- Registriert
- 9. November 2020
- Reaktionspunkte
- 570
Hi,
eine Frage zu Kadenzsensoren. Hab einen Moofit Sensor, vermutlich ist das so ein Chinading, ist einer den man per Gummiring am Kurbelarm befestigt. Prinzipiell funktioniert er einwandfrei. Trotzdem hat er 2 Macken. Zim einen reagiert er träge, also er braucht immer ein bisschen bis er Änderungen an der Kadenz ermittelt hat oder anfängt Daten zu senden. Das können schonmal 3 bis 5 Kurbelumdrehungen sein. Wenn ich schlagartig ich die Kadenz merklich erhöhe zeigt er auch erstmal viel zu hoch an um dann nach ein paar Kurbelumdrehungen wieder runter zu gehen. Ich vermute, dass diese Effekte wegen des Lagesensors bauartbedingr sind. Möchte mir daher einen neuen zulegen. Hat jemand Erfahrungen mit Kadenzmessern die man auf die Kettenstrebe packt und die auf ein Magnet an der Kurbel reagieren?
Die sollten bauartbedingt doch besser und genauer reagieren, oder?
eine Frage zu Kadenzsensoren. Hab einen Moofit Sensor, vermutlich ist das so ein Chinading, ist einer den man per Gummiring am Kurbelarm befestigt. Prinzipiell funktioniert er einwandfrei. Trotzdem hat er 2 Macken. Zim einen reagiert er träge, also er braucht immer ein bisschen bis er Änderungen an der Kadenz ermittelt hat oder anfängt Daten zu senden. Das können schonmal 3 bis 5 Kurbelumdrehungen sein. Wenn ich schlagartig ich die Kadenz merklich erhöhe zeigt er auch erstmal viel zu hoch an um dann nach ein paar Kurbelumdrehungen wieder runter zu gehen. Ich vermute, dass diese Effekte wegen des Lagesensors bauartbedingr sind. Möchte mir daher einen neuen zulegen. Hat jemand Erfahrungen mit Kadenzmessern die man auf die Kettenstrebe packt und die auf ein Magnet an der Kurbel reagieren?
Die sollten bauartbedingt doch besser und genauer reagieren, oder?