Kampf dem Schwabbel! :-) Wie vernichtet ihr unnützes Körperfett?

Ne mußte nicht.
Mensch da war ich 20 oder so. Heute mit 45 sieht das schon ganz anders aus (s.o.).
Heute bin ich zwar immer noch 183cm (morgens, abends sinds dann nur noch 181cm) und wiege an die 83kg. Zugenommen hab ich 14kg in 3 Monaten.
Und nun seh ich zu das eben die Ringe um Hüfte und Bauch weniger werden. Gott sei dank kann ich wieder radfahren.
Und muskulöse Beine. Naja, das rechte. Das linke sieht immer noch aus wie mein Oberarm. :(
 
Simon Quint schrieb:
fett setzt fett > ergo - sowenig fett wie möglich essen!
Blaa!
Simon Quint schrieb:
zum anderen hindert ein hoher blutzuckerspiegel, dass fettverbrennung im körper stattfindet.
Blubb!
Simon Quint schrieb:
eiweiß dient zum muskelaufbau und darf ruhig in höheren mengen gegessen werden. mehr muskeln heißen mehr grundumsatz und dies heißt mehr fettverbrennung.
Tataa!

ein frühstück kann z.b. bestehen aus.
vollkornbötchen oder brot belegt mit quark und honig, maermelade o.ä.
einem ei. fettarmer wurst wie z.b. pute. fettarmen käse.
--> Super, da würde ich noch fetter! ;)

natürlich ist auch ein nachtisch ok.
--> Alles klar! Was für ein Gainer bist Du eigentlich?

nun wirst du dich wahrscheinlich fragen - was ich hier überhaupt erzähle.
--> Genau. Was bist Du für einer?

grundsätzlich lässt sich sagen, dass das abendessen nicht nach 17 uhr eingenommen werden sollte.
--> Toll! Hba erst um 18:00 Uhr Feierabend und muss dann in die Schule. Muss ich sterben?

zucker enthält kolenhydrate
--> Endlich mal eine richtige Aussage.

perfekt hingegen für ein abendessen sind salate - fisch - fleisch .
--> Schweinshaxe?

auch wenn ich das ganze mal ein wenig ausführlicher beschrieben habe, heißt dies nicht, dass dies der ultimativer weg ist um abzunehmen bzw. der einzige.
--> stimmt! das ist schrott!

Viele Grüße

Mischiman
 
Mal eine ganz naive Bemerkung zu der Aussage, dass man nicht mit vollem Bauch ins Bett soll: Die Tiere auf meiner Farm legen sich, nachdem sie gefressen haben, erst mal ein, zwei Stündchen ins Gras. Wenn Mutter Natur das so eingerichtet hat, kann das soooo schlimm also auch für uns Menschen nicht sein. Wie gesagt, ganz naiv... :)
 
Abgesehen von der ganzen Ernährungstheorie scheint es leider wirklich so viele Ausnahmen zu geben, daß man verzweifeln kann: Viele Arbeitskollegen von mir holen sich in jeder Mittagspause 'was aus der Frittenbude mit viel Majo drauf, dazu Cola literweise, und treiben, wenn überhaupt nur Fernseh-Sofa-Sport. Aber von der Figur her: mehr oder weniger vollschlank. Ich verzweifele fast dran, esse selber seit langem nur die Müsli-Obst-etc. Nr. + viel Training, vor allem Ausdauer, mit dem Erfolg: Gewicht +/- 0, aber gleichbleibend 10 kg zuviel.
Liegts an der Verbrennung, oder hat man sein genetisches Sollgewicht?

Mir fällt z.B. in Frankreich, wo ich sehr oft bin, auf, daß trotz der Eßgewohnheiten (morgens gar nichts, später Croissant, Mittags warme Kleinigkeit im Bistro, Abends dann reichhaltig, lange und spät), die Leute im allgemeinen erheblich schlanker und gesünder aussehen als bei uns (das Gouloise/Gitane-Klischee stimmt auch schon lange nicht mehr); die Statistiken im Gesundheitswesen bestätigen das auch.
 
chilebiker schrieb:
Mal eine ganz naive Bemerkung zu der Aussage, dass man nicht mit vollem Bauch ins Bett soll: Die Tiere auf meiner Farm legen sich, nachdem sie gefressen haben, erst mal ein, zwei Stündchen ins Gras. Wenn Mutter Natur das so eingerichtet hat, kann das soooo schlimm also auch für uns Menschen nicht sein. Wie gesagt, ganz naiv... :)

wieso sollte das schlimm sein? lediglich wenn die kühe abnehmen sollten, wäre dies der falsche weg.




schwarzwild schrieb:
Abgesehen von der ganzen Ernährungstheorie scheint es leider wirklich so viele Ausnahmen zu geben, daß man verzweifeln kann: Viele Arbeitskollegen von mir holen sich in jeder Mittagspause 'was aus der Frittenbude mit viel Majo drauf, dazu Cola literweise, und treiben, wenn überhaupt nur Fernseh-Sofa-Sport. Aber von der Figur her: mehr oder weniger vollschlank. Ich verzweifele fast dran, esse selber seit langem nur die Müsli-Obst-etc. Nr. + viel Training, vor allem Ausdauer, mit dem Erfolg: Gewicht +/- 0, aber gleichbleibend 10 kg zuviel.
Liegts an der Verbrennung, oder hat man sein genetisches Sollgewicht?

das ganze lässt sich zwar nicht pauschalisieren, dennoch lässt sich denke ich sagen, dass es sich bei deinen freunden um die sogenannte hardgainer und bei dir um einen sogenannten softgainer handelt.



lg sim
 
Ich möchte jetzt hier echt keine WErbung machen oder so aber ich hab mit nem Weightwatchers buch jetzt über 10 kilo abgenommen bin 173 groß und wiege jetzt 72, nochwas. gedauert hat das ganze etwa ein halbes jahr. ich denke so 5 sollten noch runter ( hab jetzt auch nedlich wieder mit lesitungssport angefangen). Achja und übrigens laufen ist zum abnehmen um einiges efektiver als RAdeln naja bis dann.
 
Moin Simon,

mußt nicht soviel "muscle & fitness" lesen, da wird man blöd von.


Simon Quint schrieb:
...bei dir um einen sogenannten softgainer handelt.


Das Gegenteil des hardgainers ist meines wissens noch immer der easygainer, oder wie...


fatboy
 
Lass Dich nicht von irgendeinem Schlankheitswahn anstecken. Baue einfach Schwabbelmasse in Muskelmasse um, dann musst Du nicht abnehmen! D. h. wenn Dein Bauch schwabbelt, dann reicht Radfahren nicht aus, abnehmen auch nicht, denn sonst schwabbelt es noch mehr..Sit-ups, Bauchtraining..Übrigens Müsli hat tierisch viel Kalorien, weil meist Zucker zugesetzt ist oder auch z. B. durch Nüsse..usw. Bis abends zu hungern ist völlig falsch, da Du Deinem Körper eine Hungersnot vorgaukelst und er dann WENN Du wieder isst, speichert ohne Ende. Ich würde einfach allgemein weniger essen, mehr Radfahren und versuchen mich wohlzufühlen wie Du bist. Viel Erfolg.
 
servus!
ich hab mich jetzt nicht durch den ganzen fred gequält, aber ich wollte auch meinen senf dazu geben, weil ich selber a kloans fassl vor mir herschiebe...

der winter und die scheiß schulterverletzung haben mir wieder den rest gegeben. da war ich letztes jahr ab juli jede woche mind. dreimal radeln (ca. 2h) und hab meinen hunger auf mittagessen und abendessen runtergeschraubt. dazu nur wasser getrunken und auf sweets verzichtet. hat einiges gebracht: 12kg abgenommen und vom fett is auch einiges weggegangen.

dann kam der winter... snowboarden ist besser als nix, aber leider bringt das auf dauer auch nicht viel. essen wieder automatisch mehr geworden und mit da ausbildung und studium angefangen... nein nein, alles für die katz! als ich mit trainieren wieder angefangen habe musste ich mich natürlich beim letzten snowboardtag an meiner schulter verletzen und war für über nen monat aus dem rennen.

ergebnis: wampe wieder so wie früher - nur 7kg leichter. jetzt müssen die pfunde wieder purzeln und das fett kochen, damit ich zum surf-start nicht mit meinem board untergehe (windsurfen, nicht wellenreiten).

resümee des ganzen: ernährung umstellen und viel sport auf lange zeit treiben. dann klappts auch mim wbb. ein steiniger weg, aber mit viel ehrgeiz machbar.

im surfforum hat einer über 20kg abgenommen und langsam sieht man auch wieder seinen bauchnabel ums mal bildlich auszudrücken. das hat mir mut gemacht. gemeinsam sind wir stark... *würg*

viel spaß beim abnehmen!
habe d'ere
 
ui ... warum widersprichst du dir hier und weshalb fällts dir nicht auf? (zudem hilft radfahren und normal essen auf jeden gegen einen fettbauch. krafttraining muss nicht sein)
Katze Timba schrieb:
... wenn Dein Bauch schwabbelt, dann reicht Radfahren nicht aus, abnehmen auch nicht, denn sonst schwabbelt es noch mehr
Katze Timba schrieb:
Ich würde einfach allgemein weniger essen, mehr Radfahren

-

Katze Timba schrieb:
Übrigens Müsli hat tierisch viel Kalorien, weil meist Zucker zugesetzt ist oder auch z. B. durch Nüsse..usw.
also 100g müsli haben zwischen 350-400 kcal. das ist nicht so viel. ich esse jeden tag 3-4 solche portionen.

-

Katze Timba schrieb:
Bis abends zu hungern ist völlig falsch, da Du Deinem Körper eine Hungersnot vorgaukelst und er dann WENN Du wieder isst, speichert ohne Ende.
dieser effekt macht sich mal als jojo bemerkbar, wenn du 4 tage fast nichts gegessen hast und danach ungeniert den teller vollmachst.

-

diese zwei finde ich ganz süß ... die passen gut zusammen.
Katze Timba schrieb:
Baue einfach Schwabbelmasse in Muskelmasse um, dann musst Du nicht abnehmen!
haschoma schrieb:
zu dem thema fett in muskeln umwandeln muss ich immer an ein zitat aus einem fitness / bodybuilding forum denken: "leg ein packet butter in den ofen und schau mal wie lange es braucht, bis daraus ein schnitzel wird :lol:"
 
Mal ein paar Fragen von mir zum Thema:

Ist eigentlich was daran dran, dass der Körper immer erst größtenteils Muskelmasse abbaut bevor er ans Fett geht? Falls ja, kann man dem entgegenwirken?
Kann man auch bei negativer Energiebilanz Muskelmasse aufbauen?

Wieviel höher sollte der Energieverbrauch gegenüber der Energiezufuhr in etwa sein, damit es zwar gesund bleibt (keine Mangelerscheinungen oder so), man aber schon nach nicht allzu langer Zeit Erfolge sieht?

Und wenn man nur eine einzige Problemstelle am Körper hat (bei mir: Bierbauch), kann man da gezielt drauf hinarbeiten, dass es an genau dieser Stelle weniger wird?

Danke. :daumen:
 
Ist eigentlich was daran dran, dass der Körper immer erst größtenteils Muskelmasse abbaut bevor er ans Fett geht?
Nein, dann wäre der ganze Fettsoffwechsel ein Irturm der Natur ;)
Nur bie radikalen Diät weren Muskeln abgebaut.

Falls ja, kann man dem entgegenwirken?
Bei massiver negativer Energiebilanz kann ein Krafttraining dem engegenwirken

Kann man auch bei negativer Energiebilanz Muskelmasse aufbauen?Muskelmasse aufbauen?
Ja, wenn die Sticksoffbilanz (Eiweiss) postiv ist. Das ist meist mit einer moderaten negativen Energiebilanz kompatibel.

Thorsten
 
Nachdem ich Jahrelang Muskeltraimimg. 1- 2 x die Woche Spinning und natürlich noch Cardio auf dem Ergometer gefahren bin ohne das der Bauch weg wollte habe ich mir am 31.12. (wann sonst?) vorgenommen der Bauch muß jetzt wech. Also bei Ebay Spinning Bike ersteigert und JEDEN Tag 60 Minuten richtig Gas gegeben, mit Wiegetritt, Bergauf und allem was dazu gehört. Dazu noch großen Bogen um Schokolade und Alk nur ganz selten.
Da ich keinen Bock auf große Ernährungstheorien habe, morgens ein Brötchen, zwischendurch mal Haferflocken, Mittags 5 Minuten Terrinne und Abends Nur Fleisch mit Salat, nix mehr mit Pommes Cola etc. und bei Mc Doof gibts ja auch Salat zum Burger g*. Jedenfalls hate ich am 31.3. 6 Kg runter und noch Muskeln aufgebaut. Der Fettverlust war also ok. Muskelshirt geht jetzt. Es ist zwar hart sich jeden Abend zu überwinden aber es lohnt sich. Ich denke auch das Indoortraining effektiver ist als Outdoor, obwohl ich jetzt natürlich auch wieder draußen fahre.
 
Fett muss auf jeden Fall verbrannt werden. Entweder an Ort und Stelle auf kleiner Flamme, oder nach Exstirpation wahlweise schnell oder langsam wobei zweite Möglichkeit primä schmerzhafter und auch teurer ist. Aber brennen muss es in jedem Fall!!! -Ist doch egal wo!
 
:Brian schrieb:
Was kannst du indoor fahren was draussen nicht möglich ist?
Du kannst die Belastung besser steuern finde ich jedenfalls, besonders weil ich keinen Up Hill wiederstehen kann:D Obwohl im Moment fahre ich auch fast nur Draußen, wichtig ist nur richtig anstrengen.
 
Meine letzte Gewichtszumahme war nach einer OP mit Reha.
Seither geht mein Gewicht rauf und runter, da ich mehrmals im Jahr faste und dann wieder "normal" esse.
Es ist tatsächlich ein Kampf, der noch nicht entschieden ist :mad:

Habe mal eine "Tresterkur" gemacht: Obst und/oder Gemüse entsaften und den Trester aufheben und ins Müsli mischen oder Bratlinge backen, stopft schön, sind viele Ballaststoffe :p

...aber der Schwabbel gibt nicht auf....:heul:
...irgendwann mach ich ihn fertig...:teufel:

turnesol
 
Simon Quint schrieb:
fett setzt fett > ergo - sowenig fett wie möglich essen !

zucker enthält kolenhydrate

HALLO?

Tut mir leid, aber deine Ausführungen sind zum grössten Teil einfach FALSCH!

Ich möchte jetzt nicht auf alles einzeln eingehen, daher nur gerade 2 beispiele, die ich einfach komentieren muss:

Das mit dem Fett ist ein absolut hohler Leitsatz! Fett ist ein Nährstoff mit hoher Energiedichte. Wenn du diese Energie nicht verwertest wird sie vom Körper logischerweise gespeichert, z.B. in Form von Fett. Genau das gleiche gilt aber auch für Kohlenhydrate. Was denkst du was passiert, wenn die Glykogenspeicher gefüllt sind und du weiterhin KH futterst?

"Zucker enthält Kohlenhydrate": Falsch, Jeder Zucker IST ein Kohlenhydrat.

Ich empfehle dir dich in das Thema ein wenig genauer einzulesen.

mfg toster
 
osso schrieb:
Nein, dann wäre der ganze Fettstoffwechsel ein Irturm der Natur ;)
Nur bie radikalen Diät weren Muskeln abgebaut.

Das stimmt nicht ganz!

Für den Körper sind Fettreserven viel wichtiger als Muskeln. Schon bei einer langsamen Ernährungsumstellung um abzunehmen, werden Muskeln abgebaut. Genau desshalb ist ja Sport ein so wichtiger Teil bei der Gewichtsabnahme, der dafür sorgt, dass die Muskeln erhalten bleiben.

mfg toster
 
Bin vor ein paar Jahren umgezogen und leider hatte man vergessen, meinen Herd anzuschliessen. Hab dann eine Woche lang Sandwiches gegessen:

Toastbrot, bisschen Kräuterfrischkäse, fein geschnittener Eisbergsalat, eine Schicht Salatgurke, Radieschenscheiben, Kochschinken, bisschen Remoulade.

Eigentlich habe ich das nur wegen des kaputten Herdes gemacht und weil es mir schmeckt. Ein gutes, knackiges Sandwich ist echt was leckeres.
Folgenden Nebeneffekt habe ich damals festgestellt: Damit kann man sich total vollstopfen und nimmt trotzdem ab. :)

Momentan hab ich rund 92kg bei 1,78m, also etwas viel - obwohl ich nicht schlank oder dünn sein will... das war ich früher mal.
5-7 kg sollen runter, deshalb sind seit Sonntag wieder Sandwiches angesagt, und zwar mittags und abends. Man kann natürlich auch variieren, z.b mit gebratener Hühnchenbrust oder Rucola oder so. Wichtig ist nur, dass das Sandwich zu einem Großteil aus Rohkost besteht.

Wenn mir die Sandwiches zu langweilig werden, dann gibt's eine Riesenportion Basmatireis und dazu Asia-Gemüse und ein paar TK-Shrimps, das wird dann recht "wässerig" gekocht, schön scharf gewürzt und mit Stärke gebunden.

Nach körperlichen Belastungen gibt es auch mal ein Huftsteak, dabei verkneife ich mir aber IMMER Pommes, Kartoffeln, Knobibrot usw sondern esse NUR Rohkostsalat dazu.


Ich koche gerne, und wenn man sich ein paar Gedanken macht kann man auch leckere Sachen zaubern, die nicht gleich auf der Hüfte landen.

Zum Frühstück gibt es bei mir nur einen Milchkaffee mit 0,3%-Milch (schmeckt mir eh besser als Vollmilch oder 1,5%) ohne Zucker. Das übliche Croissant (Kalorienbombe!) lasse ich jetzt weg.


Mal sehen, wie lange ich das durchhalte. Zur Zeit ist ja glücklicherweise kein Grillwetter.
 
Bier enthält sehr viele Mineralstoffe (das Brauwasser wird ja sozusagen eingekocht), dagegen ist also nichts einzuwenden. :D
 
BackfireHH schrieb:
Bier enthält sehr viele Mineralstoffe (das Brauwasser wird ja sozusagen eingekocht), dagegen ist also nichts einzuwenden. :D

Richtig !!!!¨und wenn es ein alkoholfreies ist, bist Du sehr nahe an einem Sportlergetränk.
Ich habe mich durch dieses Thema gewüllt......Abendfüllend würde ich sagen.
Ich denke es ist relativ einfach.........
Mehr verbrennen als zugeführt wird, öfter wenig essen, viel trinken und sich nicht selber unter zu grossen Druck setzen.:daumen:
 
Zurück