Kälte, Eis und Schmodder

Thunderbird schrieb:
Falls es euch tröstet: selbst in Freiburg sind die richtig guten Trails noch zu.

Mir stinkt das Wetter besonders, weil ich mein neues Bike nicht ausfahren kann. :mad:

Aber: es könnte noch vieel schlimmer sein. Ich fahre z.B. viel lieber im
Schnee, als bei Regen. Außerdem kann es sich nur noch um Wochen handeln,
bis der Frühling endlich kommt. :hüpf:

Thb

hi,
wollte am 14.3. auf den roßkopf hoch. wie schauts da momentan aus mit schnee? schmodder is mir egal, aber sich durch nen halben meter schnee zu kämpfen bockts net wirklich
 
nosh schrieb:
hey das zeug ist das beste da graben sich die stollen gut ein und man hat mega grip und wenig rollwiederstand. ein problem wirds nur wenn das zeug mal ein bissle geschmolzen ist und dann wieder vereist. ansonsten ist das top

Also am Feldberg (Rosenmontag) grub sich gar nichts ein :mad: , das war Blankeis mit einer leichten Pulverschneeschicht drüber, was die Aktion noch tückischer machte...da sind sogar die Füßgänger reihenweise auf die Schnauze gefallen...erzähl mir also nix von Grip :rolleyes:
Ohne Spikes ist man da komplett verraten und verkauft, allerdings hab ich kein Bock die Nägel über Asphalt oder Matschboden zu wuchten.

Greetz
H-Walk
 
ICH HEISSE OLAF schrieb:
Hab mich gestern wieder eins gefragt: Gab es jemals so nen Kack-Winter, der zu dem so lang gedauert hat ?
Ich hab echt die Schnautze voll !
Die Trails siehste nicht mehr vor Scheematsch, der einem zudem jede Freude nimmt, Bergauf gehts im Schneckentempo, weil das Eis unter den Reifen knirscht, die vielen Klamotten schränken jeglichen Bewegungsumfang ein etc. etc.
Gestern warn wir Biken und auf einmal ging garnix mehr, alles voll mit Schmodder, Schaltwerk zugesetzt, Reifen hatten anstatt 2.35 jetzt 3.50.
Mein Bike hatte bestimmt 8kg mehr.
Dann kommste nicht mehr in die Klicker...
...und wie kriegste sowas sauber ?Nutze die Fliehkraft - also fliegt einem der Schlonz gewaltig um die Ohren. :mad:
Ich will Sommer, ich will Sonne, ich will schwitzen, ich will Staub atmen und mal wieder richtig Gas geben ! :i2:

Wer will auch ?
Geht's hier nur mir so ??
Schreibt mal eure Einstellung zu dem Mist-Winter...vielleicht kann mir ja einer was positives daran nennen ???--Mir fällt da nix ein !
Klagt nicht ! Fahrt !

Das ist nunmal so im Frühjahr und im Herbst, da führt kein Weg dran vorbei. Hier in Brandenburg macht es auch keinen Unterschied, ob man im Sommer fährt oder im Herbst/Frühjahr - im Sommer versinkt man im Zuckersand, im Frühjahr und Herbst eben im Matsch, wir kennen das hier gar nicht anders.
Wozu gibts schliesslich Waschmaschinen und Kärcher...

Die Leute vom ESK werden jetzt bestimmt behaupten, daß sie im Winter fahren, weil sie so hart sind - alles gelogen, die fahren da nur, weil es endlich mal feste (weil gefroren) Wege gibt
wink.gif
jumping.gif
lol2.gif
 
@ Trailrider79: Ich war das letzte Mal am 23.01. auf dem Roßkopf oben.
Generell liegt auf Waldwegen ab ca. 400 Hm Schnee. Bei 800 Hm sind
ungeräumte Wegen nicht mehr fahrbar (nach meiner Ansicht wenigstens).
Roßkopf mit 750 Hm könnte bis 14.03. gerade so klappen. Da fahren ja auch
immer schön viele Poser hoch. ;)

Vielleicht hilft dir die Wettercam auf dem Schauinsland weiter (siehe Bild).
Der Bergrücken weiter unten, auf den die Seilbahnschneise ziehlt, liegt auf 600 Hm.
Der Bergrücken ganz links, unter dem Ast im Vordergrund, auf 800 Hm und
die Kamera steht auf ca. 1200 Hm.

@ all:
Das gute an so schlechtem Wetter ist für mich, dass man dabei den größten
Trainingsvorsprung gegenüber den ganzen Weicheiern rausholen kann. Das
Problem ist, dass ich selbst ein Warmduscher bin und mich halt auch
überwinden muss. Bis jetzt hat's geklappt. :D

Thb
 

Anhänge

  • Schauinsland.jpg
    Schauinsland.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 57
jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Der Winter kotzt mich auch so langsam an....im augenblick schneit es schon wieder bei uns :kotz:

Und so schaut das Wetter morgen bei uns aus,aber das hält mich nicht vom Biken ab :hüpf:

ICH WILL WIEDER SOMMER
 
mich stört der winter eigendlich nicht. vorgestern war ich noch im t-shirt biken. da lag noch ein bisschen schnee. letzte nacht hat die ganze zeit geregnet..das kotzt mich an.
schnee rockt!! :i2: :i2:

aber der sommer ist auch nicht übel... :rolleyes:
 
Serv's!

Passend zum Thema:

Mir reichts auch schon lange, zumal ich jetzt wg. Knieproblemen auch nicht laufen darf/sollte und nach 3 Jahren Wintertraining am Ergometer dazu auch keine Lust mehr habe.

Warum nicht draußen?

4x Rennrad-Training --> 3 Platten
3x Bike --> 2 Platten

Und das obwohl keinerlei Leichtbau (Reifen/Schläuche) verwendet wurde und ich mit diesem Material über'n Sommer NIE Probleme hatte.

Hätte wer Tipps für mich oder bemitleidet mich wenigstens? Apropos, der heutigel Bike-Platten ist nach 25min Straßentraining (Berg) eingetreten, Felge/Schlauch/Reifen vorher dem Einsetzen komplett gesäubert, eine Verschmutzung kann's also nicht sein.

Eventuell der Streusplitt schuld (falls aggressiver als normaler Schotter)? Beim RR hätt' ich's ja noch verstanden aber beim Mountainbike?????????


ein :mad: tBM
 
wann beginnt endlich der frühling? wenns wenigstens mal >5°C und sonnenschein hätte. aber dieses naß-kalte-pampe-wetter - nichts halbes und nichts ganzes - geht auf die nerven!
 
:love: :love: :love:

SCHNEEEE


Also ivh find den Schnee klasse. Sicher manchmal kommt man halt nicht ganz hoch, aber schneebiken ist der Hammer. Gut fürs Gleichgewicht und hält flexibel, da man manchmal schon etwas improviesieren muß ;) Aber solange die Wege nicht ausschließlich aus Eisplatten bestehen geht das eigentlich ganz gut.
Außerdem kann man bei Schnee sehr gut feststellen, ob das Material, mit dem man unterwegs ist, wirklich was taugt, oder ob es nur überteuerter und untauglicher Leichtbaueisdielenschönwetterkrempel ist...


@Trailrider:
Hi! Der Rosskopf ist kein Problem. Es hat zwar hier und da noch einige versprengte Schneeflekchen, aber die Trails sind einwandfrei zu fahren (war erst gestern wieder oben).

@Thunderbird:
Posen ist geil ;) Kannst ja mal Sonntags um 11 Uhr am Wiehre Bahnhof vorbeischauen. Es gibt trotz Schnee ganz oben viele hübsche Trails zum fahren.

Gruß
 
was ihr am Schnee findet, ich weiß es nicht. Gestern hab ich wieder eine neue schöne Konsistenz "erfahren" Vorher festgefahren, jetzt stark pappig.

In der Folge heißt das ein irres rumgeeier, arg mühsamene Treten mit ständig wegdrückendem Vorder- und setlich wegrutschendem Hinterrad. Das ganze mit max. 10 km/h (bezogen auf ebenes Gelände).

Da dieser Abschnitt nur etwa einen Kilometer lang und der Rest o.k. wars ne schöne Ausfahrt - besser als Rolle allemal. Trotzdem:

Schön ist an dem Winterdreckwettter gar nichts :rolleyes:
 
Wir sind am Freitag gefahrn - da half die beste Wollmütze nix, verdammter sibirischer Ostwind !
Und auf der Sonnenseite war's wahnsinnig schlammig vom getauten Schnee...
saugefährlich !
Mir reichts !
Kack Schnee, kack Schlamm, kack Kälte, kack Ostwind, kack viele Klamotten !
 
Hm, hat doch immer zwei Gesichter:

Gestern biken gewesen...hatten ja am Sa Neuschnee!!!

GUT: Wo der Schnee noch frisch und unberührt war (also recht tief) hatte man coole Seitenführung in den Kurven!

Schlecht: Es war Schweinekalt, wo der Schnee am tauen war hats gespritzt und gesäut---> Razzfazz waren der Rücken und die Füsse patschnass, an plattgetretenen Stellen --> Null Grip!

Ganz schlecht: Bei der Serpentinen-Abfahrt in der dritten Kehre wollt ich das HR querstellen und in die Kurve reinrutschen...BAMM...VR einfach weg und ich auf die Fresse und dann noch ohne Scheiss mitsamt dem Bike so 4-5 Meter einfach weitergerutscht! :mad: Mann war ich durchnässt!

OK, das schlechte überwiegt...SOMMER!!!!!!

Markus
 
ICH HEISSE OLAF schrieb:
Und auf der Sonnenseite war's wahnsinnig schlammig vom getauten Schnee...
saugefährlich !
Schlamm? Gefährlich? :rolleyes:

Also ich will ja nicht behautpten, daß biken bei schönem Wetter mehr oder weniger Spaß macht, aber diese Schlechtwettermemmerei ist ja schon ein bischen stark.
Für kalte Temperaturen gibt es Klamotten, z.B. die Aldi-Hose für 12,99, oder Flece Socken von Tchibo, und vielleicht auch etwas Bewegung beim biken.

Leute, beim mtbiken fährt man durch den Wald, da kann es sein, daß man dreckig wird, und es kann auch sein, das sich die Bodenhaftung vom Asphalt erheblich unterscheided, aber hey, das macht es doch (unter anderem) aus! Das man auf Schnee natürlich auch mal wegrutschen kann ist klar, aber wo liegt das Problem? Man kann den Fahrstiel mit etwas Voraussicht problemlos anpassen. Und das man bei Schnee nicht die Kilometerleistung wie bei "gutem" Wetter erreicht ist ja kein Wunder. Was sportlich gesehen aber zählt, ist die Dauer der Belastung. Und es gibt kein besseres und effektiveres Technik- und Gleichgewichtstrainig wie schneebiken.
Bei schönem Wetter und Rennpistengrip kann jeder fahren...
 
Strunzow schrieb:
Klagt nicht ! Fahrt !
Die Leute vom ESK werden jetzt bestimmt behaupten, daß sie im Winter fahren, weil sie so hart sind - alles gelogen, die fahren da nur, weil es endlich mal feste (weil gefroren) Wege gibt

DAS stimmt so nicht ganz!!! Sicher ist ein gefrorener boden für die fortbewegung von vorteil aber nicht der hauptgrund im winter rad zu fahren.
Wer im winter nicht fährt hats im frühjahr doppelt schwer.Ausserdem haben wir hier in brandenburg ne ganzjahressaison und denken nicht über witterungsverhältnisse nach und die wintertouren sind immer noch die schönsten ...was die Bilder auf der ESK seite ja beweisen.

achja wetter zur zeit bei uns hier im land der aufgehenden Sonne :cool: faktor unendlich
 
eL schrieb:
haben wir hier in brandenburg ne ganzjahressaison und denken nicht über witterungsverhältnisse nach und die wintertouren sind immer noch die schönsten ...

achja wetter zur zeit bei uns hier im land der aufgehenden Sonne :cool: faktor unendlich

Genau, so ist es.

Der scheinbare Vorteil der harten Wege neigt manchmal auch dazu, sich in einen Nachteil zu verwandeln, wenn die Sonne einfach zu schnell steigt.

Dann wird aus der schnellen Ausfahrt auf hartgefrorenem Boden gaaanz schnell eine kleine Schlamm und Modderschlacht. Aber auch das macht nichts, erhöht nur den Trainingseffekt und für den Rest gibt es Klamotten.

Und vor allem, wenn Du nicht nur die irgendwo erwähnte Hose von Albrecht's anziehst, sondern Dir was gönnst, ist der Unterschied zum Sommer nicht so groß.

Und noch ein Vorteil vom Winter: Du mußt Dir die Wege nicht so oft mit irgendwem teilen und Du siehst, zumindest auf unseren genialen Nord-Brandenburger Trails das eine oder andere Getier, das in anderen Regionen schon als ausgestorben gilt. Letztens z.B. ein Rebhuhn.

Und was gibt es besseres, als bei knackigem Frost um die -10°C, dafür aber bestem Sonnenschein Deinen Lieblingstrail zu fahren? :daumen:

So long and ride on your trails!
 
eL schrieb:
DAS stimmt so nicht ganz!!! Sicher ist ein gefrorener boden für die fortbewegung von vorteil aber nicht der hauptgrund im winter rad zu fahren.
Wer im winter nicht fährt hats im frühjahr doppelt schwer.Ausserdem haben wir hier in brandenburg ne ganzjahressaison und denken nicht über witterungsverhältnisse nach und die wintertouren sind immer noch die schönsten ...was die Bilder auf der ESK seite ja beweisen.

achja wetter zur zeit bei uns hier im land der aufgehenden Sonne :cool: faktor unendlich
Weiss ich doch, ich halte es ja auch nicht anders - deshalb auch ;) :lol:
 
ICH HEISSE OLAF schrieb:
Yes, schau was mein Nachredner gepostet hat...so gings mir auch: 40 Sachen nen Trail runter und flutsch Vorderrad weg !

Beinahe in nen Zaun geschossen :i2:

Erst mal gut, das es beihnahe war,

ABER

(das aber musste ja kommen ;) ) auf wechselhaftem Untergrund ist es halt einfach anspruchsvoller (und somit auch gleich interessanter=spaßiger).
Hier gibt es eine sehr hübsche Abfahrt, die im Moment oben noch schneebedeckt ist, im Mittelteil langsam nach schlammig wechselt, zwischendrin nasse Wurzeln ohne Rinde. Schön mit engen Kehren, die auch im Sommer schon eng sind und einigen Stellen an denen man tunlichst nicht vom Weg abkommen sollte. Mit entsprechender Fahrtechnik und Vorraussicht kein wirklich großes Problem.
Kurz: ein Riesenspaß die Abfahrt! :love:

Nicht das es mich nie schmeißt, aber es schmeist einen nie "einfach so". Wenn es kein technischer Defekt ist, ist es so gut wie immer ein Fahrfehler (z.B. wenn dir "einfach so" das Vorderrad wegzieht, hat man oft unbewusst noch die Bremse etwas zu gehabt, da reicht oft schon ganz wenig, oder das Vorderrad bei einer glatten Wurzel nicht drübergelupft oder man war halt zu einfach zu schnell, auch das soll vorkommen). Kein Baum wird dich anspringen (auch wenn das oft behauptet wird ;) ).
Die technischen Defekte kannst du dem Material, dem Hersteller oder sonst wem anrechnen, Fahrfehler dagegen kannst du nur dir selbst zuschreiben und nicht den Wetter- bzw. Wegbedingungen.

Gruß
 
Ich arbeite dosiert mit der Vorderradbremse, Bike seit nunmehr 13 Jahren mim Mountainbike...

...Trail liegt an nem Hang, der zum Gefälle in Längsrichtung (Bergab, logisch ;) )noch ein Gefälle in Querrichtung hat...dazu der Schlamm...Profil setzt sich zu...und flutsch geht das Vorderrad weg.

Ela, Thema beiseite !
 
Hallo zusammen,

natürlich ist es schöner bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen - ich warte schon auf den "IstdaseineHitzeThreat" - durch die Landschaft zu kurbeln. Aber eine gute Sache hat das Schmuddelwetter und die aufgeweichten Wege. Nämlich die abschließende Fahrt duch die Hauptstraße zu mir nach hause, mit diesem coolen Grinsen im matschgesprenkelten Gesicht, das sagen soll: Hallo ihr Mädels, könnt ihr so einem harten und schmutzigen Mann wiederstehen?(Auch wenn er schon etwas älter ist.)


MfG

Schafschützer
 
Gestern kam ich vollkommen schlammbespritzt nach Hause. Und musste mir anhören, dass ich alles dreckig mache.
Vielleicht war auch ein wenig Neid dabei ;)
 
Noch ein Nachteil bei dem Kackwetter:

Ich bin seit neustem dazu verdonnert das Treppenhaus zu saugen, weil mein Mädel es nicht mehr einsieht hinterlassene Schmodderspuren, die von meim Bike abfallen, zu beseitigen.
Stell doch mein heissgeliebtes Utensil :love: nicht in die Garage...
 
Arrrrggghhh***

beweg ich doch heut früh mein hintern um 6 ausm bett, daß ich heut früh heim komm ne grosse runde zu drehn und was liegt da vor der tür ??
schon wieder dieser weisse mist ! :mad:
 
Zurück