junior t 04 qr20 klapper klapper!

Registriert
26. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
augsburg
hallo checker´s!

im stinky dee-lux iss ne junior t 04 verbaut,und die klappert im oberen bereich
wie sau,aber nur wenn sie fast nicht arbeiten muß.bei starkem einfedern gibt´s keine prob´s!
das klappern hat nix mit den ventilen zu tun wie cosmic meint!!!!
iss echt nervig die sache!
irgend jemand das gleiche geschisse oder weiß abhilfe??????

greet´s unida :i2:
 
Ist bei der 03er Junior T auch so... kommt glaub ich durch die, über den Federn angeordneten, Kunststoffspacern und Unterlegscheiben. Versuch die Zugstufe etwas langsamer zu stellen, oder die Federn etwas vorzuspannen. Nach kurzem einfahren, kommt Öl oben an die Gabel, dann ist das klacken bim ausfedern meistens weg.
 
Also meine Junior T war an nem bighit 04 dran, klappert auch, aber die leute von marzocchi haben mir gesagt sie schicken mir neue spacer dann müssts gehn...die sind nämlich bei mir viel zu kurz und deswegen kann ich die druckstufe auch nicht einstellen :mad: naja egal ich warte jetz nur auf die plastik spacer und wenn das nicht hinhaut dann schick ich die ganze gabel an marzocchi und beschimpf die typen dort mal so richtig weil das is ein echtes armuts zeugnis für marzocchi :mad: wenn ich genaueres weiß post ichs dann :bier:
mfg dropper john
 
Ich kenn einen Fall, da haben die schwarzen Knöpfe zum Vorspannung einstellen "Spiel" nach oben und unten.
Entferne die Knöpfe mal und leg dünne U-Scheiben darunter (1/10 oder so).
Dannach Knöpfe wieder rauf.
 
hab das ganze zuerst mit anderen spacer ebenfalls von marzocchi probiert hatt auch super hingehauen am anfang aber jetz klapperts wieder ....naja egal ich hoffe mit diesen spacern haut es jetz endllich hin :bier:
 
Dropper John schrieb:
..die sind nämlich bei mir viel zu kurz und deswegen kann ich die druckstufe auch nicht einstellen :mad:

Meines Wissens kann man die Druckstufe bei ner Junior T gar nicht verstellen - du meinst bestimmt die Zugstufe. Habt ihr es schonmal mit dem Uralttip versucht, die Federn in einen Schrumpfschlauch zu stecken? Oft klappern lange Federn nämlich an der Innenseite der Standrohre und mit dem Schrumpfschlauch geht sowas weg.
 
Zurück