Kann ich hier noch was "erleichtern"?

Kann ich hier noch was "erleichtern"?

  • Klar! --> im Thread

    Stimmen: 4 40,0%
  • Der spinnt ja total....

    Stimmen: 4 40,0%
  • Nein, das ist doch schon total leicht! ;)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vielleicht...

    Stimmen: 3 30,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
servus,


also erstmal lob, sher schickes radl.
ich habe auch gt, ich liebe es, ...

also meine empfehlung, Lenker: monkey lite dh von easton, sher leicht, stabil

pedale die mit kafig von shimano, gleicher efekt wie die jetzigen nur eben leichter...

flite runter slr drauf; noch leichter und bequemer

anderes kettenblatt vorne, dies ist zu schwer, ein leichtes von shimano statt dem race face bringt bestimmt nochmal so 50 gramm

also so insgesamt würde dir dies so um die 300g bringen...

nicht sehr viel aber da das nciht anden laufrädern ist , sollte mann dies schon in erwägung ziehen!!!



ich selber fahre den lenker mit race face deus vorbau, slr, xtr disk mit xtr naben u deemax felgen (übriegens auch schön leicht!!!) usw also meins ist zwar net super leicht aber schön u teuer wie deins...



chris;)
 
SLR? Welchen hast du da genau? Den gibts doch auch von normal bis brutal, oder? ;)

Und welche Shimano Pedale? Meine sind die 636 DX.

Mit den Kettenblättern muß ich mal sehen. Also schwerer wie die XTR auf meinem Zaskar sind die hier bis auf das große auch nicht, aber dafür brauche ich so keinen Bash-Ring, prinzipiell also auch gespart.

Mit dem Lenker hatte ich mir auch überlegt. Das werd ich auch früher oder später noch machen! Nur der Preis war halt abschreckend, gerade weil ich keinen normalen Vorbau hab.

Hast du Bilder von deinem Rad?
 
Jap, genau. Auf meiner HP sind einige Bilder davon.

Die Eckdaten müßten dort eigentlich auch unter einem der Bilder stehen. An dem Zaskar habe ich lange gebastelt, bis es so war. Ist jetzt zwar etwas bunt (3 Grundfarben + Magura), aber irgendwie gefällt es mir trotzdem noch sehr gut.
Das STS ist da eben "edler", da die Farben wie ich finde sehr gut zusammenspielen.

Specials beim Zaskar:

Syncros Vorbau und Stütze, Steuersatz
Race Face Kurbeln
XTR Kassette, Umwerfer, Kettenblätter, Pedale, Kette
Schmolke Lenker, Trek OCLV Barends
MachineTech VorderradNabe, Mavic D121 Ceramic, wurzelgespeicht
AdventureComponents HinterradNabe, Mavic D121 Ceramic, DT Revolution 2.0-1.8-2.0
Manitou Mach5 SX mit Eibach Pro-Kit und Reset Einstellknöpfen
Paul's Schaltwerk

Ist zwar nicht so leicht wie es klingen mag, fährt sich aber absolut stimmig. Drum hat es auch (neben dem Geld) so lange gedauert, da ich eben auch die perfekte Geometrie für mich finden mußte.
 
Ich habe mal mein STS gewichtsmäßig errechnet, und kam dabei auf ~14.8kg, was mir recht wenig erscheint.
Andererseits habe ich die "Brocken" vorher selbst gewogen, und mich nur bei Anbauteilen auf die Katalogangaben verlassen.

Hier mal die Einzelgewichte, als Grundlage der Rechnung:

Rahmen: GT STS DH inkl. Dämpfer (noch mit Stahl- statt Titanfeder), 18", 3500g, ermittelt mit digitaler Hängewaage
Gabel: White Brothers DH 2.0, 3200g, selbe Waage, damals noch mit ungekürztem Schaft und langer Feder (vorher 200mm, jetzt 150mm Weg), inkl. Achse
Steuersatz: Chris King, 84g
Vorbau: White MX Clamp, 200g
Lenker: Syntace Vector DH, 258g
Griffe: Syntace ScrewOn, 92g
Schalthebel: SRAM X.0, 200g
Bremse: Hayes HFX Mag, vo. 520g, hi. 422g
Rahmenschützer: Speed Stuff, 38g
Naben: Chris King, vo. 155g, hi. 282g
Felgen: Sun SingleTrack, 26" TCB, 590g 2x
Reifen: Schwalbe King Jim Light, 600g 2x
Schläuche: Ritchey Superlight, 100g 2x
Speichen: DT 2.35/1.8/2.0, 250g (36 Stück), 2x
Schnellspanner: Kore Elite, 45g (nur hinten)
Sattel: Flite (k.a. wie das Modell grad genau heißt), 250g
Sattelstütze: Race Face XY, l=350mm, d=27mm, 240g
Stützenklemmung: Azonic, 20g
Kurbeln: Race Face Prodigy XC, 675g m. Blättern
Pedale: Shimano DX, 592g
Innenlager: Race Face Evolve FR, 280g
Umwerfer: Shimano XT, 138g
Kassette: SRAM 9.0, 300g
Schaltwerk: SRAM X.0, 204g
Züge: Nokon, 100g
Kette: SRAM PC99 HollowPin, 270g (ist aber noch gekürzt)
Kettenspanner: Kore, 100g

So, lange Liste. Was ich mich jetzt eben frage, ist wo der "tiefgreifende" Fehler liegt.

Nicht, daß ich unter 15kg für das Monster schön finden würde, aber es kommt mir sehr unrealistisch vor. Meine Gewichtsangaben sind zwar wie gesagt z.T. aus Katalogen, aber andererseits sind auch einige Teile noch nach dem Wiegen erleichtert worden (Dämpfer-Feder, Gabel, Kette, Griffe).

Leider habe ich im Moment nicht die Digitalwaage von meinem Kumpel zur Hand, sonst würde ich das ganze Rad mal komplett nachwiegen.

Würde mich eben interessieren, ob die Angabe eher grob daneben liegt, oder ob es schon +/- passen müßte.

Schon Mal danke für jeden Tip und Kommentar! :bier:
 
Rahmen: GT STS DH inkl. Dämpfer (noch mit Stahl- statt Titanfeder), 18", 3500g, ermittelt mit digitaler Hängewaage
Gabel: White Brothers DH 2.0, 3200g, selbe Waage, damals noch mit ungekürztem Schaft und langer Feder (vorher 200mm, jetzt 150mm Weg), inkl. Achse
Steuersatz: Chris King, 84g
Vorbau: White MX Clamp, 200g
Lenker: Syntace Vector DH, 258g
Griffe: Syntace ScrewOn, 92g
Schalthebel: SRAM X.0, 200g
Bremse: Hayes HFX Mag, vo. 520g, hi. 422g
Rahmenschützer: Speed Stuff, 38g
Naben: Chris King, vo. 155g, hi. 282g
Felgen: Sun SingleTrack, 26" TCB, 590g 2x
Reifen: Schwalbe King Jim Light, 600g 2x
Schläuche: Ritchey Superlight, 100g 2x
Speichen: DT 2.35/1.8/2.0, 250g (36 Stück), 2x sind deutlich schwerer
Schnellspanner: Kore Elite, 45g (nur hinten) wiegt garantiert auch mehr
Sattel: Flite (k.a. wie das Modell grad genau heißt), 250g
Sattelstütze: Race Face XY, l=350mm, d=27mm, 240g
Stützenklemmung: Azonic, 20g
Kurbeln: Race Face Prodigy XC, 675g m. Blättern
Pedale: Shimano DX, 592g
Innenlager: Race Face Evolve FR, 280g
Umwerfer: Shimano XT, 138g
Kassette: SRAM 9.0, 300g
Schaltwerk: SRAM X.0, 204g
Züge: Nokon, 100g
Kette: SRAM PC99 HollowPin, 270g (ist aber noch gekürzt)
Kettenspanner: Kore, 100g

...+Fett + Züge +++

zudem mußte die Teile für richtige angaben alle wiegen, denn es wird ja nach Stückzahl verkauft, da is die Gewichtsangabe relativ.

Torsten
 
Danke für den Tip!

Einwand: Schnellspanner: Kann nicht "viel" schwerer sein, 2 Stück zusammen wiegen laut Angabe 90g!

Speichen: Mit was kann ich da denn ungefähr rechnen? Die 2.0/1.8/2.0 wiegen wohl bei 32 Stück 200g, also hab ich für die 4 Speichen mehr und das 2.35 50g jeweils drauf gerechnet!
 
Ja, das stimmt schon. Aber bei denen fand ich eben die Überschrift "unpassend".

Außerdem bin ich ja mittlerweile soweit, daß ich davon ausgehe, erstmal nichts "gravierendes" mehr erleichtern zu können.

Neuen Vorbau und einen neuen Umlenkhebel, beides in Fachwerkoptik, wollte ich mir bald noch konstruieren, aber ob ich gescheite Titanschrauben finden kann, die nu nicht so viel kosten wie das halbe Rad, schätze ich eher nicht. Drum ist eben der aktuelle Stand erst einmal das "Maximum".

Alles auf einmal wäre ja auch albern, dann geht ja der Spaß am verbessern flöten :D


Hast du denn noch eine gute Idee, wo der Fehler sein kann?

Edit: Langes ;) Aber wieder nur eine "kleine" Differenz!


Ich hätte mich bei meiner Vorab-Pi-mal-Daumen-Rechnung eben schon bei 16 Kilo gefreut, aber unter 15kg klingt eben daneben!

Haltet ihr das Gewicht denn für realistisch? Ich hab ja auch nirgends das Fett pfundweise draufgepackt.
 
Buddy schrieb:
Irgendwie funzen die Bilder auf Deiner HP net, will den "Panzer" doch auch mal sehen ;)

Ja, Panzer ist gut, gell?

Ich hab da anscheinend ein Problem mit dem Provider, weil die Gallery auf einem anderen Server liegt als der (kümmerliche) Rest der Page.

Normal sollten aber auch hier in meiner Gallery noch Bilder sein, oder irre ich da? Weiß gerade nicht, ob ich die nur verlinkt hatte oder ob sie auch hier hochgeladen wurden.
 
;)

Ich mag halt USD unheimlich gern. Da das aber als SC wohl ziemlich flext, hab ich eben eine DC genommen. Der Rahmen ist dafür zugelassen, und ich find es auch optisch sehr schick.

Ich frag mich halt, ob das mit dem Gewicht nu, wo es soweit "fertig" ist (vorerst...), ob meine Rechnung wirklich halbwegs stimmig ist, oder ob grobe Fehler drin sind.
Weil wenn keine groben Sachen falsch sind, kann sich das Gewicht "normal" ja mal nicht mehr im Kilo-Bereich ändern...
 
Wenn das so einfach wäre... ;)

Erstens krieg ich den Bock ohne Zerlegen so nicht ins Auto, und zweitens ist der nächste Shop mit Waage gut 30km weg!

Ich suche ja die ganze Zeit schon nach einer Waage bei Ebay, finde aber leider derzeit nix Passendes.
Und mein Kollege, der ja eine "digitale Fischwaage" hat, ist im Moment leider wegen seinem Studium in Köln, also außer Reichweite.
 
Ja, leider hauen sie nicht hin. Wobei ich mir eben nicht ganz vorstellen kann, warum. Weil große zusätzliche Teile hab ich ja nicht, die in der Rechnung fehlen würden oder so.
Und manche Teile sind mittlerweile eher leichter als die Angabe, was wie ich meine die Schankungen von ein paar anderen wieder wett macht.

Bin wirklich mal auf das Ergebnis mit der Waage gespannt. Vorher hätte ich mich ja auch mit 16 Kilo zufrieden gegeben, aber jetzt will ich daß die 14 vorm Komma stehen bleibt :D

Muß wohl doch noch nach guten Ti-Schrauben Ausschau halten.. :D und mir viel viel Mühe bei meinen 2 eigenen Teilen geben, daß da Stabilität bleibt, aber das Gewicht gedrückt wird...

Weil: Leichtbau hat für mich nichts mit dem absoluten Gewicht, sondern eher mit dem Gewicht im Vergleich zu anderen zu tun.
Beispiel: "Ein 10kg Rad ist leicht"... wäre ja Blödsinn, wenn's ein Rennrad wäre.
Oder: "Ein M3 CSL ist schwer"... ebenso Blödsinn, weil er im Vergleich zum Basisauto über 150kg leichter ist...

Und nu versuche ich eben mal, einen leichten Spaßhobel zu basteln, der mir auch meine gelegentlichen Fahrfehler gut verzeiht, und mich allseits treu begleitet :)
 
So, heute ist auch endlich meine Titanfeder gekommen.

Im Vergleich zu der 750lbs 125mm Feder ist diese 650lbs 105mm Feder ganze 200gr. leichter! Immerhin 50% Ersparnis.

Nach diesem mehr oder weniger ersten "relevanten" Erlebnis mit Titan, werde ich wohl auch noch ein paar andere Teile, wie von mir schon angesprochen, z.B. einige der sehr großen Stahlschrauben, gegen welche aus Titan ersetzen.
 
So, habe jetzt beide Räder mal mit einer Fischwaage (Tall Tale) gewogen...

Leider schwankt die Anzeige sehr, und das absolute Gewicht kommt mir recht spanisch vor:

Zaskar LE: 11.89kg
STS DH: 15.62kg

Die Anzeige ist eben ziemlich gesprungen, ich hab so die Werte genommen, die am "Längsten" auf dem Display standen.

Kann mir einer eine gute Waage empfehlen, mit der ich beide Räder verläßlich wiegen kann?

Beim STS habe ich immerhin eine Differenz von der Rechnung zum gewogenen Ergebnis von gut einem Kilo, wenn man die ~14.8kg der Rechnung nimmt und dann die gewogenen 200g Erleichterung der Titan-Feder abzieht.
 
Schönes Rad, ich hoffe mal auch du wirst es nie weggeben (ich jedenfalls nicht) Aber nun mal zur Feder, ist die echt 200g leichter????????????? Ich hab zwar meine Feder noch nie gewogen aber soll die echt 400g wiegen? Ich war nämlich auch am überlegen mir so ein Ding zu holen (hast du es von ebay?) Mein Winterprojekt ist es mein STS-1 auf 12,9kg von jetzt 13,43kg zu bringen, da wär die Feder noch ein großer Schritt nach vorn.
IM000731.jpg
 
Nein, seh ich wie du: Was mir ist bleibt mir :D

Von den beiden Rädern würde ich keines weggeben. Einzig würde ich beim Zaskar noch einen 18" Rahmen nehmen, dann aber den 20"er an die Wand hängen.
Dafür hängen eben zu viele Erinnerungen dran.

Zur Feder: Ja, die ist von Ebay, bzw. von dem Typ der den Kram da verkauft. Ist halt der dessen E-Mail Adresse im Workshop unter Advance Bike steht.

Die Feder macht so einen guten Eindruck, und ist wirklich nur halb so schwer (einmal weil's ja Titan ist, dann wohl weil sie 20mm kürzer ist und statt 750 nur 650lbs).

Ich versuch jetzt eben noch ein paar Schrauben am Antriebsstrang gegen welche aus Alu zu tauschen, und an der Gabel die Feder und alle anderen Schrauben aus Titan dann.
Vielleicht gibt's auch irgendwann mal leichtere Scheiben für die Bremse, mal schauen.

Ich weiß nur, daß ich 14.xx Kilo ausgerechnet hatte, und da will ich auch "real" bei egal welcher Messung kommen!
 
Mensch das wär ja echt Klasse, da würd ich ja an beiden Dämpfern mind. 300g sparen. Was hast du denn für die Feder bezahlt? Die 15kg Marke ist an deinem Rad sicher zu unterbieten, aber es soll ja auch noch ein FR bleiben, schwere Entscheidung.
 
Zurück