Körpergewicht eher auf 210/190er Verteilung gehen. Kommt aber sicher auf den Verwendungszweck an.
 
L_u_t_z schrieb:
zur Auswahl stehen Julie und LouiseFR
habe viel gelesen das die Julie vielleicht nicht ausreicht und man die LouiseFR mit 210/190 nehmen sollte. (Hält das die Suntour gabel aus ? habe keine Angaben dazu gefunden ???) Habe bis jetzt eine Vbrake (noname) hat gut gebremst zumindest für mich ausreichend nur bei Regen hat sie mich verlassen deshalb möchte ich nun ne Scheibe haben

Ich kann dir nur meine Erfahrungen mit nem Focus Cross Bike mit Julie (zwar 2001er Modell, aber egal) schildern. Ist ne 180/160er Julie. Ich wiege 95kg. Ich kann die vordere Bremse voll(!) durchziehen und sitzen bleiben (sportliche Position, also ziemlich gestreckt). Ist noch weit entfernt von Überschlag oder wegrutschendem Vorderrad. Das hätte ich mit guten V-Brakes nie machen können, da wär ich sicher jedesmal über den Lenker gegangen.

An steilen langsamen Abfahrten brauche ich sehr viel Kraft, um das Tempo richtig dosieren zu können. Ich war von Anfang an von der Bremsleistung enttäuscht. Habe ne RST-Gabel drin (logisch, Drecksteil), aber da ich mir eh n MTB gekauft hab und das Crossbike weggeht, ist mir das rel. egal.

Ich würde eindeutig zu der Louise und sicherheitshalber auch zur großen Scheibe vorne raten.

Hab gehört, dass die Marzocchis so ziemlich die besten Cross-Gabeln sein sollen. Wollte mir ursprünglich auch eine kaufen (TXC ECC), aber dann kam mir das MTB dazwischen ;)
 
hallo, gehts noch? 210er scheiben an nem crossrad mit suntour-gäbelchen?? :eek: :spinner:

sorry, aber das ist mit kanonen auf spatzen geschossen. warum denken nur alle sie müssen an das maximum gehen was es auf dem markt gibt? so ein bike hat einen von natur aus doch etwas eingeschränkten einsatzbereich und für den braucht mal alles aber keine 210er scheiben!
sowas hab ich am FR fully und da haben die dinger noch große reserven, also erzähl mir bitte niemand daß man dann an nem cross bike sowas BRAUCHT!!
zumal es die gabel hier verwinden würde wie ne wurst und die das nicht lange mitmacht, schaut doch mal bei suntour für wie viel mm das teil freigegeben ist, tippe auf 160, 180 wären schon enorm!

ne anständige v-brake reicht hier IMHO, ne 180er scheibe ist schon mehr als genug des guten!
 
sharky schrieb:
hallo, gehts noch? 210er scheiben an nem crossrad mit suntour-gäbelchen?? :eek: :spinner:
Da hast du sicher recht, an die Gabel hab ich nicht gedacht :cool: Aber ne Louise mit 180er Scheibe ist sicher nicht verkehrt. Kann wie gesagt nur von meinem Rad ausgehen, da ist die Bremsleistung recht enttäuschend (und er wiegt ca. 15kg mehr als ich).
 
Mhh .. 210 würde ich als gute Reserve bezeichnen. Ich bin immer was skeptisch wenns darum geht 130 kg (Rad, Fahrer, Kleidung & Ausrüstung) mit ner 160er Scheibe (am besten Julie) aufzuhalten, wenn man nen längeren Berg runter will. Man will ja auch länger Freude dran haben und der Mehrpreis ist ja ned so riesig. Für den alltäglichen Gebrauch würde aber sicher ne V-Brake auch reichen, aber die Frage war in Richtung Scheibe gestellt.

Allerdings hab ich auch ned an das Gäbelchen gedacht, als ich an die Scheiben dachte und war gedanklich auch bei nem MTB statt Crosser. Sollte wohl doch in die Koje gehn *g*
 
habe noch bissel gesucht und noch den Fred ausgegraben zum Thema Scheiben am Trekkingbike / Crossbike

hier

Ich denke auch das die Verwindung für die Gabel einfach zu derb ist und nur ne 160er Scheibe da kann ich auch ne VBrake nehmen vermute ich

gibt es einen entscheidenden Vorteil zw. HS33 und XTVbrake ??
 
Warum stellst Du die Federgabel nicht generell in Frage? Eine schöne Stahlgabel federt bei Deinem Gewicht bestimmt ein paar Milimeter und hat garantiert eine höhere Seitensteifigkeit als eine Teleskopgabel.

Mit 40/622er Reifen und 4 bar Druck ist bestimmt noch etwas Komfort drin.

Ansonsten denke ich, daß die HS33 reichen müßte.

Gruß cone-A
 
Hi,
bin jetzt 0.095 Tonner und fahre seit Dezember Louise (normal mit 160er Scheiben). Das ist ok und haelt auch in den Alpen wenn man es nicht uebertreibt.
Mit HS33 oder V Brake ist da auf keine Fall zu vergleichen!
Allerdings wuerde ich wenn ich es nochmal zum machen haette auf eine Louise FR mit 180/160 gehen.
Ne 210er Scheibe an einem "normalen" Rad ist meines erachtens Quatsch, da das die meisen Gebeln nicht mirmachen.
Ich bin ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht und hab die Sarreb die am Bike war gleich gegen eine Magura Ronin tauschen lassen. Die ist supersteif und ich hatte damit mit den Bremsen noch keine Probleme. Die Performance der Gabel ist auch gut, egal was alle Kaeseblaetter schreiben.
Ne Suntour wuerde ich nicht fahren.
Dann lieber das Geld in eine bessere Gabel investieren und erstmal HS33 mit der Option auf Scheiben.

Gruss
eDw
 
Also mit der Gabel ne Starrgabel werd ich mir nicht dran machen dann lieber die Suntour, die kann man laut meinem Händler bis auf 105kg einstellen, und da ich im augenblick nur noch 107kg wiege wirds ja auch halbwegs gehen.

@edw Danke für deine Antwort aber ich habe nicht viel Auswahl an Gabeln, da ich ja ein Crossbike 28" kaufen will ;) da gibts nur die Suntour und eine Marzocchi (TCX ECC). Ich hoffe mal die Suntour gabel wird es aushalten wurde aber hier im Forum mal wohlwollend beurteilt. Die Auswahl bei Crossbike-Gabeln ist leider nicht so groß.

Wegen der 210er Scheibe meinte mein Händler das die nicht an die Suntourgabel passt welche nur bis 180er Scheiben geht. Also wenn dann die LouiseFR mit 180/160
 
Zurück