Julie Schleifft HILFE!!!!!

Registriert
6. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinfelden
Hallo,

Ich habe mir vor kurzem die Magura Julie 07 gegönnt:) .
Am anfang haben beide Bremsen gefschliffen, dachte mir naja
muss mann ja erst einfahren.
Gut ok nach 200km später : Vordere Lauftperfekt aber die hintere macht mot sorgen.
Nach langen Zentrierversuchen hab ich festgestellt das sie nur an einen Punkt schleift (Is die scheibe kaputt?????????:confused: )habe dan meinen einen Kolegge aus dem verein gefragt und der sagt des kann an den 6 Schrauben für die Disc liegen das da eine falsche spannung besteht und ungleichmeässig angeschraubt sind.
So gesagt getahen und hatte dabei nur mässig Erfolg.
1. jetzt schleifft sie an einen anderen Punkt
2. und unregelmässig d.h.: nur wenn ich in die Pedale kräftig reintrete und wenn ich die Pedale ungleichmäsig belaste (z.b.:wenn ich in die Kurve fahre)

Ich bin sooooo ratlos:heul:

Hoffe ihr könnt mir helfen:daumen:

Danke für alles

Gruß Fabian
 
Hi Fabian,

versuch nochmal dein hinteres Laufrad richtig einzusetzen und den Schnellspanner ordentlich zuballern. Evtl. hat die Nabe Spiel???
Gerade wenn du beschreibst das das Schleifen nur auftritt wenn du heftig in die Pedale trittst, kann es sein das da Spiel vorliegt ... evtl.

Vielleicht hat die Scheibe an sich ja auch einen Schlag weg? Dann versuchen ganz vorsichtig gegen zu biegen ....

Gruss

Alex
 
Hi Fabian,

kannst Du den neuen Schleifpunkt an der Scheibe genau feststellen? Wenn ja, versuch's wirklich mal mit leichtem(!) Gegenbiegen an der Scheibe. Das war das einzige was an meiner HR Bremse wirklich geholfen hat.

Magura hat leider eine relativ hohe Planlauftoleranz für die Bremsscheiben; +/- 0,2mm wenn ich mich recht erinnere.

Ansonsten wie schon von Bonzai1982 erwähnt den Schnellspanner ordentlich festziehen.

Gruß

Trailjunky
 
Also leutz es schaut jetzt so aus :
ich habe den Schnepanner ordentlich fest gezogen = genau des gleiche .
Habe mich jetzt genau hinter den Bremssattel geklemmt und einfach mal beobachtet = Ja die hatt einen kleinen schlag

Hab jetzt verucht zurück zubiegen aber da geht nix die verendert ihre Form nicht???
Blödefrage den jetzt??? ähh wie bigt man richtig :lol:
weill die geht dan wiedr in ihre normal Position.....

Gruß Fabian
 
Wäre auch schlecht wen ndie Scheibe bei leichtem Biegen ihre Position drastisch verändern würde. Man könnte dann nicht wirklich sagen das sie stabil wäre.

Also wenn du die Stelle lokalisiert hast, an der die Scheibe einen Schlag hat, dann einfach vorsichtig entgegen diesen Schlag drücken (am besten nicht mit verölten Fingern ... kann sich böse auf die Bremskraft auswirken).
Danach kontrollieren ob die Scheibe frei läuft, wenn ja ab auf's Bike und fahren. Wenn nicht, dann das ganze Prozedere wiederholen bis es funzt ... ;)

Alex
 
Naja en Freund von mir hatt mal gemeint man kann des auch mit dem Schraubenzieher machen???

und ich abe des jetzt schon 10 min. gebogen is noch nicht viel besser geworden^^
also einfach weiter machen?!?
 
Bei jedem Biegeversuch wird die Scheibe wieder ein Stück "zurückgehen". Nur ein Teil bleibt - je nach Druck - als "dauerhafte Biegung".

Versuche es einfach ein paar Mal und erhöhe jedes Mal den Druck den Du auf die Scheibe ausübst - solange bis nach dem "Zurückgehen" der Scheibe eine kleine Veränderung zu bemerken ist.
Von da an weißt Du, wieviel Druck Du ausüben mußt, um die Scheibe ein wenig zu biegen. Taste Dich einfach vorsichtig und langsam heran. Du wirst erstaunt sein, wieviel Du biegen mußt um eine kleine Veränderung zu erreichen. Die Scheibe aber nicht zusammenfalten ;-)
 
ich könnt kotzen
des geht immer noch nicht
ich hab des so hin gebogen das nichts mehr schleift....
und wenn ich dan in die Pedale trete schleift sie wieder....

Jemand anderst hat noch gesagt das ich de Planfräsen soll
was wird da gemacht?????
 
Planfräsen? Das ist doch keine Scheibe für's auto oder Moped!

Nein, nein, nur biegen!
Wenn die Scheibe "nach aussen" soll, dann mit einem Schraubenzieher vorsichtig an der Nabe ansetzen und die Scheibe nach aussen hebeln.
Wenn die Scheibe "nach innen" soll, dann kann man auch mit einem Kunsstoffhammer arbeiten.
Die Scheibe sollte einigermassen plan sein und mittig zwischen den Belägen laufen - dann schleift auch nix!
 
Na Fubi, dann biste doch schon mal einen Schritt weiter.

Ohne Belastung schleift nichts mehr, und mit schleift sie.

Dann wird es wohl an deinem Hinterbau liegen.

Die best eingestellteste Bremse bringt nichts, wenn der Hinterbau, entweder durch zuviel Gewicht oder zu viel Kraft beim Antritt sich verwindet.

Dein Kumpel soll mal durch den Bremssattelschlitz schauen, wenn du drauf sitzt.

Eventuell, wenn anders nicht möglich, die Bremse im belasteten Zustand einstellen.
 
Moin,

klingt nach dem "üblichen" weichen Hinterbau. Richte die Bremszange so aus, dass die Scheibe etwas näher an den äusseren Belag kommt. Setzt natürlich voraus, dass der Spalt insgesamt nicht zu eng ist. Dann solltest du Ruhe haben.

Grüße
Ralph
 
Hallo ich habe seit 2 Tagen das gleiche Problem. Habe mein neues Fahrrad seit etwas über einen Monat und seit 2 Tagen fängt die Scheibe an massive schleifgeräusche von sich zu geben. Halt nur unter Belastung. Vorallem wenn ich schnell fahre aber auch machmal beim langsamen Fahren.
Kann es eventuell auch daran liegen, das es einmal umgefallen ist. War die Seite der Kassette. Schrauben usw habe ich auich schon überprüft alles fest.


Nachtrag: Ich habe das Tranzalp firestorm zwecks hinterbau, Mavic XM 317 Laufräder mit racing Ralph und Xt naben.

Gruß
Sven
 
Hallo,

habe auch die Julie und hatte auch das Problem mit Schleifgeräuschen :mad:.
Bei mir hat leichtes Biegen der Scheibe und ausrichten mit einer Meßlehre aus dem KFZ-Handel das Problem gelöst :daumen:.
Bei einem Kumpel allerdings wollte es einfach nicht weggehen - Schleifgeräusche immer in Kurven und bei Lastwechsel.
Ab zum Händler und der hat festgestellt, daß die Speichen nachgezogen werden mußten. Jetzt nachdem alle Speichen wohl wieder die richtige Spannung haben ist absolute Ruhe - vielleicht liegts ja an den Speichen.

Gruß
fuxcube
 
Hallo, ja durch biegen konnte ich es fast wegbekommen. Das mit den Speichen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, werde ich mal in den nächsten Tagen in Angriff nehmen.

Gruß
Sven
 
Zurück